Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KALB, HEINZ-JUERGEN; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Reform, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, PARTICIPATION, REFORME, REPRESENTATION |
|---|
VERFASSER STELLT DEN INHALT DER GEPLANTEN FRANZOESISCHEN ARBEITSMARKTREFORM VOR DEM HINTERGRUND DER AKTUELLEN POLITISCHEN DEBATTE DAR.
Avr 27, 2012
DIESE ARBEIT ENTHAELT BEITRAEGE EINES SYMPOSIONS ZUR UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHEMER IM RECHT DER EU-MITGLIEDSSTAATEN. NEBEN DER BETRACHTUNG VON ANDEREN EUROPAEISCHEN MITGLIEDSSTAATEN BEINHALTET DIE SAMMLUNG EINEN TEIL UEBER DIE BETEILIGUNG VON ARBEITNEHMERN IN AKTIENGESELLSCHAFTEN IN FRANKREICH (15 S.) UND EIN KAPITEL UEBER DIE ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG IM DEUTSCHEN GESELLSCHAFTSRECHT (25 S.).
1. FRANKREICH (ISABELLE URBAIN-PARLEANI AUF FRANZOESISCH)
DIE VERFASSERIN UNTERTEILT IHREN BEITRAG IN DIE DIREKTE UND DIE INDIREKTE MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER. BEI DER DIREKTEN HERRSCHT DAS PRINZIP DER FREIWILLIGEN MITBESTIMMUNG VOR (ORDONNANCE DU 21 OCTOBRE 1986). IM ZWEITEN TEIL GEHT DIE AUTORIN AUF DIE FUNKTIONEN UND BEFUGNISSE DES AUFSICHTSRATS DER AG EIN.
2. DEUTSCHLAND (MARTIN HENSSLER)
AUCH DAS DEUTSCHE RECHT UNTERSCHEIDET ZWISCHEN ZWEI FORMEN DER MITBESTIMMUNG: ZUM EINEN DIE MITWIRKUNG DER ARBEITNEHMER IN DEN AUFSICHTSRAETEN DER GROSSEN KAPITALGESELLSCHAFTEN (UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG) UND ZUM ANDEREN DIE BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG DURCH DEN BETRIEBSRAT. HENNSLER ERLAEUTERT RECHTSGRUNDLAGEN, AUSGESTALTUNG, ERFAHRUNGEN MIT DER MITBESTIMMUNG UND DIE RECHTSPOLITISCHEN ENTWICKLUNGSTENDENZEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KISSLER, LEO; ZUMFELDE, MEINHARD; JANSEN, PETER; HUNOUT, PATRICK; |
|---|
| Année / Jahr: | 1997 |
|---|
| Localisation / Standort: | ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSGERICHTSBARKEIT, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL |
|---|
ZUNAECHST GEBEN DIE AUTOREN EINEN UEBERBLICK SOWOHL UEBER DIE EUROPAEISCHEN UND INTERNATIONALEN RECHTSGRUNDLAGEN ALS AUCH UEBER DIE DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN GRUNDZUEGE DES ARBEITSKAMPFRECHTS. DANACH STELLEN SIE DIE AKTEURE DES ARBEITSKAMPFES VOR (ARBEITNEHMER, GEWERKSCHAFTEN, UNTERNEHMER, STAAT UND RECHTSPRECHUNG) UND ERLAEUTERN DEREN STRATEGIEN, UM DIE GESTECKTEN ZIELE ZU ERREICHEN (VERHANDLUNGEN, TARIFVERTRAG). DES WEITEREN GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE NEUEN HERAUSFORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. (HERAUSFORDERUNGEN AUFGRUND DER VERBETRIEBLICHUNG VON INTERESSENSKONFLIKTEN, EINER ZUNAHME VON DRITTBETROFFENEN ARBEITNEHMERN, BEI DER SICHERUNG DES ALLGEMEINWOHLS UND DER DASEINSFUERSORGE, AUFGRUND DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION). ZULETZT GEBEN SIE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE ZUKUNFT UND ZIEHEN DIE GRENZEN VON"LAW AND ORDER".
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HELMICH, URSULA; |
|---|
| Année / Jahr: | 1977 |
|---|
| Localisation / Standort: | BEREICHSBIBLIOTHEK 1 DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTAETEN |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KOALITIONSFREIHEIT, STREIKRECHT, Tarifvertrag, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL |
|---|
DIE VERFASSERIN GIBT IN SIEBEN KAPITELN, DIE SICH IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE JEWEILS EINER ZEITEPOCHE ZWISCHEN 1789 UND 1939 ZUWENDEN, EINEN DETAILLIERTEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ARBEITSKAEMPFE IN FRANKREICH. BEGINNEND BEI DER BERUECHTIGTEN LOI LE CHAPELIER ZU ZEITEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION GEHT SIE SOWOHL AUF DIE SOZIALEN ENTWICKLUNGEN ALS AUCH AUF DIE JEWEILIGEN RECHTLICHEN GEGEBENHEITEN EIN BIS SIE IHRE AUSFUEHRUNGEN MIT DER VOLKSFRONT-EPOCHE (1936-39) ABSCHLIESST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LIEBMANN, SANDRA; |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Konkurs, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, EMPLOYE, Entreprise |
|---|
DAS WERK GLIEDERT SICH IN ZWEI ABSCHNITTE. IM ERSTEN ABSCHNITT GEHT ES UM DIE DEN SCHUTZ DES ARBEITNEHMERS IN DEN NATIONALEN INSOLVENZRECHTEN. IM ZWEITEN ABSCHNITT WIRD DANN DIE VERWIRKLICHUNG DES ARBEITNEHMERSCHUTZES BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN INSOLVENZEN NAEHER UNTERSUCHT.
IM ERSTEN ABSCHNITT WERDEN DANN ZUNAECHST DIE WENIGEN VORGABEN DES EUROPARECHTS NAEHER UNTERSUCHT. DANACH GEHT DIE VERFASSERIN AUF DAS DEUTSCHE, ITALIENISCHE UND FRANZOESISCHE RECHT EIN. DABEI BELEUCHTET SIE JEWEILS DIE RECHTSQUELLEN, DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ (UND SOZIALAUSWAHL), DEN INTERESSENAUSGLEICH UND DIE AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ AUF ARBEITNEHMERFORDERUNGEN.
IM ZWEITEN ABSCHNITT GEHT DIE AUTORIN DANN ZUERST AUF GRENZUEBERSCHREITENDE SACHVERHALTE INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION UND DANN AUF GRENZUEBERSCHREITENDE INSOLVENZEN IM VERHAELTNIS ZU DRITTSTAATEN EIN.