Avr 27, 2012
DIE VERFASSERIN STELLT DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN IM RECHT DER VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFT IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ NR. 99-587 UEBER DIE ERNEUERUNG UND FORSCHUNG VOM 12.7. 1999 (LOI SUR L'INNOVATION ET LA RECHERCHE) VOR, MIT DEM DER GESETZGEBER DIE RECHTSFORM DER VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFT EINEM WEITEREN PERSONENKREIS ALS BISHER GEOEFFNET HAT. WAEHREND VOR DER REFORM DIESE RECHTSFORM NUR FUER RELATIV BEDEUTSAME GROSSUNTERNEHMEN ZUGAENGLICH WAR, BESTIMMT DAS NEUE GESETZ, DASS DIE VEREINFACHTE AKTIENGESELLSCHAFT NUNMEHR AUCH VON NATUERLCIHEN PERSONEN GEGRUENDET WERDEN KANN, DAS ERFORDERNIS DES MINDESTKAPITALS VON 1,5 MIO FRANCS FUER DIE GESELLSCHAFTEN, DIE EINE VEREINFACHTE AKTIENGESELLSCHAFT GRUENDEN WOLLEN, WURDE ABGESCHAFFT UND NEUERDINGS DIE MOEGLICHKEIT EINER EINMANNGRUENDUNG VORGESEHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ULMER, MICHAEL J.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: JURISTISCHE ARBEITSBLAETTER. 2006. P. 43 - 47. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, PARTICIPATION, SOCIETE ANONYME |
---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, GRENZEN FUER DIE RECHTSVEREINHEITLICHUNG INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION IM BEREICH DES AKTIENRECHTS AUFZUZEIGEN. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK ERFOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG AUSGEWAEHLTER BEREICHE DES AKTIENRECHTS: DER ORGANISATIONSVERFASSUNG, DER UNTERNEHMERISCHEN MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER UND DES INTERNATIONALEN GESELLSCHAFTSRECHTS VON AKTIENGESELLSCHAFT, "PUBLIC COMPANY" UND"SOCIETE ANONYME". ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN URSACHEN DER GEFUNDENEN UNTERSCHIEDE IM RECHTSKULTURELLEN UMFELD DER RECHTSORDNUNGEN UND ERMITTELT AUF DIESE WEISE EINEN DER FORTSCHREITENDEN RECHTSVEREINHEITLICHUNG ENTGEGENSTEHENDEN WESENSBILDENDEN KERNBEREICH, EINEN"ORDRE PUBLIC" NATIONALER AKTIENRECHTE.
IM LETZTEN TEIL SEINER ARBEIT GEHT DER AUTOR SCHLIESSLICH AUF EUROPARECHTLICHE HARMONISIERUNGSSCHRANKEN, INSBESONDERE ART. 3 B ABS. 1 EGV UND ART. 3 B ABS. 2 EGV EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ULLRICH, CHRISTINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: RAPPORT D'INFORMATION DEPOSE PAR LA DELEGATION DE
L'ASSEMBLEE
NATIONALE POUR L'UNION EUROPEENNE SUR LA POLITIQUE
EUROPEENNE DE RECHERCHE
ET DE DEVELOPPEMENT (30 SEPTEMBRE 2003). NUMERO
1095. P. 120 - 126.
(WWW.ASSEMBLEE-NATIONALE.FR/12/EUROPE/RAP-INFO/I1095.ASP#1290_199363) |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ-ZWICKAU - UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, VERMOEGEN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
DIE VERFASSERIN BEFASST SICH MIT DEM PROBLEM DER "VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN". SIE UNTERSUCHT DIE FRAGE, WIE DIE ZWEITE RICHTLINIE DER EG ZUM GESELLSCHAFTSRECHT (77/91/EWG VOM 13.12.76) DEN TATBESTAND DER"VERDECKTEN GEWINNAUSCHUETTUNGEN" ERFASST, WIE DIE MITGLIEDSTAATEN DIESE UMGESETZT HABEN UND INWIEWEIT SPEZIFISCHE NATIONALE LOESUNGSMODELLE ZU DIESEM PROBLEM FORTBESTEHEN. DIE BESCHREIBUNG DER NATIONALEN MODELLE BILDET DEN HAUPTTEIL DER ARBEIT. HIER WERDEN DIE VERSCHIEDENEN METHODEN ZUR VERHINDERUNG VON VERDECKTEN VERMOEGENSVERLAGERUNGEN, DIE IM FRANZOESISCHEN UND BELGISCHEN RECHT BESTEHEN, VORGESTELLT. DABEI GEHT DIE VERFASSERIN AUCH AUF DIE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER UND AKTIONAERE SOWIE AUF DIE VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSLEITER EIN.
IM LETZTEN TEIL DER ARBEIT BEWERTET DIE AUTORIN DIE REGELUNG DER VERDECKTEN VERMOEGENSVERLAGERUNGEN IN FRANKREICH, BELGIEN UND DEUTSCHLAND IM VERGLEICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FALKE, JOSEF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2004. NUMERO 6.
P.
1631-1659. |
---|
Année / Jahr: | 1979 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, BOERSE, Unternehmen, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ANSCHLUSS AN EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER AKTIENGESELLSCHAFTEN, KAPITALMARKT UND PUBLIZITAET ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER REGELUNG DER ZULASSUNG VON AKTIEN ZUM BOERSENHANDEL UND ANFORDERUNGEN AN DIE UNTERNEHMENSPUBLIZITAET IM ANLEGERINTERESSE IN RECHTSVERGLEICHENDER SICHT. AUF DEN SEITEN 629-631 WIRD DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEHANDELT, WO DIE ZULASSUNG ZUR OFFIZIELLEN NOTIERUNG BEI DER SYNDIKATSKAMMER (CHAMBRE SYNDICALE DES AGENTS DE CHANGE) BEANTRAGT WERDEN MUSS. AUCH DAS FINANZGESETZ VOM 30.1.1907, WELCHES DIE BEKANNTMACHUNG DER FUER DAS KAUFENDE PUBLIKUM WISSENSWERTEN TATSACHEN BEI JEDER OEFFENTLICHEN INANSPRUCHNAHME DES KAPITALMARKTES ANORDNET, WIRD HIER BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HORN, NORBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 2003. NUMERO 5. P. 522 - 526 |
---|
Année / Jahr: | 1979 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, ORGANISATION, Unternehmen, Wirtschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, HISTOIRE DU DROIT, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ANSCHLUSS AN EINE KURZE EINLEITUNG, IN DER DIE AKTIENGESELLSCHAFT IN DER HOCHINDUSTRIALISIERUNG UND DIE AKTIENRECHTE IM HISTORISCHEN VERGLEICH DARGESTELLT WERDEN, BEFASST SICH DER AUTOR IN RECHTSVERGLEICHENDER HINSICHT MIT DER AKTIENGESELLSCHAFT ALS PRIVATES ORGANISATIONSELEMENT FUER UNTERNEHMEN, MIT DER GESCHAEFTSLEITUNG UND UNTERNEHMENSORGANISATION NACH AKTIENRECHT, MIT DER STELLUNG DER AKTIONAERE, DEN AKTIENRECHTLICHEN INSTRUMENTEN FUER EXTERNES UNTERNEHMENSWACHSTUM UND MIT DEM AKTIENRECHT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM.