Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE GESETZ VOM 13. JULI 1965 BETREFFEND DAS EHELICHE GUETERRECHT UND NEUE BESTIMMUNGEN UEBER UNENTGELTLICHE ZUWENDUNGEN UNTER EHEGATTEN SOWIE DAS GESETZLICHE ERBRECHT DERSELBEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GENY, JOSEPH;
Revue / Zeitschrift:Deutsche Notar-Zeitschrift
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, GUETERTRENNUNG, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
IN DIESEM BEITRAG WIRD DIE REFORM DES EHELICHEN GUETERRECHTS IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ VOM 13. JULI 1965 VORGESTELLT. NACH EINER KURZEN EINLEITUNG WERDEN DIE WESENTLICHEN PUNKTE DES NEUEN GESETZES HERVORGEHOBEN:
- DAS "GRUNDRECHT" DER EHELEUTE (REGIME PRIMAIRE), HIERBEI HANDELT ES SICH UM DIE GRUNDPRINZIPIEN, DIE EINE EHE REGELN
- DIE ABAENDERUNG DES GESETZLICHEN GUETERSTANDES VON DER FAHRNISGEMEINSCHAFT (COMMUNAUTE DE MEUBLES ET D'AQUETS) ZU DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (COMMUNAUTE REDUITE AUX AQUETS)
- DIE MOEGLICHKEIT, DEN GUETERSTAND UNTER BEACHTUNG DES REGIME PRIMAIRE VERTRAGLICH ZU REGELN
SCHLIESSLICH WIRD AUF DIE UEBERGANGSVORSCHRIFTEN EINGEGANGEN.

RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DES EHELICHEN GUETERRECHTS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZAJTAY, IMRE;
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, REGIME MATRIMONIAL
DER AUTOR GEHT ZUNAECHST AUF DIE VOM FRANZOESISCHEN GESETZGEBER ANGESTOSSENE REFORM DES EHELICHEN GUETERRECHTS VOM 13. JULI 1965 EIN (GESETZ NR. 65-570), DIE DIE STRENGE DES CODE CIVIL GEGENUEBER RECHTEN DER VERHEIRATETEN FRAU ABMILDERTE. ES FOLGT EINE RECHT AUSFUEHRLICHE GESCHICHTLICHE DARSTELLUNG DER GLEICHBERECHTIGUNGSFORDERUNGEN FUER DIE VERHEIRATETE FRAU, DIE BESONDERS ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS AUFGRUND DER ZUNEHMENDEN OEFFENTLICHEN FRAUENARBEIT, LAUT WURDEN. DER ZWEITE WELTKRIEG BRACHTE ERNEUT VERAENDERUNGEN.
DER REGIERUNGSENTWURF VON 1965 KNUEPFTE STARK AN DEN VON 1959 AN UND BERUHTE WIE DIESER AUF DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (COMMUNAUTE D'ACQUETS) ALS GESETZLICHER GUETERSTAND. DER BEITRAG BEHANDELT SCHWERPUNKTMAESSIG DIE REFORM VON 1965 UND GEHT AUF DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEGATTEN IM ALLGEMEINEN EIN, AUF DIE ZUSAMMENSETZUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT, AUF DIE VERWALTUNG DES GESAMTGUTES, AUF DIE VERWALTUNG DES EINGEBRACHTEN GUTES DER EHEFRAU UND DIE GESETZLICHEN GARANTIEN ZUGUNSTEN DER EHEFRAU, AUF DIE AENDERUNG DES GUETERSTANDES NACH DER EHESCHLIESSUNG, DIE AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT SOWIE SCHLIESSLICH DIE ZUGEWINNBETEILIGUNG ALS VERTRAGLICHER GUETERSTAND.

DIE REFORM DES EHELICHEN GUETERRECHTS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZAJTAY, IMRE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT COMMERCIAL. 1971. P. 213 - 229.
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GUETERSTAND, GUETERTRENNUNG, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG BEHANDELT: I. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEGATTEN II. DIE ZUSAMMENSETZUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT III. DIE VERWALTUNG DES GESAMTGUTES IV. DIE VERWALTUNG DES EINGEBRACHTEN GUTES DER EHEFRAU V. DIE GESETZLICHEN GARANTIEN ZUGUNSTEN DER EHEFRAU VI. DIE AENDERUNG DES GUETERSTANDES NACH EHESCHLIESSUNG VII. DIE AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT VIII. DIE ZUGEWINNBETEILIGUNG ALS VERTRAGLICHEN GUETERSTAND

ZUR REFORM DES DEUTSCHEN ERBRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FIRSCHING, KARL;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1955. ALL. (RF) 1. P. 1 - 24.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, NIESSBRAUCH, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL, USUFRUIT
DER BEITRAG GIBT BEIM EINLEITENDEN BLICK INS AUSLAENDISCHE RECHT EINEN ALLGEMEINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE ERBRECHT: DIE ERBFOLGE, DAS ERBRECHT DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IN VERBINDUNG MIT DEM GUETERRECHT USW.

ENTWICKLUNGSLINIEN IM FRANZOESISCHEN GESETZLICHEN GUETERRECHT DARGESTELLT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER GRUNDGEDANKEN DER DEUTSCHEN GUETERRECHTSREFORM

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LINCKE, DIETER;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1960. ALL. (RF) 2. P. 1 - 24.
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, ZUGEWINNGEMEINSCHAFT, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PARTICIPATION AUX ACQUETS
DIE ARBEIT STELLT GRUNDPROBLEME DER GESETZLICHEN GUETERORDNUNG DAR, WOBEI DER SCHWERPUNKT DER EROERTERUNG IM ZWEITEN TEIL UEBER DEN GESETZLICHEN GUETERSTAND UND DIE GUETERRECHTSREFORMBESTREBUNGEN IM FRANZOESISCHEN RECHT LIEGT.