Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FISCHER, BERNHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 2. 16 P. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | STADT- U. UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FRANKFURT AM MAIN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PUBLICITE |
---|
DER VORLIEGENDE RECHTSVERGLEICH UMFASST NEBEN DEN MATERIELLRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZSYSTEMS GEGEN IRREFUEHRENDEN WERBUNG DIE SANKTIONEN, DIE VERANTWORTLICHKEIT SOWIE BESONDERS AUCH DAS VERFAHRENSRECHT IM BEREICH DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG. ERGAENZEND WERDEN DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS UND DIE INTERNATIONALE RECHTSDURCHSETZUNG BEI GRENZUEBERSCHREITENDER WERBUNG IM VERHAELTNIS FRANKREICH/DEUTSCHLAND BEHANDELT. DAS WERK BIETET EINE SYSTEMATISCHE AUFARBEITUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG UND GIBT DARUEBER HINAUS AUFSCHLUESSE UEBER DAS ZUSAMMENWIRKEN VON MATERIELLEM RECHT UND VERFAHRENSRECHT IN DEREN EINFLUSS AUF DAS SCHUTZNIVEAU GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG AUS VERGLEICHENDER SICHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RODEMANN, CARSTEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN
2006.
NUMERO LC 164. P. 11 - 14. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS HEUTE GUELTIGE RECHT DER STIMMBINDUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, BELGIEN UND ENGLAND DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER STIMMBINDUNG EROERTERT. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DER AUS DEM JEWEILIGEN GESELLSCHAFTSRECHT RESULTIERENDEN SCHRANKEN DER ZULAESSIGKEIT. AUF DER RECHTSFOLGENSEITE WERDEN DIE WIRKSAMKEIT DER UNTER VERLETZUNG EINER GUELTIGEN ABSTIMMUNGSVEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME SOWIE DIE WIRKSAMKEIT EINER IN FREIWILLIGER ERFUELLUNG EINER UNZULAESSIGEN VEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME EROERTERT. WEITERE KAPITEL BEFASSEN SICH MIT DER GERICHTLICHEN DURCHSETZBARKEIT DER VERTRAEGE UND DEN SANKTIONEN EINER VERTRAGSVERLETZUNG. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR JEWEILS AUF DIE KONZERNRECHTLICHE BEDEUTUNG DER STIMMBINDUNG, AUF DIE IN UMSETZUNG DER EG-TRANSPARENZRICHTLINIE VON 1988 ENTSTANDENE PFLICHT ZU IHRER OFFENLEGUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND AUF IHRE BEDEUTUNG FUER OBLIGATORISCHE OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE EIN. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN INTERNATIONALPRIVAT- UND INTERNATIONALVERFAHRENSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER STIMMBINDUNG. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE NATIONALEN REGELUNGEN MITEINANDER VERGLICHEN, DAS BEDUERFNIS FUER EUROPAEISCHE HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN GEPRUEFT UND DIESBEZUEGLICHE VORSCHLAEGE ENTWICKELT.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI HAUPTTEILE. IM ERSTEN TEIL WERDEN NACH EINER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN EINORDNUNG DER PROBLEMATIK (?º 2) DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN UND KOLLISIONSRECHTLICHEN VORGABEN DARGESTELLT. DABEI GEHT DER AUTOR ZUNAECHST AUF DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT UND IHRE GRENZEN IM ALLGEMEINEN EIN (?º 3), SODANN WIRD DIE ZUR ENTSENDUNG VON ARBEITNEHMERN ERGANGENE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES VORGESTELLT UND ANALYSIERT. NACHFOLGEND WIRD DIE AUSGESTALTUNG DES ARBEITSKOLLISIONSRECHTS UND DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT FUER SACHVERHALTE DER ARBEITNEHMERENTSENDUNG (?º 5) EROERTERT. DEM FOLGEN IM ZWEITEN TEIL AUSFUEHRUNGEN ZU EINZELNEN NATIONALSTAATLICHEN REGELUNGEN IM ENSENDERECHT. HIER WERDEN BEISPIELHAFT DIE NEUEREN LEGISLATIVEN MASSNAHMEN IN DEUTSCHLAND (?º 7) SOWIE IN OESTEREICH (?º 8) UND IN FRANKREICH (?º 9) VOR DEM HINTERGRUND DER JEWEILIGEN NATIONALEN BESONDERHEITEN DARGESTELLT. IM DRITTEN TEIL WIRD DIE ENTSENDERICHTLINIE VORGESTELLT (?º 10) UND BEWERTET (?º 11). ABSCHLIESSEND UNTERNIMMT DER VERFASSER DEN VERSUCH, AUS DEN DARGESTELLTEN EINZELHEITEN EINE GERELLE AUSSAGE UEBER DIE BEDEUTUNG DER GESETZLICHEN REGELUNGEN DER ARBEITNEHMERENTSENDUNG FUER DEN EUROPAEISCHEN BINNENMARKT ABZULEITEN (?º 12).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STELTMANN, ISABEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 2003. NUMERO 200. P. 6 - 10. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, NICHTERFUELLUNG, Vertragliche Haftung, VERTRAGSERFUELLUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, INEXECUTION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI KAPITEL. IM ERSTEN KAPITEL WIRD DIE RECHTSNATUR DER VERTRAGSSTRAFE BZW. DER IHR ENTSPRECHENDEN RECHTSINSTITUTE IN DEN JEWEILIGEN RECHTSORDNUNGEN DARGESTELLT. NACH EINER ERLAEUTERUNG DER BEGRIFFLICHKEITEN ERFOLGEN EINE AUSFUEHRLICHE UNTERSUCHUNG DER FUNKTIONEN DER STRAFABREDE SOWIE DARAN ORIENTIERT DIE ABGRENZUNG BENACHBARTER RECHTSINSTITUTE. IM ZWEITEN KAPITEL GEHT DIE ARBEIT AUF EINZELHEITEN DER STRAFABREDE IM JEWEILIGEN NATIONALEN RECHTSVERKEHR EIN. EINE UNTERSUCHUNG ERFOLGT IM HINBLICK AUF DAS ALLGEMEINE SCHULD- BZW. VERTRAGSRECHT. ZUNAECHST WERDEN DIE ABREDE- UND VERFALLSVORAUSSETZUNGEN DARGESTELLT. WEITERE UNTERSUCHUNGSSCHWERPUNKTE DES ZWEITEN KAPITELS STELLEN DER ASPEKT DES SCHULDNERSCHUTZES UND DAS VERHAELTNIS DES VERTRAGSSTRAFENANSPRUCHS ZU SONSTIGEN ANSPRUECHEN DES STRAFGLAEUBIGERS DAR. IM DRITTEN KAPITEL UNTERSUCHT DIE VERFASSERIN, OB EINE VEREINHEITLICHUNG DES RECHTS DER VERTRAGSSTRAFE INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION SINNVOLL ERSCHEINT. ZUNAECHST ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER VERWENDUNG VON STRAFABREDEN IN DER INTERNATIONALEN VERTRAGSPRAXIS SOWIE DER DIESBEZUEGLICHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEMATIK. IM ANSCHLUSS DARAN WERDEN DIE BEREITS BESTEHENDEN SUPRANATIONALEN REGELUNGSVORSCHLAEGE ANALYSIERT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN EINER RECHTSVEREINHEITLICHUNG BEWERTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KANNENGIESSER, MATTHIAS N.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2004. P. 3958 - 3960. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Badische Landesbibliothek Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, COMPENSATION LEGALE, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Droit civil, DROIT COMPARE |
---|
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT SETZT SICH AUS DREI LAENDERBERICHTEN ZUM FRANZOESISCHEN, ITALIENISCHEN UND IM ENGLISCHEN RECHT DER AUFRECHNUNG ZUSAMMEN UND SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEN RECHTS AB. IM ZWEITEN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER PROBLEMATIK DES AUFRECHNUNGSSTATUTS. SIE WIRD FUER NICHTVERTRAGLICHE UND VERTRAGLICHE AUFRECHNUNG GETRENNT UNTERSUCHT. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE PROBLEME DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT BEI DER AUFRECHNUNG EROERTERT. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG DER IN DEN DREI HAUPTTEILEN GEFUNDENEN ERGEBNISSE.