Sélectionner une page

DER KONZERN IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TROCKELS, FRIEDRICH; BOTTIAU, ANNIE;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
IM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN ENTWICKLUNG UND STAND VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR BEHANDLUNG VON KONZERNEN IN FRANKREICH, FUER DIE GESETZLICHE REGELUNGEN NUR VEREINZELT EXISTIEREN, DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS BEHANDELT, WOBEI AUFGEZEIGT WIRD, DASS DAS FAST AUSSCHLIESSLICHE ZIEL DER RECHTSPRECHUNG DER SCHUTZ DRITTER (DURCH ZURECHNUNG VON RECHTSAKTEN EINZELNER KONZERNMITGLIEDER EINERSEITS UND DURCH RUECKGRIFF AUF DIE VERMOEGENSMASSE ZUR SICHERUNG DER GLAEUBIGER IM KONKURS- ODER VERGLEICHSFALL ANDERERSEITS) IST. SODANN WERDEN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IM INNENVERHAELTNIS EROERTERT, WOBEI AUF DEN SCHUTZ DER AKTIONAERE UND DIE ROLLE DER BETRIEBSRAETE SOWIE DIE DEVISEBEWIRTSCHAFTUNG UND DIE VERSTAATLICHUNG EINGEGANGEN WIRD.

FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS UND WIRTSCHAFTSRECHT IM JAHR 2001

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSERICHTER, HELGE; RAGEADE, JEAN-PHILIPPE;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION
DIESER BEITRAG VERLEIHT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT IM JAHR 2001. ZUNAECHST GEHEN DIE AUTOREN AUF DAS GESETZ UEBER"NEUE WIRTSCHAFTLICHE REGULIERUNGEN" (NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES) VOM 15.5.01 EIN. INSBESONDERE WERDEN HIERBEI DIE AENDERUNG DES UEBERNAHMERECHTS SOWIE DIE HARMONISIERUNG DER AUFGABENBEREICHE DER AUFSICHTSBEHOERDEN HERVORGEHOBEN.

DER 2. TEIL DES BEITRAGS WIDMET SICH DEM VERTRAGSRECHT. ANHAND DER RECHTSPRECHUNG DER COUR DE CASSATION WERDEN HIER DIE VORAUSSETZUNGEN DER GELTUNG VON HANDELSBRAEUCHEN EROERTERT UND EIN FORTSCHREITENDER ABSCHIED VOM GRUNDSATZ DER RICHTERLICHEN VERTRAGSAUFLOESUNG FESTGESTELLT.
DER 3. TEIL HAT DAS RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS ZUM GEGENSTAND UND BEFASST SICH MIT DER EINSCHRAENKUNG DES SCHUTZES SELEKTIVER UND EXKLUSIVER VERTRIEBSSYSTEME SOWIE MIT DEM STREIT UM DEN TATBESTAND DES "PARASITISME".
DER 4. TEIL BEFASST SICH MIT SCHIEDSRECHT. ZUNAECHST WIRD EROERTERT, DASS MIT DEM GESETZ UEBER"NEUE WIRTSCHAFTLICHE REGULIERUNGEN" DIE SCHIEDSKLAUSEL (CLAUSE COMPROMISSOIRE) NUNMEHR GRUNDSAETZLICH ZULAESSIG IST (UMKEHRUNG DES BISHERIGEN REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNISSES). DANN WIRD ANHAND DER RECHTSPRECHUNG AUF DIE AMIABLE COMPOSITION UND DIE ANWENDUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN EINGEGANGEN.
DER 5. UND LETZTE TEIL WIDMET SICH DEM INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHT. HIER WIRD AUF DIE STILLSCHWEIGENDE ABWAHL DER CISG IM PROZESS SOWIE AUF DIE FRANZOESISCHE VERBRAUCHERINSOLVENZ BZW. -UEBERSCHULDUNGSVERFAHREN UND IHRE WIRKUNG AUF DEUTSCHE GLAEUBIGER EINGEGANGEN.

HAFTUNGSPROBLEME IM RAHMEN VON DEUTSCH-FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAUL, SILJA;
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG BEHANDELT DIE AUTORIN DIE HAFTUNGSPROBLEME IM RAHMEN VON DEUTSCH-FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN. HIERFUER STELLT SIE ZUNAECHST KLAR, WELCHE VORAUSSETZUNGEN GEGEBEN SEIN MUESSEN DAMIT VON EINER"GROUPE DE SOCIETES" (VERBUNDENE UNTERNEHMEN) GESPROCHEN WERDEN KANN. ANSCHLIESSEND GEHT SIE NACHEINENADER AUF DIE STRAFRECHTLICHE, ZIVILRECHTLICHE UND KONKURSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DIESER UNTERNEHMEN EIN. IM RAHMEN DER STRAFRECHTLICHEN HAFTUNG WIRD DER STRAFTATBESTAND DES "ABUS DE BIENS SOCIAUX" (VERUNTREUUNG VON GESELLSCHAFTSVERMOEGEN) BEHANDELT. IM RAHMEN DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG WERDEN DER MEHRHEITSMISSBRAUCH (ABUS DE MAJORITE), DIE HAFTUNG DER MUTTERGESELLSCHAFT AUF SCHADENSERSATZ, DIE ZUSTIMMUNGS- UND GENEHMIGUNGSVERFAHREN BEI VERTRAEGEN ZWISCHEN KONZERNGESELLSCHAFTEN, DIE"EXPERTISE DE GESTION" (SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN UEBER GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN) UND DIE "EXPERTISE IN FUTURUM" (SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN ZUR GEWINNUNG VON BEWEISEN) EROERTERT. IM BEREICH DER KONKURSRECHTLICHEN HAFTUNG WIRD AUF DIE ERSTRECKUNG DES KONKURSVERFAHRENS AUF KONZERNGESELLSCHAFTEN UND AUF GESCHAEFTSFUEHRUNGSMITGLIEDER SOWIE AUF DIE HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER AUF AUSGLEICH DER VERLUSTE EINGEGANGEN.

FRANKREICH ALS INVESTITIONSSTANDORT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIMMERER, CARL; ROGER, EMMANUEL;
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, INDUSTRIE, Staat, Unternehmen, BOURSE, Entreprise, ETAT
DER AUFSATZ BEHANDELT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN INVESTITIONEN IN FRANKREICH, UM DANN AUF DIE STRUKTUR UND DIE MENTALITAET DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE EINZUGEHEN. ANSCHLIESSEND FINDET EIN VERGLEICH DES UMFELDES DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE MIT DER BUNDESREPUBLIK STATT, WOBEI DIE ROLLE DER BANKEN, DER BOERSE UND DIE AUFGABEN DES STAATES DEN SCHWERPUNKT BILDEN. ABSCHLIESSEND ERTEILT DER AUTOR HINWEISE ZU MENTALITAET UND PSYCHOLOGIE UND BESCHREIBT DEREN EINFLUSS AUF DIE VERHANDLUNGSPRAXIS.

RECHNUNGSLEGUNGS-, PRUEFUNGS- UND PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUEHN, KLAUS-PETER;
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VEROEFFENTLICHUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, Entreprise, PUBLICITE
DER VERFASSER BEHANDELT IN SEINEM ESSAI DEN FRANZOESISCHEN JAHRESABSCHLUSS IN UNTERNEHMEN, WOBEI ER SPEZIELL AUF BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN SOWIE DIE GLIEDERUNG VON BILANZ-, GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG EINGEHT. AUSSERDEM BELEUCHTET ER DIE EINZELNEN PRUEFUNGSVORSCHRIFTEN, DIE BEI DER PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES RELEVANT SIND, UND DIE VORSCHRIFTEN, DIE DIE VEROEFFENTLICHUNG DER BERICHTE BETREFFEN.
IN DEN ANLAGEN BEFINDEN SICH BEISPIELE FUER EINEN JAHRESABSCHLUSS UND DEN ANHANG EINES JAHRESABSCHLUSSES. AUSSERDEM SIND EIN SCHEMA DER BILANZ UND DER GEWINN- UND VERLUSTRECHUNG SOWIE EIN BEISPIEL FUER DEN BERICHT EINES WIRTSCHAFTSPRUEFERS BEIGEFUEGT.