Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GOECKING, OTTO; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE-ALLEMAGNE. DEC. 1993 - JANV.
1994.
NUMERO 20. P. 16 - 17. |
|---|
| Année / Jahr: | 1965 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, Haftung, WERTPAPIERRECHT, Droit civil, EFFETS DE COMMERCE |
|---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DIE GESCHAEFTSVERBINDUNG DER BANK MIT IHREM KUNDEN EROERTERT. DABEI WIRD DIE ALLGEMEINE RECHTLICHE SITUATION DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE BANK IN IHRER STELLUNG ALS SCHECKTRASSAT BEGUTACHTET. HIER WERDEN DIE PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DER VORLEGUNG UND EINLOESUNG VON AUF DIE BANK GEZOGENEN SCHECKS AUFGEZEIGT. ZULETZT WIRD DIE BANK IN IHRER STELLUNG IM DISKONT- UND INKASSOGESCHAEFT BEHANDELT, WOBEI AUF RECHTSNATUR, SORGFALTSPFLICHTEN UND HAFTUNGSFAELLE HINGEWIESEN WIRD.
Avr 27, 2012
NACH EINEM KURZEN RECHTSHISTORISCHEN ABRISS FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT, ZUM BEISPIEL WIRD DIE"DELEGATION" VORGESTELLT, DIE "INDICATION DE PAYEMENT", DIE BESONDEREN VORAUSSETZUNGEN DER"DELEGATION PARFAITE" UND DER"DELEGATION PARTIELLE" ERLAEUTERT. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE RECHTLICHE STELLUNG UND DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG INNERHALB DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG UND DES FRANZOESISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS HERAUSGEARBEITET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | COING, HELMUT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE FINANCES PUBLIQUES. 1984. NUMERO 8. P. 167 - 173. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Wertpapier-Mitteilungen |
|---|
| Année / Jahr: | 1982 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, STAATSANGEHOERIGKEIT, VERMOEGEN, VERSTAATLICHUNG, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, NATIONALITE, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société |
|---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM NATIONALISIERUNGSGESETZ VON 1982. DABEI WERDEN ZUNAECHST VERSCHIEDENE FAELLE UNTERSUCHT, ZUM BEISPIEL IN FRANKREICH GELEGENE UND ENTEIGNETE VERMOEGENSWERTE DEUTSCHER STAATSANGEHOERIGER UND DEUTSCHER GESELLSCHAFTEN. ANSCHLIESSEND WIRD DAS VERMOEGEN ENTEIGNETER FRANZOESISCHER GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND EROERTERT.
Avr 27, 2012
NACH EINER EINFUEHRUNG WIRD ZUNAECHST DIE UNTERNHEMENSUEBERNAHME IN FORM DES INDIVIDUALVERTRAGLICHEN MEHRHEITSERWERBS UND IN FORM DES OEFFENTLICHEN ANGEBOTS DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN ZWEI ARTEN DER UNTERNEHMENSVERAEUSSERUNG UNTERSUCHT: DIE VERSTEIGERUNG UND DAS OEFFENTLICHE ANGEBOT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GRAVENSTEIN, VICKY; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1983. P. 136 - 140. |
|---|
| Année / Jahr: | 1959 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, BILANZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HANDELSREGISTER, BILAN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE |
|---|
NACH EINER EINLEITUNG WERDEN IN DER ARBEIT FOLGENDE THEMEN BEHANDELT: I. GRUNDREGELN DES RECHTS DER AKTIENGESELLSCHAFTEN II. HANDELSREGISTER III. SCHULDVERSCHREIBUNGEN, GRUENDERANTEILE UND AKTIEN IV. BESONDERE REGELN FUER NATUERLICHE GESELLSCHAFTEN ODER GESELLSCHAFTEN UNTER STAATSKONTROLLE V. BESTIMMUNGEN FUER FINANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN VI. AUSLAENDISCHE BETEILIGUNGEN AN FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTEN