Sélectionner une page

NEUREGELUNG DER BESTEUERUNG VON IMMOBILIENVERMOEGEN AUSLAENDISCHER GESELLSCHAFTEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGLAIS, JEAN-PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: FACULTES DE DROIT DE MONTPELLIER ET DE HEIDELBERG: LES TROUBLES D'EXECUTION DU CONTRAT EN DROIT FRANCAIS ET ALLEMAND - 11EME SEMINAIRE COMMUN 20 MAI 2 JUIN 1979. HEIDELBERG 1981, P. 63 - 90.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:NIESSBRAUCH, VERMOEGEN, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT
DER BEITRAG STELLT DIE GRUNDZUEGE DER NEUREGELUNG DAR, UNTER ANDEREM DIE STEUERPFLICHTIGEN JURISTISCHEN PERSONEN UND DIE BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN.

FAMILIENRECHT: DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN FAMILIENRECHTS MIT RECHTSVERGLEICHENDEN HINWEISEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOELLE, HANS;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. CENTRE INTERUNIVERSITAIRE DE DROIT COMPARE 1975, 556 P.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, NICHTIGKEIT, VERMOEGEN, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM PERSOENLICHEN EHERECHT, DEM EHELICHEN VERMOEGENSRECHT, DEM KINDSCHAFTSRECHT UND DEM VORMUNDSCHAFTSRECHT.

DER NEUE GESETZLICHE GUETERSTAND IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPER, WALTER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1983. P. 223 - 233.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, VERMOEGEN, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
ZIEL DER ARBEIT IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DEN NEUEN GESETZLICHEN GUETERSTAND IN FRANKREICH ZU GEBEN. ZUNAECHST WIRD DER ALTE GESETZLICHE GUETERSTAND PRAESENTIERT. DANACH WERDEN DIE ALLGEMEINEN VERMOEGENSRECHTLICHEN WIRKUNGEN DER EHE BEHANDELT. ABSCHLIESSEND WIRD DER NEUE GESETZLICHE GUETERSTAND UNTERSUCHT.

GESAMMELTE AUFSAETZE – BAND 2: ARBEITEN ZUR INTERNATIONALEN RECHTSPRECHUNG UND ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 1922 – 1951

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RABEL, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1961. ALL. (RF) 2. P. 1 - 5.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS, Konkurs, VERMOEGEN, DROIT COMPARE, SOCIETE CIVILE
DIE ARBEIT BEHANDELT UNTER ANDEREM DIE RECHTSVERGLEICHUNG VOR DEN GEMISCHTEN SCHIEDSGERICHTEN. IM BEZUG AUF DAS FRANZOESISCHE RECHT WERDEN DER KONKURS UND SEINE VORAUSSETZUNGEN IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG UNTERSUCHT.

DIE HAFTUNG AUS VERMOEGENSUEBERNAHME – BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ENGLAND, SCHWEIZ UND OESTERREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EISEMANN, HANS;
Source / Fundstelle:PARIS. EDITIONS A. PEDONE, FONDATION UNIVERSITE DE L'EUROPE C.I.D.E. UNIVERSITE DE WUPPERTAL 1987, 170 P.
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, Schadensersatz, SCHULDNER, VERMOEGEN, Vertragliche Haftung, Contrat, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DER DURCHGRIFF AUF DEN ERWERBER ALS NOTWENDIGE FOLGE DER VERMOEGENSUEBERNAHME BEHANDELT.