Sélectionner une page

DIE FINANZIERUNG FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICHER ALTENHILFEEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAEUSLER, EVELINE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2005. NUMERO 2. P. 399 -439.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Sozialrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALVERSICHERUNG, Unternehmen, Versicherung, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, DROIT SOCIAL, Entreprise, SECURITE SOCIALE
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT EINER BESTIMMTEN ANBIETERGRUPPE IM BEREICH DER ALTENHILFE: DIE PRIVAT-NICHT-KOMMERZIELLE GRUPPE, VON DER AUTORIN ALS FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICH BEZEICHNET. DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER ANGEBOTSSTEUERUNG UND DER FINANZIERUNG DIESER LEISTUNGSTRAEGER. SIE MACHT ES SICH ZUR AUFGABE, EMPFEHLUNGEN FUER EIN FINANZIERUNGSSYSTEM ZU ENTWICKELN, DAS DEN ANFORDERUNGEN DIESER UNTERNEHMEN GENUEGT.
DAS ERSTE KAPITEL LEISTET BEGRIFFLICHE KLAERUNG UND GRENZT FREIGEMEINWIRTSCHAFTLICHE ALTENHILFEEINRICHTUNGEN GEGENUEBER OEFFENTLICHEN UND GEWERBLICHEN ANBIETERN AB. ES MACHT AUCH DEREN GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG KLAR. SCHLIESSLICH ERLAEUTERT ES DIE AENDERUNGEN DER UNTERNEHMERISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN (NACHFRAGE, EUROPAEISCHE UNION).
DAS ZWEITE KAPITEL SCHILDERT DIE AKTUELLE ANGEBOTSSTEUERUNG UND FINANZIERUNG VON ALTENHILFEEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH.
DAS DRITTE KAPITEL IST DER EVALUIERENDE TEIL DER ARBEIT. HIER WERDEN ZUNAECHST DIE UNTERNEHMENSZIELE GENANNT (VERSORGUNGSSICHERHEIT, KUNDENORIENTIERTE LEISTUNGSERSTELLUNG, LEISTUNGSWIRTSCHAFTLICHE SICHERUNG DES UNTERNEHMENSPOTENTIALS) UND ANSCHLIESSEND WIRD DIE RECHTSLAGE AN DIESEN ZIELEN GEMESSEN.
DAS LETZTE KAPITEL FORMULIERT EMPFEHLUNGEN FUER EINE NEUGESTALTUNG.

WETTBEWERBSRECHT UND STAATLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT – DIE WETTBEWERBSRECHTLICHE STELLUNG DER OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN IM SCHWEIZERISCHEN RECHT, MIT EINER DARSTELLUNG DES RECHTES DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS SOWIE DES EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STOFFEL, WALTER A.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 2002. NUMERO 50. P. 377 - 384.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETAT, SERVICE PUBLIC
IM ABSCHNITT UEBER FRANKREICH GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS, SEINE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN UND DIE NEUERUNGEN DURCH DAS WETTBEWERBSGESETZ VOM 1. DEZEMBER 1986.
IM ZWEITEN TEIL SEINER DARSTELLUNG BEHANDELT ER DIE STAATLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT IM WETTBEWERBSRECHT, WOBEI ER ZUNAECHST AUF DIE INSTRUMENTALISTISCHE TRADITION DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS EINGEHT. SODANN WENDET ER SICH DER UEBERTRAGUNG DES INSTRUMENTALISTISCHEN ANSATZES AUF DIE WIRTSCHAFLTICHE TAETIGKEIT DES STAATES ZU. ER ERLAEUTERT DIE DEM FRANZOESISCHEN RECHT EIGENTUEMLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN EINERSEITS, DIE DEM WETTBEWERBSRECHT UNTERSTEHEN, UND OEFFENTLICHEN DIENSTEN ANDERERSEITS, BEI DENEN WIEDERUM ZWISCHEN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGSDIENSTEN, WELCHE VERWALTUNGSAUFGABEN WAHRNEHMEN UND DAHER DEM VERWALTUNGSRECHT UNTERSTEHEN, UND OEFFENTLICHEN DIENSTEN WIRTSCHAFTLICHER UND INDUSTRIELLER NATUR ZU DIFFERENZIEREN IST. LETZTERE SIND DEN OEFFENTLICHEN UNTERNEHMNEN WEITGEHEND ANGENAEHERT.

PRAKTISCHE HINWEISE ZUR ANMELDUNG VON FORDERUNGEN BEI INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: D'AMBRA, DOMINIQUE/BENOIT-ROHMER, FLORENCE/GREWE, CONSTANCE. PROCEDURE(S) ET EFFECTIVITE DES DROITS. (DROIT ET JUSTICE, N' 49). BRUXELLES. NEMESIS/BRUYLANT 2003, P. 183 - 210.
Revue / Zeitschrift:Das Juristische Büro
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, DEBITEUR, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise
DER BEITRAG VERSTEHT SICH ALS ARBEITSHILFE FUER DEUTSCHE ANWAELTE, UM IM FALLE DER INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS DIREKT UND DAMIT ZEIT- UND KOSTENSPAREND DIE FORDERUNGSANMELDUNG ABFASSEN ZU KOENNEN.
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST KURZ DEN ABLAUF EINES FRANZOESISCHEN KONKURSVERFAHRENS, WIE ES DURCH DAS GESETZ NR. 85-98 VOM 25. JANUAR 1985 UEBER DIE GERICHTLICHE SANIERUNG UND LIQUIDATION VON UNTERNEHMEN NEU GEREGELT WURDE.
ANSCHLIESSEND ENTWIRFT ER EIN MUSTERSCHREIBEN FUER DIE FORDERUNGSANMELDUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE.

VERANTWORTLICHKEIT VON FUEHRUNGSKRAEFTEN IN UNTERNEHMEN FUER HANDLUNGEN IHRER MITARBEITER – VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN STRAFRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HILGERS, BENNO MARIA;
Source / Fundstelle:PARIS. ED. DU CNRS 1982, 291 P.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRER, Haftung, Unternehmen, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT PENAL, GERANT, RESPONSABILITE, Société
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT DIE VERANTWORTLICHKEIT VON FUEHRUNGSKRAEFTEN IN UNTERNEHMEN NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM STRAFRECHT FUER TATBESTAENDE, BEI DEREN ERFUELLUNG SIE NICHT UNMITTELBAR DURCH EIGENE AKTIVE HANDLUNGEN BETEILIGT, SONDERN DIE EIN ERGEBNIS DER TAETIGKEIT DES UNTERNEHMENS UND DESSEN MITARBEITER SIND.
ZUR EINFUEHRUNG ERLAEUTERT DER AUTOR DAS GRUNDPROBLEM, VOR DEM DIE BEIDEN RECHTSORDNUNGEN BEIM UMGANG MIT DER VERANTWORTLICHKEIT IN UNTERNEHMEN STEHEN, UND DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUGEN DER STRAFBARKEIT VON FUEHRUNGSKRAEFTEN.
ANSCHLIESSEND WIRD IN EINEM ERSTEN TEIL DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT VON FUEHRUNGSKRAEFTEN NACH DEUTSCHEM RECHT DARGESTELLT, DEM IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH GEGENUEBERGESTELLT WIRD.
DABEI WIRD JEWEILS ZU BEGINN DIE VERANTWORTLICHKEIT AUFGRUND AUDRUECKLICHER GESETZLICHER REGELUNGEN BETRACHTET UND DANACH DIE STRAFBARKEIT UEBER DIE SPEZIELL GESETZLICH GEREGELTEN BEREICHE HINAUS NACH ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN DES KRIMINALSTRAFRECHTS UNTERSUCHT.


ABSCHLIESSEND WERDEN NACH DEN BEIDEN LANDESBERICHTEN IN EINEM DRITTEN TEIL DIE BEIDEN RECHTSLAGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VERGLICHEN UND DIE ERGEBNISSE MIT BLICK AUF MOEGLICHE VERBESSERUNGEN DES DEUTSCHEN RECHTS AUSGEWERTET.

GRUNDSTRUKTUREN OEFFENTLICHER VERSORGUNG – VORGABEN DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS SOWIE DES FRANZOESISCHEN UND DES DEUTSCHEN RECHTS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PIELOW, JOHANN-CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:GENEVE. THESE. DROIT. 1956, 534 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:GRUNDFREIHEITEN, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, SERVICE PUBLIC
BEI DER VORLIEGENDEN ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG VON GRUNDSTRUKTUREN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IN ZWEI EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. UNTERSUCHT WERDEN DIE VERFASSUNGS-, VERWALTUNGS- SOWIE WETTBEWERBSRECHTLICHEN RAHMENVORGABEN FUER DIENSTLEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IM HINBLICK AUF MOEGLICHE KONSEQUENZEN FUER DIE ANWENDUNG DES PRIMAEREN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DEM GEBIET DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG- ART. 16 EGV UND ART. 86 ABS. 2 EGV - UND DEREN FORTENTWICKLUNG DE LEGE FERENDA. MIT SEIEM VERGLEICH DER EINSCHLAEGIGEN RAHMENRECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN FRANKREICH, AN DESSEN "SERVICE PUBLIC"-BEGRIFF SICH DIE ZITIERTEN EUROPAEISCHEN BESTIMMUNGEN ANLEHNEN, UND DER DIESBEZUEGLICHEN VERHAELTNISSE IN DER BUNDESREPUBLIK MOECHTE DER VERFASSER DER "BISLANG VORWIEGEND VOM ROMANISCHEN SERVICE PUBLIC-DENKEN BEHERRSCHTEN DEBATTE AUF DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN EBENE EINE ALLGEMEINE (...) BETRACHTUNG AUS DEUTSCHER SICHT AN DIE SEITE STELLEN UND DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFTSBEZOGENE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND SO FUER DEN RECHTSVERGLEICHENDEN UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN DISKURS KOMPATIBEL AUFBEREITEN".
SCHWERPUNKTMAESSIG GILT DIE LAENDERBETRACHTUNG JEWEILS DEM MOEGLICHEN STAATSVORBEHALT UND DIESBEZUEGLICH ZU BETRACHTENDEN GRENZEN IM HINBLICK AUF DIE OEFFENTLICHE VERSORGUNG MIT BESTIMMTEN, IM ALLGEMEINEN INTERESSE LIEGENDEN GUETERN UND DIENSTLEISTUNGEN.

BEISPIELHAFT: VERSORGUNGSSEKTOR ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT