Déc 25, 2013

Die Entmaterialisierung des Effektenwesens in Frankreich, Abschied vom Wertpapier?
S. 47-55 in Dokumentenlose Wertbewegungen im Effekten, Gütertransport- u. Zahlungsverkehr; Arbeitssitzung der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und. Wirtschaftsrecht, anlässlich der gemeinsamen Tagung der Deutschen und Österreichischer Gesellschaften für Rechtsvergleichung in Innsbruck v. 16.-19.9.1987
Herausgegeben von Karl Kreuzer, Frankfurt am Main, Metzner, 1988.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DABIN, LEON; |
---|
Source / Fundstelle: | LIEGE. THESE 1959, 488 P. |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | RECHT, SACHENRECHT, Schuldrecht, WERTPAPIERRECHT, WIRTSCHAFTSRECHT, DROIT, DROIT CAMBIAIRE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE CREANCE, DROIT DE PROPRIETE, DROIT DES BIENS, TITRE DE CREDIT |
---|
L'OUVRAGE EXPOSE LE FONCTIONNEMENT DU DROIT CAMBIAIRE ALLEMAND EN LE REPLACANT DANS SON CADRE HISTORIQUE. L'AUTEUR PROCEDE A UNE ANALYSE THEORIQUE DES RAPPORTS CAMBIAIRES SELON LA DOCTRINE ALLEMANDE. IL ANALYSE ENSUITE L'AUTONOMIE LIMITEE DU DROIT CAMBIAIRE ALLEMAND PAR RAPPORT AU DROIT PRIVE, SANS OUBLIER DE METTRE EN EVIDENCE SES ASPECTS ORIGINAUX.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BRANDL, EVA MARIA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. AVRIL
2006. NUMERO LC 162. P. 11 - 18. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, BOERSE, WERTPAPIERRECHT, BOURSE, DROIT COMMERCIAL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BIETET ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DEN GEGENWAERTIGEN STAND DER UMSETZUNG DER WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE IN FRANKREICH, ITALIEN, BELGIEN UND SPANIEN. ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS WIRD EINE RETROSPEKTIVE BETRACHTUNG DER BIS ZUR INTEGRATION DER WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE IN DAS NATIONALE RECHT BESTEHENDEN GESETZGEBUNG AUF DEM GEBIET DES BANKEN- UND BOERSENRECHTS VORANGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER INTERPRETATION DER ORGANISATIONS- UND VERHALTENSREGELN AUS DEN ARTIKELN 10 UND 11 DER RICHTLINIE IN DEN EINZELNEN VERGLEICHSSTAATEN.
Avr 27, 2012
IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER AUTOR DIE THEORETISCHEN UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM WECHSELRECHT ANHAND DER GESETZE UND TRADITIONEN (DEUTSCHES ABSTRAKTIONSPRINZIP, GEMISCHT ABSTRAKT-KAUSALE DEUTUNG, NEGATIVE UND POSITIVE KAUSALITAET IM FRANZOESISCHEN WECHSELRECHT), UM DANN IM ZWEITEN TEIL DIE PRAKTISCHEN FOLGEN DARZUSTELLEN. DABEI DIFFERENZIERT ER WIEDERUM ZWISCHEN ABSTRAKTION UND NEGATIVER KAUSALITAET (KAUSALER DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER WECHSEL, GEFAELLIGKEITSWECHSEL) SOWIE ABSTRAKTION UND POSITIVER KAUSALITAET BEVOR ER KURZ AUS DEN EIGENEN WECHSEL EINGEHT. IM LETZTEN TEIL ANALYSIERT DER VERFASSER DANN DIE VERKEHRSEIGNUNG UNTER DEM EINFLUSS DER POSITIVEN ODER NEGATIVEN KAUSALITAET UND DIE BEDEUTUNG DES WECHSELS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH.
Avr 27, 2012
AUF DEN SEITEN 5 BIS 40 WIRD DIE OPPOSITITON IN FRANKREICH BESPROCHEN. AUSGEHEND VON DER ORGANISATION DER PARISER BOERSE WERDEN DER BEGRIFF UND DIE EINZELNEN WERTPAPIERE (VALEURS MOBILIERES), SOWIE DER RECHTSERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN (ART. 2279 UND 2280 CODE CIVIL) DARGESTELLT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR U.A. DAS OPPOSITIONSGESETZ VOM 15. JUNI 1872 UND SEINE AENDERUNGEN, DIE ERHEBUNG DER"OPPOSITION A LA CHAMBRE SYNDICALE DES AGENTS DE CHANGE DE PARIS" UND DIE WIRKUNG DERSELBEN WENN IHR NICHT WIDERSPROCHEN WIRD UND BEI EINEM WIDERSPRUCH DURCH EINEN DRITTEN.