Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HAASE-BECHER, INGA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | (THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE POLITIQUE).
PARIS.
L.G.D.J. 2001, 348 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1970 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, Droit civil, DROIT COMPARE |
|---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT IN EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG DIE VOR- UND NACHTEILE DER DEUTSCHEN LANDESPRESSEGESETZE. IM KAPITEL UEBER FRANKREICH ALS DEM URSPRUNGSLAND DES PRESSERECHTLICHEN ENTGEGNUNGSRECHTS WIDMET SICH DIE AUTORIN AUSFUEHRLICHE DEM CHARAKTER UND DER AUSGESTALTUNG DES ANTWORTRECHTS "DROIT DE REPONSE". DARGESTELLT WERDEN DIE VON DER RECHTSPRECHUNG ENTWICKELTEN VORAUSSETZUNGEN FUER DEN INHALT UND DIE AUSUEBUNG DES RECHTS (ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND -VERPFLICHTETE DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS, DAS AUSMASS DES ANTWORTRECHTS UND DER UMFANG DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG DER GEGENERKLAERUNG SOWIE DER GERICHTLICHE SCHUTZ DES ANWORTRECHTS). ANSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN NOCH AUF DAS IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHENDE"DROIT DE RECTIFICATION", EIN BESONDERES BERICHTIGUNGSRECHT FUER BEAMTE, EIN. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN AUSWERTUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAYER, MAX; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 2001. P. 1 - 17. |
|---|
| Année / Jahr: | 1953 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, Grundrechte, Rechtsschutz, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, LIBERTES PUBLIQUES |
|---|
IM ANSCHLUSS AN DIE EINFUEHRUNG BESPRICHT DER AUTOR DIE ENTWICKLUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG DER GRUNDRECHTE SEIT 1789. ER ERLAEUTERT DANN DEN JURISTISCHEN WERT DER PRAEAMBEL UND GEHT AUSFUEHRLICH AUF DIE AUSWIRKUNGEN EINIGER EINZELRECHTE EIN. ES FOLGT EIN RUECKBLICK UND EIN VERGLEICH MIT DEN DEUTSCHEN VERHAELTNISSEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | ZECH, SUSANNE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ILIOPOULOS-STRANGAS, JULIA. LA PROTECTION DES DROITS SOCIAUX
FONDAMENTAUX
DANS LES ETATS MEMBRES DE L'UNION EUROPEENNE. ETUDE DE
DROIT COMPARE.
ATHENES, BRUXELLES, BADEN-BADEN. ANT. N. SAKKOULAS,
BRUYLANT, NOMOS
VERLAGSGESELLSCHAFT 2000, P. 47 - 104. |
|---|
| Année / Jahr: | 1999 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
|---|
DER SCHUTZ VON WERKEN DER ANGEWANDTEN KUNST GEHOERT BIS HEUTE ZU DENJENIGEN BEREICHEN DES URHEBERRECHTS, DIE IN DEN VERSCHIEDENEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN STARK DIFFERIEREN.
UNTER"ANGEWANDTER KUNST" VERSTEHT DIE AUTORIN: GESTALTUNGEN MIT HERVORSTECHENDEM DEKORATIVEM CHARAKTER, WIE MODE, SCHMUCK ODER SPIEL- UND NIPPESFIGUREN ALLER ART, DEREN EINORDNUNG UNTER DIE REINE KUNST ZWEIFELN UNTERLIEGT, DESWEITEREN FORMSCHOEN GESTALTETE GEBRAUCHS- UND EINRICHTUNGSGEGENSTAENDE DES TAEGLICHEN LEBENS,..., SOWIE AUCH TECHNISCHE ODER INDUSTRIELL GEPRAEGTE ERZEUGNISSE, DEREN AEUSSERES AUCH OPTISCHE WIRKUNGEN ERZIELT.
NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTE DES DESIGNS UND DIE STELLUNG DER WERKE DER ANGEWANDTEN KUNST IN DEN INTERNATIONALEN UEBEREINKOMMEN ERFOLGT IN DEN ZWEI HAUPTTEILEN DIE DARSTELLUNG DES URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZES DIESER SCHOEPFUNGEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.
BEIDE LAENDERBERICHTE LASSEN SICH SCHWERPUNKTMAESSIG WIEDERUM DREIFACH UNTERGLIEDERN: NACH EINEM KURZEN HISTORISCHEN TEIL, DER FUER DAS VERSTAENDNIS DER EINORDNUNG DER WERKE DER ANGEWANDTEN KUNST IN DIE BESTEHENDEN URHEBERRECHTLICHEN ZUSAMMENHAENGE NOTWENDIG IST, ERFOLGT EIN UEBERBLICK UEBER DIE GEGENWAERTIGEN SCHUTZKONZEPTE IN BEIDEN LAENDERN. AUFGEZEIGT WERDEN HIERBEI SOWOHL DIE SCHUTZMOEGLICHKEITEN FUER DIE FRAGLICHEN ERZEUGNISSE AUSSERHALB DES URHEBERRECHTS ALS AUCH DAS VERHAELTNIS DER VORSCHRIFTEN ZUEINANDER. DER SCHWERPUNKT LIEGT DABEI AUF DEM VERHAELTNIS DES URHEBERS- ZUM MUSTERRECHT, DA DIESES FUER WERKE DER ANGEWANDTEN KUNST IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN PRAEGEND IST. DER DRITTE, UND AUCH WICHTIGSTE TEIL INNERHALB DER LAENDERBERICHTE IST DEM BESTEHENDEN URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZ DIESER WERKE GEWIDMET, WOBEI DER SCHWERPUNKT HIER AUF DEN SCHUTZVORAUSSETZUNGEN SOWIE AUF SCHUTZINHALT UND -UMFANG LIEGT.
NACH DEM ANSCHLIESSENDEN ABRISS DER EUROPAEISCHEN RECHTSLAGE BILDET DIE RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG MIT UEBERLEGUNGEN ZUR RECHTSFORTENTWICKLUNG DEN ABSCHLUSS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BIERVERT, BERND; |
|---|
| Source / Fundstelle: | THUENGERSHEIM-FRANKFURT/MAIN. EUWI VERLAGE 2002. 240 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1999 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, VERORDNUNG, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, FORME, POUVOIR REGLEMENTAIRE |
|---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM PROBLEM DES MISSBRAUCHS VON HANDLUNGSFORMEN AUF DEM GEBIET DES EUROPARECHTS. DAZU UNTERSUCHT DER AUTOR DIESES PROBLEM ZUNAECHST IN DEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN (FRANKREICH: S.57-62).
UNTER HANDLUNGSFORMEN VERSTEHT DER AUTOR DIE INSTRUMENTE DEREN SICH HOHEITSTRAEGER BEDIENEN, WENN SIE HANDELN: GESETZE, VERORDNUNGEN, VERTRAEGE,USW. DA DIE WAHL DER HANDLUNGSFORM UNTER ANDEREM DAS VERFAHREN, DIE VERBINDLICHKEIT, DEN ADRESSATENKREIS UND DEN RECHTSSCHUTZ GEGEN DAS HANDELN DETERMINIERT, BESTEHT FUER HOHEITSTRAEGER DER ANREIZ, DIE HANDLUNGSINSTRUMENTE IN EINER WEISE EINZUSETZEN, DIE DIE MIT IHR VERKNUEPFTEN, RECHTSSTAATLICHEN FUNKTIONEN AUSHEBELT.
IN FRANKREICH BEGEGNET MAN DIESEM MISSBRAUCH ZUNAECHST AUF DER EBENE DES VERFASSUNGSRECHTS IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN. HIER ZEIGT DER AUTOR BEISPIELSWEISE, DASS FREMDE REGELUNGSMATERIEN IN DAS GEWAND DER"LOI DE FINANCES" GEKLEIDET WERDEN, DA FUER DIESES GESETZ EIN BESCHLEUNIGTES VERFAHREN VORGESEHEN IST.
AUF DER EBENE DES VERWALTUNGSRECHTS STELLT ER EINEN MISSBRAUCH BEI DER VERWENDUNG VON OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAEGEN SOWIE BEI DEM ERLASS VON CIRCULAIRES (ANWEISUNGEN, VERWALTUNGSVOSCHRIFTEN) FEST. LETZTERE WERDEN MANCHMAL DAZU MISSBRAUCHT, RECHT ZU SETZEN, OBWOHL GEGEN SIE KEIN RECHTSSCHUTZ VORGESEHEN IST, DA ES SICH UM INNENRECHT HANDELT.
SCHWERPUNKT DER ARBEIT IST DANN DIE FRAGE, OB DIE IN DEN MITGLIEDSTAATEN FESTGESTELLTE MISSBRAUCHSPROBLEMATIK AUF DIE GEMEINSCHAFTSEBENE UEBERTRAGEN WERDEN KANN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HEITLAND, HORST; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LE PROJET FRANCAIS DE LOI ANTI-TRUST ET LES EXPERIENCES ETRANGERES. PARIS.
LIBRAIRIE DU RECUEIL SIREY. 1953. P. 19 - 26. |
|---|
| Année / Jahr: | 1994 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
|---|
EINLEITEND GIBT DER AUTOR EINEN KURZEN HISTORISCHEN UEBERBLICK SOWIE EINE ZUSAMMENFASSUNG DER INTERNATIONALRECHTLICHEN REGELUNGEN IN BEZUG AUF DIE FOTOGRAFIE. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD SODANN DIE SITUATION DER FOTOGRAFIE IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DEN USA JEWEILS IN EINEM LAENDERBERICHT UNTERSUCHT, WOBEI DER SCHWERPUNKT IN JEDEM LAND AUF DER DARSTELLUNG DER SCHUTZVORAUSSETZUNGEN (MINDESTANFORDERUNGEN) UND DEM SCHUTZUMFANG, D.H. DER REICHWEITE DER VORBEHALTENEN VERWERTUNGS- UND PERSOENLICHKEITSRECHTE LIEGT.
EIN RECHTSVERGLEICHENDES FAZIT UND EINIGE BEMERKUNGEN ZU DEN MOEGLICHEN FORTENTWICKLUNGEN BILDEN DEN ZWEITEN TEIL.