Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN FRANZOESISCHEN REGELUNGEN ZUR FOERDERUNG DER NACHHALTIGKEIT IN UNTERNEHMEN, WONACH LANGFRISTIG INVESTIERTEN AKTIONAEREN EIN DOPPELTES STIMMRECHT ERHALTEN ODER IHNEN EINE SONDERDIVIDENDE ("NACHHALTIGKEITSPRAEMIE"E GEWAEHRT WIRD. BEHANDELT WERDEN RECHTLICHE AUSGESTALTUNG, BEDEUTUNG IN DER PRAXIS, VERFOLGTES ZIEL UND VORAUSSETZUNGEN EINES DOPPELTEN STIMMRECHTS SOWIE ETWAIGE GEGENMASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG EINES DOPPELTEN STIMMRECHTS. SCHLIESSLICH WIRD AUF RECHTSSPOLITISCHE VORSCHLAEGE IN DIESEM BEREICH EINGEGANGEN UND DIE AUFNAHME AEHNLICHER REGELUNGEN IN DAS DEUTSCHE RECHT BEFUERWORTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOPP, CHRISTINA; SCHMIDT-KESSEL, MARTIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, NIEDERLASSUNG, Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, GENERALITES, SECURITE SOCIALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER BERUFSRECHTLICHEN SITUATION VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE MIT DER FRAGE, WELCHE BERUFSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN UND HINDERNISSE BEZUEGLICH DER GRUENDUNG EINER SOLCHEN ZWEIGNIEDERLASSUNG NACH EUROPAEISCHEM PRIMAER- BZW. NACH DEM EINSCHLAEGIGEN SEKUNDAERRECHT WIE DER ANWALTSNIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG UND DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2006/123/EG HINNEHMBAR SIND, SOWIE MIT DER FRAGE NACH DEN AUSWIRKUNGEN SOLCHER SEKUNDAERRECHTLICHER VORGABEN AUF DIE AUSLEGUNG DES DEUTSCHEN BERUFSRECHTS "(U.A. EURAG;" BRAO). ZUGLEICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008 BESPROCHEN, IN DER SICH ERSTMALS EIN OBERSTES GERICHT EINES MITGLIEDSSTAATES ZUR OBIGEN PROBLEMATIK GEAEUSSERT HAT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BELEUCHTET DIE STRUKTUREN DER KAPITALMARKTRECHTLICHEN PUBLIZITAETSPFLICHTEN IN FRANKREICH UND ENGLAND, SOWIE DIE DROHENDEN SANKTIONEN WEGEN FEHLENDER KAPITALMARKTPUBLIZITAET UND ZIEHT EINEN VERGLEICH ZU DEN REGELUNGEN DES DEUTSCHEN RECHTS.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG IST DER FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT GEWIDMET, WOBEI DEREN KAPITAL IM VORDERGRUND STEHT. EINER KURZEN DARSTELLUNG VON GESELLSCHAFTEN MIT UND OHNE GESETZLICHES MINDESTKAPITAL FOLGT EINE UEBERSICHT UEBER DIE VERSCHIEDENEN EINLAGEARTEN. ZUDEM WERDEN MOEGLICHKEITEN DES KAPITALSCHUTZES SOWIE REGELN ZUR VERMEIDUNG VON KAPITALAUSSCHUETTUNGEN ODER DIVIDENDEN AUFGEZEIGT. HIERAN SCHLIESSEN SICH BETRACHTUNGEN ZU DEN PFLICHTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS (UND GESELLSCHAFTERS) IM FALLE DES VERLUSTES VON MEHR ALS 50% DES KAPITALS AN SOWIE ZUR HAFTUNG IM FALLE DER VERSPAETETEN ERKLAERUNG DER ZAHLUNGSEINSTELLUNG UND ZUR PERSOENLICHEN HAFTUNG VON GESCHAEFTSLEITERN, GESCHAEFTSFUEHRERN UND AEHNLICHEN RECHTLICHEN KONSTRUKTIONEN. AUSSERDEM WERDEN GRUENDE DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS EROERTERT. AUSSERDEM WIRD DER BEDEUTUNG DES FESTEN KAPITALS UND DES GESELLSCHAFTERDARLEHENS NACHGEGANGEN. DIE KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT VON GESCHAEFTEN DER GESELLSCHAFT IM "VERDAECHTIGEN ZEITRAUM" ("PERIODE SUSPECTE"E BILDET DEN ABSCHLUSS DER ARBEIT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHINDLER, HENDRIK; |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Kapitalgesellschaft (KG), Kündigung, Wirtschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER AUTOR THEMATISIERT DIE BEDEUTUNG UND DEN ANWENDUNGSBEREICH DES
AUSTRITTSRECHTS DER GESELLSCHAFTER ALS INSTITUT DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTS. DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DIE FRAGE, WIE
DER INDIVIDUAL- UND MINDERHEITENSCHUTZ DURCH DERARTIGE LOESUNGSRECHTE EFFEKTIV
VERWIRKLICHT WERDEN KANN. ALTERNATIV ZUR ANTEILSVERAEUSSERUNG, WELCHE ALS
REGELFALL EINES LOESUNGSRECHTS KURZ DARGESTELLT WIRD, ANALYSIERT DER AUTOR
AUSSERORDENTLICHE AUSTRITTSRECHTE SOWIE KUENDIGUNGSRECHTE UND UEBERNAHMERECHTE.