Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THIELE, WILLI;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1998. NUMERO 21. 15 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTES PUBLIQUES, PROPRIETE
IN DEM BEITRAG WIRD DIE ENTWICKLUNG DES EIGENTUMSBEGRIFFS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION VON 1789 BEHANDELT. DABEI WIRD DER EIGENTUMSBEGRIFF DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1791 MIT DEM KOMMUNISTISCHEN EIGENTUMSBEGRIFF UND MIT DEN ART. 153 DER WEIMARER VERFASSUNG SOWIE MIT ART. 14 DES GRUNDGESETZES VERGLICHEN.