Sélectionner une page

DIE MITWIRKUNG VON AUSSCHUESSEN IN DER FRANZOESISCHEN STAATLICHEN VERWALTUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANDRON, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 117 - 136.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, EXEKUTIVE, REGIERUNG, STAATSRAT, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GOUVERNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
GEGENSTAND DES BEITRAGES IST DIE MITWIRKUNG VON AUSSCHUESSEN IN DER FRANZOE- SISCHEN VERWALTUNG. IN EINER EINLEITUNG BESCHREIBT DER AUTOR DIE WANDLUNG, DIE SICH IM NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERT VOLLZOGEN HAT: DER VERWALTUNGSBEAMTE MIT ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS WURDE ZUNEHMEND DURCH AUSSCHUESSE ERSETZT. ANSCHLIESSEND GIBT DER TEXT EINEN UEBERBLICK UEBER BESTEHENDE AUSSCHUESSE. HIER WIRD EINMAL ZWISCHEN AUSSCHUESSEN AUF DER EBENE DER ZENTRALVERWALTUNG UND AUF DER EBENE DER LOKALEN VERWALTUNG UND FERNER ZWISCHEN DEN BERATENDEN AUSSCHUESSEN UND SOLCHEN MIT ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS UNTERSCHIEDEN. DANACH FOLGEN AUSFUEHRUNGEN UEBER DIE GRUENDUNG, DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE ARBEITSWEISE DER AUSSCHUESSE IM ALLGEMEI- NEN. HIER GEHT DER VERFASSER INSBESONDERE AUF DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON EMPFEHLUNGEN EIN, DIE VON AUSSCHUESSEN ABGEGEBEN WERDEN (UNVERBINDLICHE / VER- BINDLICHE ENTSCHEIDUNGEN). ER ERLAEUTERT AUCH IN DIESEM ZUSAMMENHANG DAS PROBLEM DER MOEGLICHKEIT DER VERWALTUNGSKLAGE GEGEN DIE AUSSCHUSSENTSCHEIDUNGEN. ZUM SCHLUSS WIRD DAS SYSTEM DER AUSSCHUESSE KRITISCH BETRACHTET.

ERMESSEN UND GERICHTLICHE NACHPRUEFBARKEIT IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN VERWALTUNGSRECHT UND IM RECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VARADINEK, BRIGITTA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1997. NUMERO 82. P. 299 - 302.
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, LEGALITE, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, VIOLATION DE LA LOI
DIE AUTORIN STELLT IN IHREM WERK ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS DAR, BEVOR SIE AUF DIE EINZELHEITEN BEZUEGLICH DES ERMESSENS- BEGRIFFS UND SEINER GERICHTLICHEN NACHPRUEFBARKEIT EINGEHT. DIE VERFASSERIN EROERTERT DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE SOWOHL IM RAHMEN DES KLAGE- GRUNDES"VIOLATION DE LA LOI" WIE IM RAHMEN DES"DETOURNEMENT DE POUVOIR".

DIE DRITTSCHUTZDOGMATIK IM SPIEGEL DES FRANZOESISCHEN UND BRITISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHRENS EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KLAGEBEFUGNIS AM BEISPIEL DES UMWELTSCHUTZES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GERSTNER, STEPHAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1986. NUMERO 4. P. 420 - 427.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsschutz, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CAPACITE D'ESTER EN JUSTICE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS GELTENDE RECHT DES KLAGEINTERESSES IN DEN DREI UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN, UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES UMWELTSCHUTZES, BEHANDELT. IM ZWEITEN TEIL ("FUNKTION UND REICHWEITE DER KLAGEBEFUGNIS UND DES SUBJEKTIVEN OEFFENTLICHEN RECHTS IM RECHTSVERGLEICH"H WIRD DIE PROBLEMATIK DES KLAGEINTERESSES IN EINEM GROESSEREN PROZESSUALEN UND MATERIELLEN ZUSAMMENHANG GESTELLT. DER AUTOR ORDNET DAS FRANZOESISCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX OBJECTIF" (OBJEKTIVE RECHTMAESSIGKEITS- KONTROLLE DER VERWALTUNG), DAS DEUTSCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX SUBJECTIF" (INDIVIDUELLER RECHTSSCHUTZ) ZU UND QUALIFIZIERT DIE DRITTSCHUTZDOGMATIK ALS AUSDRUCK DIESER SPEZIFISCH DEUTSCHEN SYSTEMENTSCHEIDUNG. IM DRITTEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VOR- UND NACHTEILE DER SUBJEKTIVEN UND OBJEKTIVEN RECHTSKONTROLLE DER VERWALTUNG. AUSFUEHRLICHE BESPRECHUNG DES BUCHES IN JZ 1996 UD DVBL 1996, S. 1070 F.

DAS FRANZOESISCHE SPRACHSCHUTZGESETZ UND SEINE UNVEREINBARKEIT MIT EG-RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ENDROES, FLORIAN;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1989. NUMERO 1. P. 38 - 45
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Europarecht, Handelsrecht, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:WERBUNG, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, MOYEN DE RECOURS, PUBLICITE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DIE DETAILLIERTE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM SPRACHSCHUTZGESETZ VON 1994 IST WIE FOLGT GEGLIEDERT: - DER HINTERGRUND DER REFORM DES SPRACHSCHUTZES - DIE WESENTLICHEN BESTIMMUNGEN DES NEUEN GESETZES - DIE VERSCHIEDENEN SANKTIONEN - DIE TEILWEISE EG-RECHTSWIDRIGKEIT DES NEUEN GESETZES - RECHTSMITTEL.

DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE VON ERMESSENSAKTEN IN FRANKREICH.
EINE ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D’ETAT ZU INHALT UND UMFANG DES POUVOIR DISCRETIONNAIRE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSBEHOERDEN, UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHLETTE, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 1993. NUMERO LC 49. P. 7 - 11.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, CONSEIL D'ETAT, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
IM ZENTRUM DER UNTERSUCHUNG STEHT DIE FRAGE NACH DEM UMFANG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE VON ERMESSENSAKTEN. NACH EINER BESCHREIBUNG DER INSTITUTIONELLEN, PROZESSUALEN UND DOGMATISCHEN GRUNDLAGEN DIESER KONTROLLE IM 1.TEIL (DARSTELLUNG DES CONSEIL D'ETAT, DES "RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR" UND DER FRANZOESISCHEN KONZEPTION DES ERMESSENS DER VERWALTUNG) WIRD IM 2.TEIL DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT IM RAHMEN DES"RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR" BEHANDELT (MIT SCHWERPUNKT AUF DER RECHTSPRECHUNG SEIT 1970).