LES EFFETS DE L’INTÉGRATION DES DIRECTIVES CONSUMÉRISTES SUR CERTAINS ASPECTS DU DROIT DES CONTRATS FRANÇAIS ET ALLEMAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUMOLLARD, BENOÎT;
Source / Fundstelle:"509 P. ; 30 CM"
Revue / Zeitschrift:MÉMOIRE OU THÊSE
Année / Jahr:2001
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AGB, Agb-Kontrolle, EUROPA, GEMEINSCHAFT, HARMONISIERUNG, PRIVATRECHT, RICHTLINIE, UNTERNEHMER, VERBRAUCHER, VERTRAGSRECHT, CLAUSE ABUSIVE, COMMUNAUTÉ, COMPARÉ, CONSOMMATEUR, DIRECTIVE, Droit civil, DROIT DE LA CONSOMMATION, DROIT DES CONTRATS, DROIT EUROPEEN, EUROPE, HARMONISATION, PROFESSIONNEL
LE BUT DE CETTE RECHERCHE EST DE METTRE EN ÉVIDENCE LES EFFETS DE L'INTÉGRATION DES DIRECTIVES CONSUMÉRISTES EN DROIT DES CONTRATS FRANÇAIS ET ALLEMAND. L'ORIGINALITÉ DE CETTE ÉTUDE COMPARATIVE RÉSIDE DANS LE CHOIX DU CADRE JURIDIQUE COMMUNAUTAIRE COMME BASE D'ÉTUDE. A L'AIDE PRINCIPALEMENT DES DIRECTIVES RELATIVES À LA PUBLICITÉ TROMPEUSE, À LA PUBLICITÉ COMPARATIVE,, AU CRÉDIT À LA CONSOMMATION, AU DÉMARCHAGE À DOMICILE, À LA VENTE À DISTANCE, AU VOYAGES À FORFAIT ET À L'ACQUISITION D'UN DROIT SUR UN BIEN À TEMPS PARTAGÉ, L'AUTEUR SE PROPOSE DE DÉGAGER DE TOUS CES TEXTES DES PRINCIPES COMMUNS VISANT À LA PROTECTION DU CONSOMMATEUR. L'AVÊNEMENT DE CETTE LÉGISLATION A PERMIS UNE RECONNAISSANCE DU DROIT DE LA CONSOMMATION À L'ÉCHELLE EUROPÉENNE ET L'INSTAURATION DE RÊGLES MINIMALES DE PROTECTION DU CONSOMMATEUR COMMUNES À LA FRANCE ET À L'ALLEMAGNE. EN OUTRE, IL RESSORT DE CE PROCESSUS D'INTÉGRATION QUE LES DIRECTIVES CONSUMÉRISTES INFLUENCENT ÉGALEMENT DANS UNE CERTAINE MESURE CERTAINS ASPECTS DU DROIT DES CONTRATS. C'EST LA SECONDE IDÉE DIRECTRICE DE CETTE THÊSE QUE DE MONTRER QUE LA STRUCTURE ET LE CONTENU DU DROIT DES CONTRATS CONNAÎT UNE IMPORTANTE RÉFORME SOUS L'IMPULSION DE CES DIRECTIVES CONSUMÉRISTES.

DIE WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ALS KONZEPTIONSPROBLEM DES GESETZGEBERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HARTMANN, RAINER;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, GEMEINSCHAFT, Haftung, MITEIGENTUM, COPROPRIETE, Droit civil, PROPRIETE, RESPONSABILITE
BEI DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE ZUM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, SCHWEIZERISCHEN UND OESTERREICHISCHEN RECHT. IN DEM TEIL UEBER FRANKREICH WERDEN ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMS DARGESTELLT UND GRUNDBEGRIFFE ERLAEUTERT. ANSCHLIESSEND WIRD AUF DAS"SYNDICAT" ALS KOERPERSCHAFTLICH ORGANISIERTE WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT EINGEGANGEN. INSBESONDERE WERDEN DIE RECHTSFAEHIGKEIT UND DIE PROZESSRECHTLICHE STELLUNG DES"SYNDICAT" EROERTERT. SCHLIESSLICH WIRD DAS HAFTUNGSSYSTEM, INSBESONDERE DIE EINSTANDSPFLICHT DER WOHNUNGSEIGENTUEMER FUER VERBINDLICHKEITEN DES "SYNDICAT" UND DIE GESETZLICHEN SICHERUNGSRECHTE FUER DIE BEITRAGSFORDERUNGEN, DARGESTELLT.

SUBSIDIARITAET IM ZENTRALSTAAT? ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCH, JOHANNES;
Source / Fundstelle:IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1973. NUMERO 2. P. 444 - 477.
Revue / Zeitschrift:Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, GEMEINSCHAFT, REPUBLIK, FUENFTE-, SELBSTVERWALTUNG, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ZENTRALSTAAT, Administration, CENTRALISATION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, Droit constitutionnel, ETAT CENTRALISE, LIBRE ADMINISTRATION, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR UNTERSUCHT WELCHEN BEZUG FRANKREICHS RECHTSSYSTEM ZU EINEM DER GRUNDLEGENEN PRINZIPIEN DES EUROPARECHTS, DEM SUBSIDIARITAETSPRINZIP, HAT.

DEN SCHWERPUNKT DES AUFSATZES BILDET DIE UNTERSUCHUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHTS IM HINBLICK AUF DEN SUBSIDIARITAETSGEDANKEN.

ANSATZPUNKTE FUER DIE SUBSIDIARITAET IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT SIEHT DER AUTOR IN DEN BESTIMMUNGEN DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG UEBER DIE "GEMEINSCHAFT" (STAATBUND ZWISCHEN DER METROPOLE UND DEN AFRIKANISCHEN TERRITORIEN), IN DEM VERHAELTNIS VON GESETZ UND VERORDNUNG UND IN DEN DEZENTRALISIERUNGSBESTREBUNGEN.
LETZTERE SIND NOCH DER DEUTLICHSTE AUSDRUCK EINER SUBSIDIARITAET, OBWOHL DER AUTOR FESTSTELLEN MUSS, DASS DER SELBSTVERWALTUNG DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ENGE GRENZEN GESETZT SIND.

DIE GEMEINSCHAFT DER WOHNUNGSEIGENTUEMER IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHOBER, BERND G.;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNEL. 1986-II. P. 239 - 247.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, GEMEINSCHAFT, GESAMTSCHULD, MITEIGENTUM, COPROPRIETE, Droit civil, PROPRIETE
NACH EINEM GESCHICHTLICHEN ABRISS DER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT BEHANDELT DER ERSTE TEIL DAS SYNDIKAT ALS UNABDINGBARES ORGAN IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT. DER ZWEITE TEIL UNTERSUCHT DIE STELLUNG DES SYNDIKATS ALS VERWALTUNGSORGAN D.H. DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES BEGRIFFS DER JURISTISCHEN PERSON.

DIE MULTIPROPRIETE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HELLMANN, WOLFRAM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1981. P. 449 -509.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, GEMEINSCHAFT, MITEIGENTUM, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES BIENS, DROIT DES SOCIETES, PROPRIETE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER GESELLSCHAFT DER MULTIPROPRIETE, WOBEI UNTER ANDEREM DIE ENTSTEHUNG DER GESELLSCHAFT, DER UEBERGANG ZUR PUBLIKUMSGESELLSCHAFT, DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER"MULTIPROPRIETAIRES", DIE ORGANE DER GESELLSCHAFT SOWIE IHRE BEENDIGUNG UND AUSEINANDERSETZUNG EROERTERT WERDEN. DANACH WIRD DIE GENOSSENSCHAFTLICH ORGANISIERTE GESELLSCHAFT DER MULTIPROPRIETE DARGESTELLT. IN EINEM ANHANG WIRD DAS GESETZ VOM 6.1.1986 IN FRANZOESISCHER SPRACHE WIEDERGEGEBEN.