Sélectionner une page

BANKENHAFTUNG BEI FEHLGESCHLAGENER SANIERUNG
VERHALTENSPFLICHTEN DES KREDITGEBERS IN DER KRISE DES KUNDEN UND VERANTWORTLICHKEIT GEGENUEBER DEM MITGLAEUBIGER NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMITZ, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2002-34. NUMERO 1. P. 77 - 95.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Bankwesen, Deliktische Haftung, GLAEUBIGER, Haftung, Konkurs, SCHADEN, Schadensersatz, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, CREANCIER, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FAUTE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
AB SEITE 73 WIRD DIE RECHTSLAGE ZUR BANKENHAFTUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER BANKENHAFTUNG UND DIE BANKENVERANTWORTLICHKEIT BEI DER VERGABE VON KREDITEN. HIERBEI WIRD ZUNAECHST DIE HAFTUNG NACH KONKURSRECHT, DANN DIE VERTRAGLICHE UND VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG UND SCHLIESSLICH AUSFUEHRLICH DIE DELIKTSRECHTLICHE HAFTUNG UNTERSUCHT, BEVOR KURZ AUF DIE HAFTUNG GEGENUEBER DEM KREDITNEHMER EINGEGANGEN WIRD. AUCH DIE BANKENVERANTWORTLICHKEIT IM KREDITGESCHAEFT ALS GESAMTKONZEPT WIRD EROERTERT. ABSCHLIESSEND ERFOLGT DANN EINE RECHTSVERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG VON FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT.

DER KONZERNKONKURS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RIVINIUS, LEO;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2005. NUMERO 1. P. 85 - 102.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRER, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, Konkurs, KONZERN, Rechtsprechung, VERMOEGEN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE, Société
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DAS KOMPLEXE SYSTEM DES FRANZOESISCHEN KONZERNHAFTUNGSRECHTS ETWAS VERSTAENDLICHER ZU MACHEN.
ALS WESENTLICHE GRUNDLAGE EINES KONZERNKONKURSES EXISTIEREN IN FRANKREICH ZWEI RICHTERRECHTLICHE INSTITUTE, DIE ES ERMOEGLICHEN, DEN KONKURS EINER KONZERNGESELLSCHAFT AUF ANDERE KONZERNGESELLSCHAFTEN AUSZUDEHNEN: DIE THEORIE DER SCHEINGESELLSCHAFT (SOCIETE FICTIVE) UND DIE THEORIE DER VERMOEGENSVERMISCHUNG (CONFUSION DES PATRIMOINES). MITTELS EINER EINGEHENDEN RECHTSPRECHUNGSEXEGESE ARBEITET DER VERFASSER GRUNDLAGE, ENTWICKLUNG, KRITERIEN UND RECHTSFOLGEN DER BEIDEN THEORIEN HERAUS UND GRENZT BEIDE KONZEPTE VONEINANDER AB. DABEI GIBT ER AUCH EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES KONZERNRECHTS SOWIE UEBER DIE BEEINFLUSSUNG DURCH ANDERE RECHTSDISZIPLINEN, VORNEHMLICH DEM STRAF- UND ARBEITSRECHT.
EIN WEITERER SCHWERPUNKT LIEGT AUF DER UNTERSUCHUNG VON BESTREBUNGEN, AUCH OHNE DAS VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN DIESER ERSTRECKUNGSTATBESTAENDE EINE GESAMTSANIERUNG DURCHZUFUEHREN. FERNER WERDEN ANHAND VON RECHTSPRECHUNGSBEISPIELEN SPEZIFISCHE ANWENDUNGSVARIANTEN DER KONKURSRECHTLICHEN AUSFALLHAFTUNG VORGESTELLT.
EIN WEITERES KAPITEL BEFASST SICH MIT DER GESETZLICHEN HAFTUNG VON RECHTLICHEN ODER FAKTISCHEN GESCHAEFTSLEITERN FUER SCHULDHAFT VERURSACHTE DEFIZITE (COMBLEMENT DU PASSIF).
SCHLIESSLICH ERFOLGT EINE ABGRENZUNG ZUR ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN KONZERNHAFTUNG IN FRANKREICH.

PRAKTISCHE HINWEISE ZUR ANMELDUNG VON FORDERUNGEN BEI INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: D'AMBRA, DOMINIQUE/BENOIT-ROHMER, FLORENCE/GREWE, CONSTANCE. PROCEDURE(S) ET EFFECTIVITE DES DROITS. (DROIT ET JUSTICE, N' 49). BRUXELLES. NEMESIS/BRUYLANT 2003, P. 183 - 210.
Revue / Zeitschrift:Das Juristische Büro
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, DEBITEUR, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise
DER BEITRAG VERSTEHT SICH ALS ARBEITSHILFE FUER DEUTSCHE ANWAELTE, UM IM FALLE DER INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS DIREKT UND DAMIT ZEIT- UND KOSTENSPAREND DIE FORDERUNGSANMELDUNG ABFASSEN ZU KOENNEN.
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST KURZ DEN ABLAUF EINES FRANZOESISCHEN KONKURSVERFAHRENS, WIE ES DURCH DAS GESETZ NR. 85-98 VOM 25. JANUAR 1985 UEBER DIE GERICHTLICHE SANIERUNG UND LIQUIDATION VON UNTERNEHMEN NEU GEREGELT WURDE.
ANSCHLIESSEND ENTWIRFT ER EIN MUSTERSCHREIBEN FUER DIE FORDERUNGSANMELDUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE.

INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND KONKURSRECHT
( ANMERKUNG ZU COUR D’APPEL DE PARIS 25.1.1990 )

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. SEPTEMBRE 2005. NUMERO LC 150. P. 11 - 15.
Revue / Zeitschrift:Konkurs-, Treuhand- und Schiedswesen
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Konkurs, SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, PROCEDURE CIVILE
DER AUTOR MACHT IN SEINER ANMERKUNG AUF EIN URTEIL DER COUR D'APPEL VON PARIS VOM 25.1.1990 AUFMERKSAM, DAS SICH MIT DEM VERHAELTNIS DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT ZUM KONKURSRECHT BESCHAEFTIGT.
ER KRITISIERT DIE IN DIESER ENTSCHEIDUNG ZU BEOBACHTENDE TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG, DEN GLAEUBIGER, DER DURCH EINE VEREINBARUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS ZWINGENDE KONKURSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN UMGEHEN WILL, ZU BEGUENSTIGEN UND IHM EINE VORRANGIGE BEFRIEDIGUNG ZU SICHERN.
NACH DER ANSICHT DES VERFASSERS SOLLTEN JEDOCH AUF DEN VOR EINEM SCHIEDSGERICHT KLAGENDEN GLAEUBIGER DIE KONKURSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN IN DER SELBEN WEISE ANWENDUNG FINDEN, WIE WENN ER VOR EINEM STAATLICHEN GERICHT KLAGEN WUERDE.

DAS SCHICKSAL DES KREDITVERTRAGES IM INSOLVENZVERFAHREN DES KREDITNEHMERS NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE PENITENTIAIRE ET DE DROIT PENAL. 2005. NUMERO 2. P. 461 - 474.
Revue / Zeitschrift:oesterreichisches bank - archiv
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, Kündigung, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH MIT DER SCHWIERIGEN FRAGE DER RECHTSSTELLUNG KREDITGEBENDER BANKEN NACH DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS UEBER DAS VERMOEGEN DES KREDITNEHMERS NACH DER REFORM DES INSOLVENZRECHTES DURCH DAS GESETZ VOM 25. JANUAR 1985.

ZUNAECHST STELLT ER DIE FRUEHERE RECHTSLAGE NACH DEM GESETZ VOM 13. JULI 1967 DAR, DAS DEN BANKEN NACH ALLGEMEINER MEINUNG EINEN WIDERRUF DES DARLEHENSVERSPRECHENS EINRAEUMTE.


ANSCHLIESSEND ZEIGT DER VERFASSER DEN MEINUNGSSTAND VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR UEBER DIE UMSTRITTENE FRAGE AUF, OB DIESES RECHT NACH DEM GESETZ VOM 25. JANUAR 1985 WEITERBESTEHT, WAS UEBERWIEGEND ABGELEHNT WIRD.
ZUM SCHLUSS WIDMET ER SICH NOCH DEM SCHICKSAL EINES BEREITS VALUTIERTEN DARLEHENS. AUF DESSEN WIRKSAMKEIT SOLL DIE GERICHTLICHE FESTSTELLUNG DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT KEINE WIRKUNG HABEN.