Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HORN, NORBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 2003. NUMERO 5. P. 522 - 526 |
---|
Année / Jahr: | 1979 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, ORGANISATION, Unternehmen, Wirtschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, HISTOIRE DU DROIT, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ANSCHLUSS AN EINE KURZE EINLEITUNG, IN DER DIE AKTIENGESELLSCHAFT IN DER HOCHINDUSTRIALISIERUNG UND DIE AKTIENRECHTE IM HISTORISCHEN VERGLEICH DARGESTELLT WERDEN, BEFASST SICH DER AUTOR IN RECHTSVERGLEICHENDER HINSICHT MIT DER AKTIENGESELLSCHAFT ALS PRIVATES ORGANISATIONSELEMENT FUER UNTERNEHMEN, MIT DER GESCHAEFTSLEITUNG UND UNTERNEHMENSORGANISATION NACH AKTIENRECHT, MIT DER STELLUNG DER AKTIONAERE, DEN AKTIENRECHTLICHEN INSTRUMENTEN FUER EXTERNES UNTERNEHMENSWACHSTUM UND MIT DEM AKTIENRECHT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM.
Avr 27, 2012
MIT DER ACTIO PRO SOCIO WIRD EINE KLAGE BEZEICHNET, MITTELS DER EIN GESELLSCHAFTER IM EIGENEN NAMEN EINEN ZUMINDEST AUCH DER GESELLSCHAFT ZUSTEHENDEN INNERGELLSCHAFTLICHEN ANSPRUCH GELTEND MACHT. WEGEN DER UNKLARHEITEN BEI DER ZULASSUNG VON AKTIONAERSKLAGEN IM DEUTSCHEN RECHT, UNTERSUCHT DIE VERFASSERIN, WIE AUSLAENDISCHE RECHTSORDNUNGEN, IN DENEN EINZELKLAGEBEFUGNISSE DER AKTIONAERE AUF EINE LEGISLATIVE ODER JUDIKATIVE GRUNDLAGE GESTELLT SIND, DIE AUFTRETENDEN PROBLEME LOESEN.
DAHER GIBT DIE AUTORIN ZUNAECHST EINE DARSTELLUNG DER AKTIONAERSKLAGEN IN FRANKREICH (S. 8-150). ZUNAECHST WIRD DIE ACTIO PRO SOCIO IM KLASSISCHEN MODELL DER AUTONOMEN FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT UNTERSUCHT. DIESES MODELL IST DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS DIE GESELLSCHAFT VON EINEM VERWALTUNGSRAT GELEITET WIRD, AN DEREN SPITZE EIN PRAESIDENT STEHT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD AUF DIE INSOWEIT BESTEHENDEN BESONDERHEITEN IN DEM DEM DEUTSCHEN RECHT NACHGEBILDETEN MODELL DER FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT MIT DIREKTION UND AUFSICHTSRAT EINGEGANGEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE RECHTSLAGE IM KONZERN EROERTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN WESENTLICHEN UND PRAXISRELEVANTEN RECHTSFRAGEN DER ABBERUFUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG IN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN, DAS ZU DEN SENSIBLEN THEMENBEREICHEN DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS GEHOERT.
IN EINEM ERSTEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE GESCHAEFTSORGANE DER FRANZOESISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTEN IN KURZFORM VOR.
IN EINEM ZWEITEN TEIL BEFASST ER SICH MIT DEN VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER ABBERUFUNG. NACH DER DARSTELLUNG DES GRUNDSATZES DER JEDERZEITIGEN ABBERUFBARKEIT FOLGT EINE EROERTERUNG DER VON DER RECHTSPRECHUNG ZUGELASSENEN VERTRAGLICHEN GESTALTUNGEN SOWIE DES VERBOTS DER RECHTSMISSBRAEUCHLICHEN ABBERUFUNG.
DER ARTIKEL WIRD DURCH EINE STELLUNGNAHME DES VERFASSERS ZUR AKTUELLEN TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG IN EINEM DRITTEN TEIL ABGERUNDET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FLEISCHER, HOLGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CHAMBRE DE COMMERCE ET D'INDUSTRIE FRANCAISE EN ALLEMAGNE -
DOSSIER.
1999. 22 P. (HTTP://WWW.CCFA-SAA.COM) |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, PERSONNE MORALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
DER BEITRAG UNTERSUCHT DIE BEDEUTUNG DER ALLGEMEINEN SONDERPRUEFUNG NACH DEN ?º?º 142 - 146 AKTG IM AKTIENRECHTLICHEN KRAEFTEFELD UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG RECHTSVERGLEICHENDER ERKENNTNISSE, DIE AUF DIE FRANZOESISCHEN ERFAHRUNGEN MIT DER EXPERTISE DE GESTION ZURUECKGEHEN.
ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN, D.H. GESETZESBEFUND, GRUNDGEDANKEN UND RECHTSPRAKTISCHE BEDEUTUNG DER SONDERPRUEFUNG, IN DEN BEIDEN LAENDERN EINANDER GEGENUEBER.
ANSCHLIESSEND VERGLEICHT ER AUSFUEHRLICH DIE JEWEILIGEN TATBESTANDLICHEN EINZELBAUSTEINE ( GEGENSTAND DER SONDERPRUEFUNG, BEANTRAGUNG UND BESTELLUNG VON SONDERPRUEFERN, GRENZEN DES ANTRAGSRECHTS, PRUEFUNGSDURCHFUEHRUNG UND -BERICHT, SONDERPRUEFUNG UEBER BEZIEHUNGEN ZU VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, SONDERPRUEFUNG IM GMBH - RECHT ).
ZUM SCHLUSS ARBEITET ER NOCH EINMAL ZUSAMMENFASSEND DIE GEMEINSAMEN GRUNDSTRUKTUREN DER SONDERPRUEFUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND HERAUS UND WEIST STICHWORTARTIG AUF AUGENFAELLIGE ABWEICHUNGEN UND UEBEREINSTIMMUNGEN MIT DEN AKTIENRECHTEN ENGLANDS, DER NIEDERLANDE UND DER SCHWEIZ HIN. SO MACHT ER DIE BEDEUTUNG DER SONDERPRUEFUNG IM SYSTEM DES EUROPAEISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTS BESONDERS DEUTLICH.
Avr 27, 2012
DIE VERFASSERIN STELLT DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN IM RECHT DER VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFT IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ NR. 99-587 UEBER DIE ERNEUERUNG UND FORSCHUNG VOM 12.7. 1999 (LOI SUR L'INNOVATION ET LA RECHERCHE) VOR, MIT DEM DER GESETZGEBER DIE RECHTSFORM DER VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFT EINEM WEITEREN PERSONENKREIS ALS BISHER GEOEFFNET HAT. WAEHREND VOR DER REFORM DIESE RECHTSFORM NUR FUER RELATIV BEDEUTSAME GROSSUNTERNEHMEN ZUGAENGLICH WAR, BESTIMMT DAS NEUE GESETZ, DASS DIE VEREINFACHTE AKTIENGESELLSCHAFT NUNMEHR AUCH VON NATUERLCIHEN PERSONEN GEGRUENDET WERDEN KANN, DAS ERFORDERNIS DES MINDESTKAPITALS VON 1,5 MIO FRANCS FUER DIE GESELLSCHAFTEN, DIE EINE VEREINFACHTE AKTIENGESELLSCHAFT GRUENDEN WOLLEN, WURDE ABGESCHAFFT UND NEUERDINGS DIE MOEGLICHKEIT EINER EINMANNGRUENDUNG VORGESEHEN.