Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BIRNER, URSULA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1983. P. 370 - 373. |
|---|
| Année / Jahr: | 1982 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, PLANUNG, REGION, REGIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, VERWALTUNG, REGIONAL-, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, PREFET, TUTELLE |
|---|
DIE ARBEIT GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVEN STRUKTUREN . ANSCHLIESSEND WERDEN URSACHEN UND HINTERGRUENDE DER REGIONALISIERUNGS- UND DEZENTRALISIERUNGSPROBLEMATIK UND DIE REGIONALE VERWALTUNGSREFORM VON 1964 EROERTERT. DANACH WERDEN DIE REGIONALREFORM UND DAS REGIONALGESETZ VON 1972, DIE UMSETZUNG DES REFORMMODELLS IN DIE PRAXIS, DIE DEZENTRALEN HANDLUNGSSPIELRAEUME, DIE FAKTISCHE DEZENTRALISIERUNG UND DIE REGIONALISIERUNGS- UND DEZENTRALISIERUNGSVORSTELLUNGEN DER SOZIALISTEN BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FOLZ, HANS-ERNST; |
|---|
| Source / Fundstelle: | "IN; REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1969. P. 243 - 244." |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, RECHNUNGSHOF, REGION, Staat, STAATSRAT, Verfassung, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL D'ETAT, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, COUR DES COMPTES, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, PREFET |
|---|
DER VORTRAG ANLAESSLICH DES 23. DEUTSCH-FRANZOESISCHEN KOLLOQUIUMS VOM 26.8.1991 BEHANDELT ZUM STAATS- UND VERWALTUNGSAUFBAU FRANKREICHS DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSORGANISATION, DEN DEZENTRALISIERTEN EINHEITSSTAAT, DIE DEZENTRALISIERTEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN UND ANDERE EINRICHTUNGEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS.
(BIBLI BIJUS: D.3)
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MENYESCH, DIETER; UTERWEDDE, HENRIK; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: BANQUE. 1993. NUMERO 538. P. 32 - 36. |
|---|
| Année / Jahr: | 1982 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT DU TRAVAIL, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, TRAVAIL |
|---|
DIESE ARBEIT VERMITTELT EIN GRUNDWISSEN UEBER FRANKREICH, INDEM GRUNDLEGENDE DATEN UND INFORMATIONEN UEBER WICHTIGE AUSGEWAEHLTE BEREICHE DER WIRTSCHAFT, GESELLSCHAFT UND POLITIK FRANKREICHS DARGESTELLT WERDEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG ENTHAELT DAS STATUT DER FRANZOESISCHEN UNION UND STELLT DIE INSTITUTIONEN DER FRANZOESISCHEN UNION DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HALMES, GREGOR; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL. 1994. NUMERO 4. P. 731 - 738. |
|---|
| Année / Jahr: | 1984 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, NATIONALVERSAMMLUNG, REGION, ASSEMBLEE NATIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, TUTELLE |
|---|
DIE ARBEIT SETZT SICH ZUNAECHST MIT DER REGIONENPOLITIK DER"ANCIENNNE MAJORITE" IN DER FUENFTEN REPUBLIK AUSEINANDER. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE REFORMREALISIERUNGEN UND DIE GRUNDZUEGE DER FRANZOESISCHEN REGIONALPOLITIK DARGESTELLT. ZULETZT WIRD DIE DEZENTRALISIERUNG EROERTERT.