Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE KONZERNBILANZRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WILLERT, HANS PETER;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1998. NUMERO 2. 13 P.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERUNG, KONZERN, KONZERNABSCHLUSS, Unternehmen, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, FISCALITE, Société
NACH DETAILLIERTER ANALYSE DER EINZELVORSCHRIFTEN, INSBESONDERE HINSICHTLICH DER KAPITALKONSOLIDIERUNG, WIRD DIE FRANZOESISCHE VORGEHENSWEISE ALS WIRTSCHAFTLICH AUSSAGEFAEHIGER AUCH FUER DIE DEUTSCHE KONZERNABSCHLUSS- ERSTELLUNG VORGESCHLAGEN. GLEICHZEITIG WIRD ABER AUCH AUF DIE GEFAHREN DES MISSBRAUCHS NICHT ZULETZT MIT VERWEIS AUF DIE PRAKTIKEN FRANZOESISCHER GROSSKONZERNE HINGEWIESEN. AUS DEM INHALT: RECHTSQUELLEN, ABGRENZUNG DES KONSOLIDIERUNGSKREISES, GRUNDSAETZE DER KONZERNBILANZIERUNG, VORBEREITUNG DER KONSOLIDIERUNG, METHODEN DER KAPITALKONSOLIDIERUNG, KONSOLIDIERUNG INTERNER GESCHAEFTS- BEZIEHUNGEN, BESTANDTEILE DES KONZERNABSCHLUSSES, INTERNATIONALER GESAMTVERGLEICH

DIE VERGLEICHBARKEIT DER JAHRESABSCHLUESSE VON DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KREDITINSTITUTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOSSFELD, CHRISTOPHER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC. 1955. P. 880 - 893.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, Société
DIE IM JAHRE 1986 VERABSCHIEDETE EG-BANKBILANZRICHTLINIE HAT DAS ZIEL JAHRES- ABSCHLUESSE VON KREDITINSTITUTEN VERGLEICHBAR ZU MACHEN. DER AUTOR UNTERSUCHT NUN DIE HEUTIGE SITUATION AM BEISPIEL DER BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERT- PAPIEREN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. DER VERFASSER BETRACHTET ZUNAECHST DIE EG-RICHTLINIE, DANN DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND FUER DIE BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERTPAPIEREN. DANACH GEHT ER AUF DEN WERTPAPIERBEGRIFF UND DIE BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERTPAPIEREN EIN. SCHLIESSLICH ZIEHT DER AUTOR DAS FAZIT, DASS DAS HARMONISIERUNGSZIEL DER RICHTLINIE NICHT ERREICHT WURDE UND ZEIGT URSACHEN UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN AUF.

« DEFEASANCE » – PERSPEKTIVEN EINER SCHULDAUSGLIEDERUNGSTECHNIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROHLFING, STEPHANIE; WOITOK, MATTHIAS;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1989. NUMERO 1. P. 11 - 12
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BILAN, COMPTABILITE, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société
DIE AUS DEN USA STAMMENDE FINANZTECHNISCHE DIENSTLEISTUNG DER"DEFEASANCE" HAT IN DEN JAHREN 1987 - 1990 IM FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSRECHT EINE ZUNEHMENDE PRAKTISCHE BEDEUTUNG ERLANGT. DIE AUTOREN GEHEN AUF EINZELNE ASPEKTE DIESER SCHULDAUSGLIEDERUNGSTECHNIK NAEHER EIN, NAEMLICH - DIE BILANZ- UND BUCHHALTUNGSTECHNISCHEN ASPEKTE - DIE JURISTISCHEN ASPEKTE - DEN GLAEUBIGERSCHUTZ - DIE AUSGEGLIEDERTEN AKTIVPOSTEN - DIE STEUERLICHE MOTIVATION - DIE PERSPEKTIVEN IN DEUTSCHLAND.

DAS NEUE FRANZOESISCHE AKTIENGESETZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TOMASI, ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: JOURNAL DU DROIT INTERNATIONAL - CLUNET. 1971. P. 605 - 606.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, BUCHFUEHRUNG, GESCHAEFTSFUEHRUNG, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, SOCIETE ANONYME
DER BEITRAG BEHANDELT ZUNAECHST DIE AKTIENGESELLSCHAFT. VOR ALLEM WERDEN DABEI DIE GRUENDUNG, DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG, DER VERWALTUNGSRAT, DER GENERALDIREKTOR, DER VORSTAND, DER AUFSICHTSRAT, DIE AKTIEN UND DIE BUCHFUEHRUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN NAEHER UNTERSUCHT.

ERGAENZUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN KONZERNABSCHLUSS IN FRANKREICH. UEBERLICK UEBER DAS DEKRET NO. 86-221 VOM 17.2.1986 ZUM GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHOLTISSEK, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1989. P. 1O1 - 122.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, DEKRET NR. 86-221 VOM 17.2.1986, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, Kaufvertrag, KONSOLIDIERUNG, KONZERN, KONZERNABSCHLUSS, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, Contrat, CONTRAT DE VENTE, DECRET NO 86-221 DU 17 FEVRIER 1986, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, LOI NO 85-11 DU 3 JANVIER 1985, POUVOIR D'ACHAT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, VENTE
DER AUTOR STELLT DAR, WIE IM DEKRET NR. 86-221 EINE REIHE DER IM GESETZ NR. 85-11 UEBER DEN KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSS KODIFIZIERTEN VORSCHRIFTEN ERLAEUTERT UND ERGAENZT WERDEN.