Sélectionner une page

RECHTLICHE GRENZEN DES AUTONOMEN HANDELNS VON LEHRERN AN SCHULEN: EINE VERGLEICHSSTUDIE ZUR ‘PAEDAGOGISCHEN FREIHEIT’ IN AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN LAENDERN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRIEHS, BARBARA;
Source / Fundstelle:PARIS. ED. DU CNRS 1981, 304 P.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERZIEHUNGSWESEN, GRUNDFREIHEITEN, SCHULE, SCHULWESEN, Staat, UNTERRICHT, Droit constitutionnel, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ETAT, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SCOLARITE, SYSTEME SCOLAIRE
ZIEL DER STUDIE IST ES, DEN UMFANGT DER"PAEDAGOGISCHEN FREIHEIT", DIE LEHRERN AN SCHULEN ZUGESTANDEN WIRD, IM INTERNATIONALEN KONTEXT ZU VERGLEICHEN UND ZU EVALUIEREN. DIE VERFASSERIN UNTERSUCHT DIE SITUATION IN OESTERREICH, FRANKREICH, ENGLAND, SPANIEN UND DEN NIEDERLANDEN UND ZEIGT DABEI AUF, INWIEWEIT VERFASSUNGSRECHTLICHE REGELUNGEN, SCHULAUTONOME MASSNAHMEN, SCHULINSPEKTIONSWESEN USW. DEN AUTONOMEN ARBEITSBEREICH VON LEHRERN BESCHRAENKEN UND WIE SICH DIE REGELUNGSDICHTE AUF DEN PROFESSIONELLEN ALLTAG DER LEHRER IN DEN VERSCHIEDENEN LAENDERN AUSWIRKT.

INTEGRIERTE DEUTSCH-FRANZOESISCHE STUDIENGAENGE – EINE BESTANDSAUFNAHME

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAUER, FRANK; JUNG, KARIN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MARS 2004. NUMERO LC 133. P. 13 - 18.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, ENSEIGNEMENT, GENERALITES
IM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE INTEGRIERTEN STUDIENGAENGE DER HUMBOLDT-UNIVERSITAET BERLIN MIT DER UNIVERSITAET PARIS II, DER UNIVERSITAET KOELN MIT DER UNIVERSITAET PARIS I, DER UNIVERSITAET MAINZ MIT DEN UNIVERSITAETEN DIJON UND VAL DE MARNE (PARIS XII), DER UNIVERSITAET MUENCHEN MIT DER UNIVERSITAET PARIS II UND DER UNIVERSITAET POTSDAM MIT DER UNIVERSITAET NANTERRE (PARIS X) GEGENUEBERGESTELLT. BEHANDELT WERDEN FRAGEN DER AUSWAHL DER TEILNEHMER, DER VORBEREITUNG AUF DEN AUSLANDSAUFENTHALT, DES AUFENTHALTS SELBST, DES WEITERSTUDIUMS IN DEUTSCHLAND UND DER ANERKENNUNG IN FRANKREICH ERBRACHTER LEISTUNGEN.

DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT IN DER DEUTSCHEN RECHTSWISSENSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEYEN, ERK VOLKMAR;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2004. NUMERO LC 134. P. 9 - 12.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, STAATSRAT, VEROEFFENTLICHUNG, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ENSEIGNEMENT, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC
DER AUTOWIRFT ZU BEGINN SEINER DARSTELLUNG EINEN BLICK IN DAS 19. JHDT. UND GEHT HIER AUF DIE BEDEUTENDEN ARBEITEN ROBERT VON MOHLS UND OTTO MAYERS EIN. ANSCHLIESSEND WIDMET ER SICH DER GEGENWART UND STELLT HIER ZUNAECHST INSTITUTIONELLE ASPEKTE VOR, DH FRANZOESISCHE VERWALTUNGSJURISTEN, DIE IN DEUTSCHLAND AKTIV SIND, FRANKREICH-ZENTREN AN DEN UNIVERSITAETEN ETC.. IN DER FOLGE GEHT ER AUF THEMATISCHE ASPEKTE EIN, DH, ER UNTERSUCHT, AUF WELCHEN GEBIETEN DIE SCHWERPUNKTE DER VEROEFFENTLICHUNGEN LIEGEN UND LAGEN UND GEHT DABEI AUF DISSERTATIONEN, DIE VEROEFFENTLICHUNGEN DER VEREINIGNG DEUTSCHER STAATSRECHTSLEHRER UND ZEITSCHRIFTENAUFSAETZE EIN. DER BEITRAG SCHLIESST MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG UND EINEM AUSBLICK.

LAENDERBERICHT FRANKREICH: BILDUNGSSYTEME IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOERNER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1968. P. 79 - 93.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, SCHULWESEN, DROIT ADMINISTRATIF, ENSEIGNEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SYSTEME SCOLAIRE
DARGESTELLT WERDEN IN DEN EINZELNEN, EINEM EINHEITLICHEN GLIEDERUNGSSCHEMA FOLGENDEN, LAENDERSTUDIEN GESCHICHTLICHE ASPEKTE, RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND VERWALTUNG, STRUKTUR, INHALTE UND HAUPTPROBLEME DES BILDUNGSWESENS (VORSCHULERZIEHUNG, ALLGEMEINBILDENDES SCHULWESEN, BERUFSAUSBILDUNG, ERWACHSENENBILDUNG UND BERUFLICHE WEITERBILDUNG, HOCHSCHULWESEN UND LEHRERBILDUNG) SOWIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND PERSPEKTIVEN. ABGERUNDET WIRD DER JEWEILIGE UEBERBLICK DURCH EIN SCHEMA DES BILDUNGSSYSTEMS SOWIE STATISTISCHE ANGABEN.

LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGROD, GEORGES;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1970. P. 85 - 124.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, ENSEIGNEMENT, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER BEITRAG LEGT DIE BEDEUTUNG DER VERWALTUNGSWISSENSCHAFT IN LEHRE UND FORSCHUNG DAR. WAEHREND DIESE DISZIPLIN FRUEHER KEINE AUTONOME EXISTENZ HATTE, GEWINNT SIE NUN ZUNEHMEND AN ANERKENNUNG IN DEN HOEHEREN STUDIEN. DER AUTOR ERKLAERT WARUM DIESE AUF DER GRENZE ZU NACHBARWISSENSCHAFTEN (SOZIALWISSENSCHAFTEN) LIEGENDE DISZIPLIN IN DER AUSBILDUNG UNVERZICHTBAR IST. DER VERFASSER HEBT AUCH DIE NOTWENDIGKEIT EINER ZUSAMMENARBEIT VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS HERVOR UND NENNT INSTITUTIONEN, DIE DIES BEREITS VORNEHMEN.