Sélectionner une page

DAS GRUNDRECHTSPROBLEM IM FRANZOESISCHEN RECHTSSTAAT BEMERKUNGEN ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN ENTWICKLUNG IN DER V. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TIEDEMANN, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: BANQUE. 1978. P. 1041 - 1044.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, Rechtsprechung, Rechtsschutz, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, STAATSRAT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERORDNUNG, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, Jurisprudence, LIBERTE, LIBERTES PUBLIQUES, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER AUTOR LEGT DAR, WELCHE STELLUNG DIE ERKLAERUNGEN DER GRUNDRECHTE UND FREI- HEITEN, WELCHE IN DIE PRAEAMBELN DER VERFASSUNGEN AUFGENOMMEN WURDEN, JEWEILS IN DER III.,IV. UND V. REPUBLIK EINNAHMEN. VON DER III. BIS ZUR V. REPUBLIK ZEICH- NETE SICH EINE ENTWICKLUNG IN DER BEHANDLUNG DER GRUNDRECHTE AB. WAEHREND IHNEN ANFANGS LEDIGLICH EINE PHILOSOPHISCHE BEDEUTUNG BEIGEMESSEN WURDE, SETZTE SICH IM LAUFE DER VIERTEN REPUBLIK DIE AUFFASSUNG DURCH, WONACH DIE GRUNDRECHTE EINE UNMITTELBARE VERFASSUNGSRECHTLICHE GELTUNG HABEN. DER AUTOR STELLT DAR, WELCHE ROLLE DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT IN DIESEM WANDEL SPIELTE. OBWOHL DIE BINDENDE KRAFT DER GRUNDFREIHEITEN NAHEZU UNBESTRITTEN WAR, SPRACH SICH DIE VERFASSUNG VOM 4.10.1958 NICHT DEUTLICH DAFUER AUS. DER VERFASSER ZEIGT ABER WARUM DIE UNMITTELBARE GELTUNG DER GRUNDFREIHEITEN IN DER V.REPUBLIK NOTWENDIG IST. ANSCHLIESSEND WIRD DARGESTELLT WIE DER SCHUTZ DIESER RECHTE IN DER V.REPUBLIK VON DEN GERICHTEN GEWAEHRLEISTET WIRD, WOBEI DER CONSEIL D'ETAT DIE WICHTIGSTE ROLLE SPIELT. SCHLIESSLICH FUEHRT DER VERFASSER EINEN FALL AUS DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT AUF, UM DEN UMGANG MIT DEN GRUNDFREIHEITEN IN FRANKREICH ZU VERANSCHAULICHEN.

DIE VERFASSUNGEN DER MODERNEN STAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DENNEWITZ, BODO;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. DALLOZ 1998 (3EME ED.). 153 P.
Année / Jahr:1947
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
NACHDEM DER AUTOR KURZ DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE DARSTELLT (VON 1789 AUSGEHEND BIS ZUR IV. REPUBLIK), WIRD DER WORTLAUT VON FOLGENDEN VERFASSUNGEN UND MENSCHENRECHTSERKLAERUNGEN WIEDERGEGEBEN: - DIE MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE ERKLAERUNG VON 1789 - DIE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE VOM 14 MAERZ / 19 APRIL 1946 (DIESE WURDE MIT DEM GESAMTEN VERFASSUNGSENTWURF IN DER VOLKSBEFRAGUNG VOM 5 MAI 1946 ABGELEHNT) - DIE VERFASSUNG VOM 27.10.1946 (IV.REPUBLIK)

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANZ, GUENTHER (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1997. P. 1015 - 1022.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, UEBERSETZUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG SIND DIE TEXTE DER ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE VON 1789 SOWIE DER VERFASSUNGEN VON 1791, 1793, 1875,1946 UND 1958 ZWEISPRACHIG, SYNOPTISCH ABGEDRUCKT.

WANDEL DES EIGENTUMSBEGRIFFS ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THIELE, WILLI;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1998. NUMERO 21. 15 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTES PUBLIQUES, PROPRIETE
IN DEM BEITRAG WIRD DIE ENTWICKLUNG DES EIGENTUMSBEGRIFFS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION VON 1789 BEHANDELT. DABEI WIRD DER EIGENTUMSBEGRIFF DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1791 MIT DEM KOMMUNISTISCHEN EIGENTUMSBEGRIFF UND MIT DEN ART. 153 DER WEIMARER VERFASSUNG SOWIE MIT ART. 14 DES GRUNDGESETZES VERGLICHEN.

ZWEIHUNDERT JAHRE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VON 1793: DIE VERFASSUNGSTRADITION DES JAHRES I

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SOMMERMANN, KARL-PETER;
Source / Fundstelle:IN: GERARD MARCOU (SOUS LA DIR.). LES MUTATIONS DU DROIT DE L'ADMINISTRATION EN EUROPE. PLURALISME ET CONVERGENCES. L'HARMATTAN. 1995. COLLECTION LOGIQUES JURIDIQUES. P. 247 - 261.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, WAHLEN, WAHLRECHT, CONSTITUTION, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, HISTOIRE DU DROIT
ES HANDELT SICH UM EINE ANALYSE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1793, DIE IM UNTERSCHIED ZU DER VON 1791 NIE IN KRAFT GETRETEN IST. DABEI WIRD DER EINFLUSS DIESER VOM VOLK GEWAEHLTEN, ALS DEMOKRATISCHSTE DER EUROPAEISCHEN GESCHICHTE GELTENDEN VERFASSUNG AUF DIE SPAETERE VERFASSUNGSGEBUNG IN UND AUSSERHALB FRANKREICHS HERAUSGEARBEITET.