Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HOFMANN, WALTER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DES SOCIETES. 1974. P. 433 - 455. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1961 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT DIE GEMEINDEVERFASSUNG UND GEMEINDEVERWALTUNG, DIE SONSTIGEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN UND DIE STAATLICHE VERWALTUNG SOWIE DIE VERWALTUNG DER STADT PARIS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GLUM, FRIEDRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 1952. P. 44 - 45. |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GEMEINDEVERWALTUNG, PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
DIE GRUNDLAGEN DER FRANZOESISCHEN DEMOKRATIE UND IHRE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT. SODANN WIRD DIE VERFASSUNG DER IV. REPUBLIK UNTERSUCHT: 1. DER AUFBAU DES FRANZOESISCHEN STAATES, 2. DER AUFBAU DER STAATS- UND GEMEINDEVERWALTUNG, 3. DIE UNION FRANCAISE, 4. DIE POLITISCHEN PARTEIEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARTIN, CHARLES; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1979-II. P. 441 - 449. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsarchiv |
---|
Année / Jahr: | 1965 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, ZWECKVERBAND, KOMMUNALER-, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
EINFUEHREND BEHANDELT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DER LOKALVERWALTUNG. SODANN STELLT ER DIE FRANZOESISCHE KOMMUNALVERFASSUNG DAR: NACH BEZEICHNUNG UND ABGRENZUNG DER LOKALEN GEBIETE FOLGT DIE DARSTELLUNG DER GEMEINDEVERWALTUNG, DES DEPARTEMENTS, DER INTERKOMMUNALEN ZWECKVERBAENDE, DER RAUMORDNUNG UND WIRTSCHAFTSPLANUNG. IM FOLGENDEN WERDEN DIE TENDENZEN DER ENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG AUFGEZEIGT UND DIE VERWALTUNGSPROBLEME EINER FRANZOESISCHEN GROSSTADT AM BEISPIEL DER STADT MULHOUSE ANSCHAULICH GEMACHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHILLY, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1965. P. 177 - 2O5. |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, REGION, REGIONALVERWALTUNG, Staat, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, VILLE NOUVELLE |
---|
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN FOLGENDE ABSCHNITTE: 1. DIE FUNKTION DER VILLES NOUVELLES IN DER POLITIK DES AMENAGEMENT DU TERRITOIRE: DAS AMENAGEMENT DU TERRITOIRE IN FRANKREICH, DIE ZUNAHME DER STADTBEVOELKERUNG UND DIE VERSUCHE ZUR LOESUNG DER ENTSTANDENEN PROBLEME VOR 1965, DER EINSCHNITT MITTE DER 60ER JAHRE BIS ZUR ENTSCHEIDUNG FUER DIE ERRICHTUNG EINER VILLE NOUVELLE, VILLES "NOUVELLES UND GEBIETSENTWICKLUNG; 2. DIE VON DER ERRICHTUNG DER VILLES" NOUVELLES BETROFFENEN: DIE EINZELNE VILLE NOUVELLE, BETEILIGTE ENTWICKLUNGSTRAEGER, DIE UEBERGEORDNETEN EBENEN DEPARTEMENT, REGION UND ZENTRALVERWALTUNG, 3. DIE DURCHFUEHRUNG DER MASSNAHMEN ZUR REALISIERUNG DER VILLES NOUVELLES: PLANUNG, BODENPOLITIK, AUFSCHLIESSUNG DER GEBIETE, VERWENDUNG DER GRUNDSTUECKE, ERSTELLUNG DER FOLGEEINRICHTUNGEN, MASSNAHMEN "ZUR ENTWICKLUNG ZU LEBENSFAEHIGEN GEMEINWESEN; 4. VORLAEUFIGE BILANZ DER" POLITIK DER VILLES NOUVELLES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1977 II. P. 570 - 575. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, Reform, STEUER, GEMEINDE-, ZWECKVERBAND, KOMMUNALER-, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, FISCALITE, FUSION, IMPOT LOCAL, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971, REFORME, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
DER VERFASSER BESCHREIBT DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINDLICHEN NEUORDNUNG. SIE BESCHRAENKTE SICH BIS 1971 AUF DIE MOEGLICHKEIT EINER ZWISCHENGEMEINDLICHEN ZUSAMMENARBEIT (SYNDICAT DE COMMUNES A VOCATION MULTIPLE, DISTRICT URBAIN, COMMUNAUTE URBAINE). MIT DEM GEMEINDEREFORMGESETZ VON 1971 (LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DE COMMUNES) SOLL EINE GRUNDLEGENDE GEMEINDENEUORDNUNG IN DIE WEGE GELEITET WERDEN. DER VERFASSER SCHILDERT DIE ERSTE PHASE DIESER GEMEINDENEUORDNUNG, DIE 1972 MIT EINEM PLAN DEPARTEMENTAL DER WUENSCHENSWERTEN EINGEMEINDUNGEN ABGESCHLOSSEN WURDE, UND DIE ZWEITE PHASE, DIE DURCHFUEHRUNG DES PLANS, BIS 1974. ZUM ABSCHLUSS DES BEITRAGS KRITISIERT ER DIE ABTRENNUNG DER GEMEINDENEUORDNUNG VON EINER REFORM DES GEMEINDESTEUERSYSTEMS.