Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | DERENBACH, ROLF; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN:ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1981/82. P. 32 - 33. | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Landkreis | 
|---|
| Année / Jahr: | 1990 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, PRAEFEKT DER REGION, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZUSTAENDIGKEIT, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, PREFET DE REGION, TUTELLE DE L'ETAT | 
|---|
ANLAESSLICH EINER GESETZESVORLAGE UEBER DIE TERRITORIALE VERWALTUNG DER REPUBLIK, DIE DER FRANZOESISCHE INNENMINISTER JOXE AM 1. AUGUST 1990 EINGEBRACHT HAT, GIBT DER BEITRAG EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE STELLUNG DER FRANZOESISCHEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (GEMEINDEN, DEPARTEMENTS, REGIONEN) VOR UND NACH DER DEZENTRALISIERUNG 1982 SOWIE UEBER DIE FORMEN IHRER ZUSAMMENARBEIT UND DIE AUFTEILUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN. ES FOLGT DANN EINE DARSTELLUNG DER REFORMPLAENE DES GESETZENTWURFS. DARIN GEHT ES UM EINE NEUORDNUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN DEN ZENTRALVERWALTUNGEN DES STAATES UND DEN AUF LOKALER EBENE ANGESIEDELTEN STAATLICHEN VERWALTUNGEN, UM EINE MODERNISIERUNG UND DEMOKRATISIERUNG DES LOKALEN LEBENS (STAERKUNG DER RECHTE POLITISCHER MINORITAETEN, BETEILIGUNG DER BUERGERSCHAFT, VERBESSERUNG DES INFORMATIONSFLUSSES) SOWIE UM NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT. DIESE SOLL SOWOHL AUF INNERSTAATLICHER LOKALER EBENE VERBESSERT WERDEN, ALS AUCH INTERREGIONALE KOOPERATION AUF EUROPAEISCHER EBENE ERMOEGLICHEN. 
Avr 27, 2012
DER AUTOR GEHT VON DER GRUNDTHESE AUS, DASS JEDES POLITISCH-ADMINISTRATIVE SYSTEM EIGENE, UNVERWECHSELBARE PROZESSE UND STRUKTUREN ENTWICKELT HAT, IN DENEN PROBLEME AUF SPEZIFISCHE ART UND WEISE AUFGEGRIFFEN UND VERARBEITET WERDEN. DIE ERGEBNISSE DIESES NATIONALSPEZIFISCHEN PROBLEMVERARBEITUNGSPRO- ZESSES SIND PROGRAMME, DIE EBENFALLS CHARAKTERISTISCHE MERKMALE AUFWEISEN. IN DER UNTERSUCHUNG WERDEN DANN SYSTEMATISCHE UNTERSCHIEDE UND/ODER AEHNLICH- KEITEN DES PROBLEMLOESUNGSVERHALTENS DER VERWALTUNG IN FRANKREICH UND ITALIEN ANHAND STAATLICHER PROGRAMME GEGEN JUGENARBEITSLOSIGKEIT UND DROGENMISSBRAUCH IDENTIFIZIERT UND MIT VORHANDENEN ERGEBNISSEN AUS DER BRD, GROSSBRITANNIEN UND SCHWEDEN VERGLICHEN. 
Avr 27, 2012
DIE DOKUMENTATION BERICHTET UEBER DAS FRANZOESISCHE "HOCHSCHULRAHMENGESETZ" (LOI D'ORIENTATION DE L'ENSEIGNEMENT SUPERIEUR), WELCHES AM 12.11.1968 VERKUENDET WURDE. ARTIKEL FUER ARTIKEL WERDEN DER TEXT DES ERSTEN ENTWURFS, AUSZUEGE AUS DER DEBATTE IN DER ERSTEN LESUNG SOWIE DER WORTLAUT DES VERABSCHIEDETEN GESETZES (IN UEBERSETZUNG) WIEDERGEGEBEN. EBENFALLS AUFGEFUEHRT SIND DIE BEGRUENDUNG DER GESETZESVORLAGE DURCH DEN DAMALIGEN ERZIEHUNGSMINISTER EDGAR FAURE UND DIE ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME DER PARTEIEN DER NATIONALVERSAMMLUNG. WEITERHIN SIND DIE DREI WICHTIGSTEN AUSFUEHRUNGSERLASSE, EBENFALLS UEBERSETZT, ABGEDRUCKT. ABSCHLIESSEND SIND STELLUNGNAHMEN AUD DER OPPOSITION UND ZUR VERTEIDIGUNG DES GESETZES ZU VERFOLGEN. 
Avr 27, 2012
DER AUTOR GEHT VON DER FRAGE AUS, OB UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRAEGTE VERWALTUNGSKULTUREN I.E.S., DAS HEISST MEINUNGEN, EINSTELLUNGEN UND WERTE IM UND GEGENUEBER DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IN UNTERSCHIEDLICHEN LAENDERN, EINFLUSS AUF DAS VERWALTUNGSHANDELN IN DIESEN LAENDERN HAT. ODER ANDERS GEWENDET: GIBT ES UNTERSCHIEDLICHE VERWALTUNGSKULTUREN I.W.S., DAS HEISST RELATIV KONSTANTE MUSTER DES PROBLEMLOESUNGSVERHALTENS, IN UNTERSCHIEDLICHEN LAENDERN ? 
ZU DIESEN FRAGESTELLUNGEN ANALYSIERT DER VERFASSER DIE MUSTER STAATLICHEN PROBLEMLOESUNGSVERHALTENS IN FRANKREICH UND ITALIEN ANHAND VON ZWEI FALLSTUDIEN AUS DEN PROBLEMKREISEN DROGENMISSBRAUCH UND JUGENDARBEITSLODIGKEIT. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | VOLK, WILHELM; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1955. P. 560 - 571. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1997 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Badische Landesbibliothek Karlsruhe | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETAT CENTRALISE, HISTOIRE DU DROIT, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, SCIENCE ADMINISTRATIVE | 
|---|
DER AUTOR BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER ENTWICKLUNG UND DEM STATUS QUO DES FRANZOESISCHEN REGIONALISMUS (1. TEIL). DORT STELLT ER ZUNAECHST IN EINEM ERSTEN KAPITEL DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ZENTRALISMUS IN FRANKREICH DAR. DANN WIRD IM ZWEITEN KAPITEL DIE REGIONALREFORM VON 1982 UND IHR STAND VON 1995 IN IHREN EINZELHEITEN VORGESTELLT. DABEI WIRD INSBESONDERE AUCH AUF DIE EINZELNEN REGIONALEN ORGANE SOWIE IHRE KOMPETENZEN UND AUFGABEN EINGEGANGEN.  
IN EINEM ZWEITEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR, INWIEWEIT EINE EINORDNUNG DER FRANZOESISCHEN REGION IN DAS DEUTSCHE SYSTEM MOEGLICH IST UND VERGLEICHT AUF DIESER EBENE DIE BEIDEN VERWALTUNGSSYSTEME.