Avr 27, 2012
UNTERSUCHUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER RICHTERLICHEN NORMENKONTROLLE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ANSICHT DER FRANZOESISCHEN STAATSRECHTSLEHRE UND NACH DER PRAXIS DER GERICHTE: ZULAESSIGKEIT DER ALLGEMEINEN RICHTERLICHEN NORMENKONTROLLE NACH DER "RECHTSLEHRE; NEUE RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958," KOMPETENZEN DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL, VERFAHREN DER ANFECHTUNG EINES DEKRETS VOR DEM CONSEIL D'ETAT (RECOURS EN ANNULATION POUR EXCES DE POUVOIR). DEMGEGENUEBER KEINE INANSPRUCHNAHME EINES ALLGEMEINEN NORMENKONTROLLRECHTS DURCH DIE GERICHTE.
Avr 27, 2012
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT UNTER DEM TITEL"DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT ALS STREITOBJEKT VON 1789 BIS 1958" DIE GESCHICHTE DER NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH. IM ZWEITEN TEIL"DER VERFASSUNGSRAT VON 1958 - DURCHBRUCH EINER WIRKSAMEN VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT?" STELLT DER AUTOR DIE ENTSTEHUNG DES RATES, DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZUSTAENDIGKEITEN DES RATES, ZUSAMMENSETZUNG UND ORGANISATION DES RATES UND DIE ERSTEN VERFASSUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LEISTNER, GEORG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DUVERGER, MAURICE: CONSTITUTIONS ET DOCUMENTS POLITIQUES, COLLECTION
THEMIS, TEXTES ET DOCUMENTS. PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1964,
P. 372 - 381. |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNGSRAT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DU TRAVAIL, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, SERVICE PUBLIC, TRAVAIL |
---|
DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE GESCHICHTE DES STREIKRECHTS IN FRANKREICH (AUCH AUSSERHALB DES OEFFENTLICHEN DIENSTES) SEIT DER VORREVOLUTIONAEREN EPOCHE UND VERBINDET DAMIT EINE KRITISCHE WUERDIGUNG DER POLITISCH-SOZIALEN ENTWICKLUNG DES LANDES IN DIESEM ZEITABSCHNITT, AUSEINANDERSETZUNGEN MIT GRUNDSATZPROBLEMEN DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT UND EINE DARSTELLUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL. BETREFFEND DEN STREIK IM OEFFENTLICHEN DIENST STELLT ER DIE MASSGEBLICHEN GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN DAR, WERTET SIE AUS UND GIBT EINE UMFASSENDE WIEDERGABE DER IM JAHRE 1975 AKTUELLEN GESETZESLAGE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOOSE, PETER ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TILLMANNS, WOLFHARD ET BAUMANN, GUENTER: LE REGIME JURIDIQUE ET FISCAL
DE LA SARL EN DROIT ALLEMAND. FRANKFURT AM MAIN. SOCIETE GENERALE -
ELSAESSISCHE BANK 1987, P. 50 - 79. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, Grundrechte, PARLAMENT, REGIERUNG, SCHUTZFUNKTION, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 73-80 L (28 NOVEMBRE 1973), REC. 1974, P. 45, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DIE KOMPETENZ ZUR NORMSETZUNG VON PARLAMENT (GESETZGEBER) UND REGIERUNG (VERORDNUNGSGEBER) SOWIE DIE BEFUGNISSE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL. SODANN WIRD EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE VOR DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL MOEGLICHEN VERFAHREN ZUR PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES EINFACHEN GESETZES GEGEBEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 28. NOVEMBER 1973 (JOURNAL OFFICIEL (DECRETS ET LOI) VOM 06.12.1973, S. 12949) ERLAEUTERT. DANACH WIRD DIE ZUSTAENDIGKEITSABGRENZUNG ZWISCHEN DEM GESETZ- UND VERORDNUNGSGEBER DURCH DIE VERBUERGUNG DER FREIHEITSRECHTE ENTSCHEIDEND BEEINFLUSST.