Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HANKE, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER
2003. NUMERO LC 119. P. 5. |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DRITTER, GLAEUBIGER, SCHULDNER, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE CIVILE, TIERS |
---|
DER VERFASSER UNTERSUCHT RECHTSINSTITUTE, DIE ES DEM GLAEUBIGER EINER FORDERUNG ERMOEGLICHEN, SICH AUS DEN ANSPRUECHEN SEINES SCHULDNERS GEGEN DRITTE ZU BEFRIEDIGEN. IM DEUTSCHEN RECHT SIND ERST IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG EINGRIFFE DES GLAEUBIGERS IN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN DES SCHULDNERS ZU DEM DRITTSCHULDNER IM WEGE DES PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSVERFAHRENS MOEGLICH. DEM STEHEN IM FRANZOESISCHEN RECHT ZWEI INSTITUTE GEGENUEBER: DIE "SAISIE-ARRET" UND DIE "ACTION OBLIQUE". DIE EINGRIFFSMOEGLICHKEIT DER SAISIE-ARRET ERGIBT SICH INNERHALB DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, WAEHREND DIE"ACTION OBLIQUE" DIE EINLEITUNG VON ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN NICHT VORAUSSETZT.
AUFGABE DER ARBEIT SOLL ES SEIN, DIE IN DEN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN VERFAHREN FUER DIE AEHNLICH GELAGERTEN FRAGESTELLUNGEN GEFUNDENEN LOESUNGEN AUFZUZEIGEN UND MITEINANDER ZU VERGLEICHEN.
NACH EINEM KURZEN RUECKBLICK AUF DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER ANGESPROCHENEN RECHTSBEHELFE, STELLT DER VERFASSER DIE GESTALTUNG DER"SAISIE-ARRET" UND"ACTION OBLIQUE" DURCH GESETZ UND RECHTSPRECHUNG DAR. ANSCHLIESSEND ERFOLGEN VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN VON DIESEN RECHTSBEHELFEN UND DEM DEUTSCHEN VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN IN FORDERUNGEN. ABSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER EINE KRITIK DER EROERTETEN RECHTSBEHELFE SOWIE DAS ERGEBNIS DER ARBEIT AUF.
Avr 27, 2012
ES GEHT HIER UM EINE VORLAGE DER LUXEMBURGISCHEN COUR SUPERIEURE DE JUSTICE AN DEN EUGH. EINE LUXEMBURGISCHE BANK WAR IM KONKURSVERFAHREN GEGEN DEN IN FRANKREICH LEBENDEN SCHULDNER MIT EINER DURCH URTEIL DER CA DE NANCY TITULIERTEN DARLEHENSFORDERUNG VON RD. 500.000 LFR AUSGEFALLEN, WEIL DAS VERFAHREN MANGELS MASSE EINGESTELLT WORDEN WAR. DIE BANK ERFUHR SPAETER VON EINEM ERWERBSEINKOMMEN DES SCHULDNERS BEI EINEM LUXEMBURGISCHEN ARBEITGEBER, DAS SIE PFAENDEN WOLLTE. DAFUER BEDURFTE SIE EINER VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG DES FRZ. URTEILS NACH ART. 31FF EUGVUE. DIESE WURDE ERTEILT, DOCH DER SCHULDNER BERIEF SICH EINREDEWEISE AUF DAS VERBOT DER EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG NACH ART.169 DES FRZ. GESETZES NR.85-98. DURCH DIE VORLAGE SOLLTE GEKLAERT WERDEN, OB DIES DER VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG NACH ART.31 EUGVUE ENTGEGENSTEHT. DIESE FRAGE HAT DER EUGH VERNEINT. DER AUTOR DER ANMERKUNGEN ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND GEHT DANN AUF DIE KONSEQUENZEN DES URTEILS EIN. ANSCHLIESSEND MACHT ER AUSFUEHUNGEN ZUR INLANDSWIRKUNG KONKURSBEDINGTER VOLLSTRECKUNGSBESCHRAENKUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOETTGER, GUENTER; HABEL, WOLFGANG; REINECKER, HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2002.
NUMERO LC 115. P. 5 - 8. |
---|
Année / Jahr: | 1977 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ZUSTAENDIGKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, COMPETENCE, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, PROCEDURE CIVILE |
---|
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN GRUNDZUEGEN DES FRANZOESISCHEN VERFAHRENS- UND VOLLSTRECKUNGSRECHTS IN VERMOEGENSRECHTLICHEN STREITIGKEITEN. DIE AUTOREN BESPRECHEN HIER DEN AUFBAU UND DIE ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE, DAS ORDENTLICHE STREITIGE VERFAHREN, DIE VOLLSTRECKUNG DES URTEILS (EXECUTION DU JUGEMENT) UND DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (EXECUTION FORCEE), BEVOR EIN UEBERBLICK UEBER DAS KONKURS- UND VERGLEICHSRECHT GEGEBEN WIRD. ABSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM EG-UEBEREINKOMMEN VOM 27. SEPTEMBER 1968 EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZERDICK, THOMAS (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA NOTION DE DECENTRALISATION EN FRANCE, EN ALLEMAGNE ET EN ITALIE. PARIS.
LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE - BIBLIOTHEQUE DE DROIT
PUBLIC. 1979. PP. 65 - 132. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT DE LA FAMILLE, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
ES HANDELT SICH UM EINEN BERICHT UEBER EIN SEMINAR ZUM THEMA: "DIE JURISTISCHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN FRANKREICH, SPANIEN UND DEUTSCHLAND: DIE EUROPAEISCHEN KONVENTIONEN", WELCHES AM 13. UND 14. FEBRUAR 1998 IN PARIS VOM DEUTSCHEN ANWALTSVEREIN ZUSAMMEN MIT DER DELEGATION DES BARREAUX DE FRANCE UND DEM CONSEJO GENERAL DE LA ABOGACIA ESPANOLA VERANSTALTET WURDE. GEGENSTAND DES SEMINARS WAREN DAS BRUESSELER UEBEREINKOMMEN VOM 27.09.1968 (EUGVUE), DAS ROEMER SCHULDRECHTSUEBEREINKOMMEN VOM 19.06.1980, DAS REVIDIERTE FAMILIENRECHTSUEBEREINKOMMEN (BRUESSEL II) SOWIE ASPEKTE DER AUSLIEFERUNGSPROBLEMATIK IM STRAFRECHT. AUFGEZEIGT WURDEN INSBESONDERE AUCH HINDERNISSE UND PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN DER RECHTLICHEN ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN DREI BETROFFENEN STAATEN. ERKLAERTES ZIEL DER VERANSTALTER WAR ES, DAS GEGENSEITIGE VERSTAENDNIS DER RECHTSORDNUNGEN UND DER RECHTSPFLEGE DER MITGLIEDSTAATEN ZU VERBESSERN, DAS BEWUSSTSEIN FUER IHRE KONVERGENZ ZU WECKEN UND SOMIT DIE HINDERNISSE FUER DIE JUTITIELLE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN ZU VERRINGERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TRAICHEL, CHRISTIAN; |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Reform, SCHULDNER, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, DEBITEUR, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PROCEDURE CIVILE, REFORME |
---|
DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS VON 1991/92 ERFOLGTE DURCH DAS GESETZ NR.91-650 VOM 9. JULI 1991 UND DAS DEKRET NR. 92-755 VOM 31. JULI 1992, DIE BEIE AM 1.JANUAR 1993 IN KRAFT GETRETEN SIND. DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT DIESE BEIDEN REGELWERKE UND ARBEITET NEUERUNGEN UND VERAENDERUNGEN GEGENUEBER DER FRUEHEREN RECHTSLAGE HERAUS. DIESE WERDEN DANN DEM DEUTSCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER GESTELLT. NACH EINER UNTERSUCHUNG DES ALLGEMEINEN TEILS DER FRANZOESISCHEN ZWANGSVOLSTRECKUNG IM HINBLICK AUF IHRE VORAUSSETZUNGEN, DIE VOLLSTRECKUNGSORGANE, DAS VERFAHREN VOR DEM VOLLSTRECKUNGRICHTER UND DIE RECHTSBEHELFE IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, SOWIE DEM SCHULDNER- UND DEM GLAEUBIGERSCHUTZ UND DEN ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG WERDEN DANN ANSCHLIESSEND DIE EINZELNEN ARTEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG BETRACHTET. DIESE GLIEDERN SICH WIEDERUM IN DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN IN DAS BEWEGLICHE VERMOEGEN, DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN ANDERER ANSPRUECHE UND DIE EINSTWEILIGE VOLLSTRECKUNGSSICHERUNG.