Sélectionner une page

POTENTIAL UND PROBLEME ARBEITSPLATZBEZOGENER MITBESTIMMUNG IN NORWEGEN, SCHWEDEN, FRANKREICH UND JAPAN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LECHER, WOLFGANG;
Revue / Zeitschrift:WSI-Mitteilungen
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Unternehmen, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, TRAVAIL
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ARBEITSPLATZBEZOGENEN MITBESTIMMUNG. NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK - UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER WIRTSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTSKRISE - WERDEN DIE UNTERSCHIEDLICHEN GEWERKSCHAFTS- BZW. MANAGEMENTKONZEPTE IN NORWEGEN (VERHANDELTE MITBESTIMMUNG UND ARBEITSMILIEUGESETZ), SCHWEDEN (MITBESTIMMUNGSRAHMENGESETZ UND TARIFPOLITIK), FRANKREICH (ARBEITSGESETZE UND MODERNISIERUNG DER VOLKSWIRTSCHAFT) UND JAPAN (SOZIALTECHNIKEN NUND AUTOMATIEN) DARGESTELLT UND KRITISCH BETRACHTET.
ABSCHLIESSEND WERDEN DIE ENTSCHEIDENDEN GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DIESER KONZEPTE HERAUSGESTELLT UND DER JEWEILIGE NUTZEN FUER DIE DEUTSCHE DISKUSSION UND PRAXIS BESTIMMT.

DAS ARBEITNEHMER-COMPUTERPROGRAMM IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMIDT, JOANNA;
Revue / Zeitschrift:Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, EMPLOYE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE
VOR DEM HINTERGRUND DER BEDEUTUNG DER INFORMATIKDIENSTLEISTUNGEN SOWIE DER SOFTWARE-ERSTELLUNG FUER DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFT BEFASST SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG MIT DER ZUORDNUNG VON VOM ARBEITNEHMER ENTWICKELTER SOFTWARE, WELCHE NAEMLICH NACH ART. 45 DES GESETZES VOM 3. JULI 1985 (LOI 85-660 RELATIVE AUX DROITS D'AUTEUR ET AUX DROITS DES ARTISTES-INTERPRETES,DES PRODUCTEURS DE PHONOGRAMMES ET DE VIDEOGRAMMES ET DES ENTREPRISES DE COMMUNICATION AUDIOVISUELLE) DEM ARBEITGEBER GEHOERT.
ZUNAECHST WIRD DER ANWENDUNGSBEREICH DIESER REGELUNG EINGEHEND DEFINIERT, WOBEI ZWISCHEN DEN BETROFFENEN SCHOEPFUNGEN UND DEN BETROFFENEN SCHOEPFERN UNTERSCHIEDEN WIRD, BEVOR AUF IHREN INHALT EINGANGEN WIRD. HIERBEI WERDEN INSBESONDERE DAS SCHICKSAL DER MIT DER SCHOEPFUNG"PROGRAMM" VERBUNDENEN VERMOEGENSRECHTE SOWIE DAS DROIT MORAL BETRACHTET.
VERFASSERIN ZEIGT, DASS DAS SCHICKSAL VON ARBEITNEHMER-SOFTWARE DOCH NICHT SO EINDEUTIG IST UND EINE REGELUNG MITTELS ARBEITSVERTRAGSKLAUSEL SINNVOLL ERSCHEINT.

ZUM ORIGINAEREN RECHTSERWERB DES ARBEITGEBERS AM WERK DES ARBEITNEHMERS NACH FRANZOESISCHEM URHEBERRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LARESE, WOLFGANG;
Revue / Zeitschrift:Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, EMPLOYE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZUORDNUNG DES WERKS DES ARBEITNEHMERS NACH FRANZOESISCHEM URHEBERRECHT. ZUNAECHST WIRD ER RECHTLICHE GRUNDSATZ DARGESTELLT, DASS URHEBER DERJENIGE IST, DER DAS WERK GESCHAFFEN HAT, BEVOR AUF KOLLISIONSFAELLE EINGEGANGEN WIRD, DIE INSB. DARAUF ZURUECKZUFUEHREN SIND, DASS VIELE WERKE NICHT DER SCHOEPFERISCHEN FREIHEIT EINES EINZELNEN ENTSPRINGEN, SONDERN ZUNEHMEND AUF TEAMWORK BERUHEN.
DARAUF BASIEREND WIRD UNTERSUCHT, OB DAS ARBEITSVERHAELTNIS ALS KOLLISIONSFALL DES URHEBERRECHTS ANZUSEHEN IST.
VERFASSER BETRACHTET DIE BESTEHENDEN REGELUNGEN NICHT ZULETZT DESWEGEN KRITISCH, WEIL DIE ENTSTEHUNGSPHASE EINES WERKES IN VIELEN FAELLEN NUR SCHWER REKONSTRUIERBAR UND DIE ZUORDNUNG SOMIT NICHT EINDEUTIG IST.

PRAXISHANDBUCH INVESTITIONEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AX, THOMAS; HARTMANN, DAVID;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, IMPOT
DIESES BUCH GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDLEGENDEN RECHTLICHEN, STEUERLICHEN UND INTERKULTURELLEN ASPEKTE, DIE VON INVESTOREN IN FRANKREICH ZU BEACHTEN SIND. ANGESPROCHEN WERDEN INSBESONDERE FOLGENDE THEMENGEBIETE: DIE OEFFENTLICHE VERGABE, ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE, SOZIALABGABEN, WAHL DER RECHTSFORM EINER FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFT, OEFFENTLICHE FINANZHILFEN, BESTEUERUNG VON UNTERNEHMEN. DAS BUCH ENTHAELT AUCH MUSTERFORMULARE UND CHECKLISTEN FUER DIE PRAXIS.

ARBEITSKAMPFKULTUREN – RECHT UND STRATEGIEN VON STREIK UND AUSSPERRUNG IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISSLER, LEO; ZUMFELDE, MEINHARD; JANSEN, PETER; HUNOUT, PATRICK;
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL
ZUNAECHST GEBEN DIE AUTOREN EINEN UEBERBLICK SOWOHL UEBER DIE EUROPAEISCHEN UND INTERNATIONALEN RECHTSGRUNDLAGEN ALS AUCH UEBER DIE DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN GRUNDZUEGE DES ARBEITSKAMPFRECHTS. DANACH STELLEN SIE DIE AKTEURE DES ARBEITSKAMPFES VOR (ARBEITNEHMER, GEWERKSCHAFTEN, UNTERNEHMER, STAAT UND RECHTSPRECHUNG) UND ERLAEUTERN DEREN STRATEGIEN, UM DIE GESTECKTEN ZIELE ZU ERREICHEN (VERHANDLUNGEN, TARIFVERTRAG). DES WEITEREN GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE NEUEN HERAUSFORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. (HERAUSFORDERUNGEN AUFGRUND DER VERBETRIEBLICHUNG VON INTERESSENSKONFLIKTEN, EINER ZUNAHME VON DRITTBETROFFENEN ARBEITNEHMERN, BEI DER SICHERUNG DES ALLGEMEINWOHLS UND DER DASEINSFUERSORGE, AUFGRUND DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION). ZULETZT GEBEN SIE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE ZUKUNFT UND ZIEHEN DIE GRENZEN VON"LAW AND ORDER".