Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED A.; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, FUSION, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 |
---|
VOR DEM HINTERGRUND DER KOMMUNALEN VERWALTUNGSREFORM IN FRANKREICH STELLT VERFASSER ZUNAECHST DIE RECHTSFORMEN KOMMUNALER ZUSAMMENARBEIT DAR, BEVOR ER INHALTLICH AUF DAS GEMEINDEREFORMGESETZ (LOI N. 71-588 SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DES COMMUNES) VOM 16.07.1971 EINGEHT. SCHLIESSLICH AEUSSERT ER KRITIK AN DEN REFORMMASSNAHMEN. ER STELLT U.A. DIE VEREINBARKEIT DES REFORMGESETZES MIT DEM IN ART. 72 DER VERFASSUNG VOM 04.10.1958 VERANKERTEN GRUNDSATZ DER FREIEN SELBSTVERWALTUNG IN FRAGE UND BEDAUERT DAS FEHLEN VON WEITERREICHENDEN STEUERREFORMBESTREBUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DEUTSCHE BOTSCHAFT / PARIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1997-XX. P. 227 - 238. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Städtetag |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, FUSION, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 |
---|
DER TEXT BERICHTET UEBER DIE VERABSCHIEDUNG DES GESETZES ZUR KOMMUNALREFORM VOM 16 JULI 1971. ER MACHT ZUNAECHST DAS BEDUERFNIS NACH EINER REFORM DEUTLICH UND WEIST AUF DIE KRITISCHE HALTUNG VIELER BUEGERMEISTER GEGENUEBER DEM REFORM- VORHABEN HIN. DANN WIRD DAS DURCH DAS GESETZ EINGEFUEHRTE VERFAHREN KURZ SKIZZIERT. MIT DIESEM VERFAHREN GIBT SICH DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG DIE MITTEL, UNTER BETEILIGUNG DER GEMEINDERAETE UND DER"CONSEILS GENERAUX", DIE ZUSAMMENSCHLUESSE VON GEMEINDEN HERBEIZUFUEHREN. SCHLIESSLICH ERWAEHNT DER BERICHT DIE AN DEM GESETZ AUSGEUEBTE KRITIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER-GUNTRUM, ECKHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995. P. 283-292. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
DER VERFASSER BEHANDELT ZUNAECHST DIE IN DER V. REPUBLIK BIS ZU DEM GESETZ VOM 16 JULI 1971 (LOI SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DE COMMUNES) VER- FOLGTE POLITIK AUF GEMEINDEEBENE. ER BESCHREIBT DIE VERSCHIEDENEN INSTRUMENTE INTERKOMMUNALER KOOPERATION (SYNDICAT DE COMMUNES, DISTRICT URBAIN, COMMUNAUTE URBAINE), SOWIE DIE ERGEBNISSE DIESER REFORMBEMUEHUNGEN. ER ERKLAERT AUCH DIE URSACHEN FUER DAS SCHEITERN DIESER REFORMMASSNAHMEN. ANSCHLIESSEND WIDMET SICH DER VERFASSER DEM GESETZ DES 16. JULI 1971. DAS GESETZ FUEHRT ZWAR KEINE NEUEN FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT EIN, ES IST ABER INSOFERN INNOVATIV, ALS ES EIN VERFAHREN ZUR DURCHSETZUNG DER NEUGLIEDERUNG VORSIEHT. SCHLIESSLICH KOMMENTIERT DER VERFASSER KURZ DIE ERFOLGSAUSSICHTEN DIESES GESETZES FUER EINE TIEFGREIFENDE GEBIETSREFORM.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BESCHREIBT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNGSABSCHNITTE DES STAEDTEBAU- UND BODENRECHTS. ANSCHLIESSEND WERDEN DER BEGINN DES STAEDTEBAURECHTS, DAS KONZEPT UND DIE PRAXIS DES"BODENRECHTSGESETZES" UND DIE MAENGEL DER REFORM EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIDIEN, JUERGEN W.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1991. P. 671 - 719. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsrundschau |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, GESETZ NR. 83-8 VOM 7.1.1983, KOMMUNALRECHT, REPUBLIK, FUENFTE-, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971, LOI NO 83-8 DU 7 JANVIER 1983, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SYNDICAT DE COMMUNES |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHEN KOMMUNEN NACH DER DEZENTRALISIERUNGSREFORM. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE GEMEINDLICHEN KOOPERATIONSFORMEN ZUM BEISPIEL DER"DISTRICT", DAS"SYNDICAT DE COMMUNE" ODER DIE"COMMUNAUTE URBAINE" DARGESTELLT.