Sélectionner une page

DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IM FRANZOESISCHEM PRIVATRECHT
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEM BUERGERLICHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRAUER, FRITZ;
Source / Fundstelle:IN: LES CAHIERS DU CENTRE NATIONAL DE LA FONCTION PUBLIQUE TERRITORIALE. 1989. NUMERO 27. P. 67 - 71.
Année / Jahr:1930
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE
IM ERSTEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG IN THEORIE UND PRAXIS DES FRANZOESISCHEN PRIVATRECHTS SEIT 1804 DAR. ER GEHT VON DER ANLEHNUNG DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG AN BESTIMMTE INSTITUTE DES CODE CIVIL AUS (REVENDICATION, GESTION D'AFFAIRE UND RESPONSABILITE), BESPRICHT DANN DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG ALS SELBSTAENDIGES RECHTSINSTITUT UND DIE STELLUNGNAHME DER RECHTSPRECHUNG (BIS 1892, IM FALL BOUDIER - COUR DE CASSATION, 15. 7. 1892 UND SEIT 1982).
IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IM GELTENDEN FRANZOESISCHEN RECHT VORGESTELLT, WOBEI DIE VORAUSSETZUNGEN DER KLAGE (FEHLEN DES RECHTSGRUNDES, BEREICHERUNG UND KAUSLALITAET), DIE WIRKUNGEN DER BEREICHERUNGSKLAGE UND DIE ANWENDUNGEN DER BEREICHERUNGSKLAGE IN CODE CIVIL UND ANDEREN GESETZEN BESPROCHEN WIRD.

DAS FRANZOESISCHE WETTBEWERBSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGER, JOERG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. NUMERO SPECIAL 7 - 1999. PP. 24-27.
Revue / Zeitschrift:Wettbewerb in Recht und Praxis
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:MARKTBEHERRSCHUNG, SCHADEN, Schadensersatz, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, DROIT DE LA CONCURRENCE, FAUTE, LIEN DE CAUSALITE
DIE FRANZOESISCHE RECHTSORDNUNG SIEHT KEINE EINHEITLICHE GESETZLICHE REGELUNG DES WETTBEWERBSRECHTS VOR. DER TATSACHE, DASS UNGEHINDERTE WETTBEWERBSFREIHEIT ZU MARKT- UND VERBRAUCHERSCHAEDIGENDEN MISSBRAEUCHEN FUEHREN KANN, WIRD DURCH DIE INSTITUTION DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE (WETTBEWERBSRAT), DIE ART. 1382 UND 1383 DES CODE CIVIL SOWIE IN ZUNEHMENDEM MASSE DURCH SPEZIALGESETZLICHE REGELUNGEN RECHNUNG GETRAGEN. DER AUTOR STELLT IM VORLIEGENDEN BEITRAG DIE VORAUSSETZUNGEN FUER EINEN ZIVILRECHTLICHEN SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH ART. 1382, 1383 CODE CIVIL DAR UND BEHANDELT DIE ZUSAMMENSETZUNG, ZUSTAENDIGKEIT UND DAS VERFAHREN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE. DIE GENERALKLAUSEL DES ART.1382 WURDE DURCH SPEZIELLE WETTBEWERBSRECHTLICHE KRITERIEN DURCH DIE THEORIE VON DER"CONCURRENCE DELOYALE" AUSGEFUELLT UND DAMIT DEM WETTBEWERBSRECHT ERSCHLOSSEN. DIES WAR DESHALB NOTWENDIG, WEIL SICH DIE ZUSTAENDIGKEIT DES WETTBEWERBSRATES AUF DIE UNTERBINDUNG VON ABSPRACHEN UND DER AUSNUTZUNG VON MARKTBEHERRSCHENDEN POSITIONEN BESCHRAENKT, NICHT ABER ZIVILRECHTLICHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE UMFASST.

SCHADENSERSATZ IM FALLE HOEHERER GEWALT ? BEGRIFF UND WIRKUNG DES INSTITUTS DER HOEHEREN GEWALT IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN SCHADENSERSATZRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STAEDTLER, ULRIKE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1971. P. 31 - 32.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, HOEHERE GEWALT, KAUSALITAET, SCHADEN, Schadensersatz, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, FORCE MAJEURE, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT, INWIEWEIT BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ANWENDUNG VON "HOEHERER GEWALT" UND"FORCE MAJEURE" IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT VERGLEICHBAR UND DIE LOESUNGEN, DIE SICH AUF DIESE RECHTSINSTITUTE STUETZEN, ZWECKMAESSIG SIND. DIE AUTORIN STELLT DABEI JEWEILS DIE DOGMATISCHEN GRUNDLAGEN DAR UND GEHT ANSCHLIESSEND AUF DIE RECHTSFOLGEN EIN. INSBESONDERE WERDEN PROBLEME DES SCHADENSERSATZES, DER KAUSALITAET UND DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTITUTEN WIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG UND BETRIEBSGEFAHR UNTERSUCHT. ABSCHLIESSEND STELLT DIE AUTORIN EINE PROGNOSE UEBER DIE ENTWICKLUNG DES INSTITUTS DER HOEHEREN GEWALT IM DEUTSCHEN RECHT AN.

DIE BEWEISLAST FUER DIE KAUSALITAET DER PFLICHTVERLETZUNG IM VERGLEICH ZU EINER LOESUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRANDT, GISELA; BRANDES, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1996. NUMERO 77. P. 75 - 78.
Revue / Zeitschrift:Versicherungsrecht
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, VERSCHULDENSVERMUTUNG, Versicherung, ASSURANCE, Droit civil, GARDIEN, LIEN DE CAUSALITE, PRESOMPTION DE RESPONSABILITE, PREUVE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DER BEITRAG SCHILDERT ZUNAECHST DIE AUSGANGSLAGE. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE LOESUNGSMOEGLICHKEITEN NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT UNTERSUCHT.

DIE SCHADENSERSATZPFLICHT DES VERKAEUFERS FUER SACHMAENGEL NACH DEUTSCHEM, SCHWEIZERISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOETTGER, PETER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 13.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, KAUSALITAET, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, LIEN DE CAUSALITE, VENTE, VICE CACHE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DIE SCHADENSERSATZPFLICHT DES VERKAEUFERS WEGEN VERSCHULDENS BEI KAUFVERTRAGSABSCHLUSS BEHANDELT. DABEI WIRD DIE BEGRENZUNG DES ERSATZFAEHIGEN SCHADENS EROERTERT. AUSSERDEM WIRD DIE HAFTUNG DES SCHULDLOSEN VERKAEUFERS UNTERSUCHT, WOBEI GRUNDLAGEN UND UMFANG DER HAFTUNG BETRACHTET WERDEN.