Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINDORFF, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1997. NUMERO 2. P. 41 - 50. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1954 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsprechung, TATSACHE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, FAIT, Jurisprudence, LEGALITE, OPPORTUNITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER BEHANDLUNG DES UNBESTIMMTEN RECHTS- BEGRIFFS DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTE IM FRANZOESISCHEN UND AMERIKANISCHEN RECHT. ZUNAECHST WIRD ERLAEUTERT, WAS UNTER DEM UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFF ZU VERSTEHEN IST. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND LEGT DEN UMFANG DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DAR. WAEHREND DIE AUSLEGUNG VON RECHTSBEGRIFFEN DURCH DIE VERWALTUNG AUF FEHLER (ERREUR DE DROIT) STETS UNBESCHRAENKT NACHGEPRUEFT WIRD, IST DIE NACHPRUEFUNG DER TATFRAGEN (BZW. DER WUERDIGUNG DER SACHVERHALTE) NICHT IMMER UMFASSEND. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSDEHNUNG DER RICHTERLICHEN NACHPRUEFUNG VON VERWALTUNGSAKTEN BEI TATFRAGEN. NACH EINER VORSTELLUNG DER AMERIKANISCHEN RECHTSPRECHUMG WIRD KURZ DIE ANWEND- BARKEIT DIESER MODELLE IM DEUTSCHEN SYSTEM DISKUTIERT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS. JURISPRUDENCE GENERALE DALLOZ 1971, 473 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GESETZ, NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, RECHTSWIDRIGKEIT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, Jurisprudence, LOI, NULLITE, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
IN DEN JAHREN 1975-1990 HAT SICH DIE EINSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHT- SPRECHUNG ZU DEM VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEM RECHT EINERSEITS UND EG-RECHT BZW. VOELKERRECHT ANDERERSEITS VOELLIG GEWANDELT. INZWISCHEN KANN JEDES FRANZOESISCHE GERICHT EIN GESETZ, DAS ES FUER GEMEINSCHAFTSWIDRIG ODER VOELKERRECHTSWIDRIG HAELT, UNANGEWENDET LASSEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NIGGEMANN, FRIEDRICH; PEGUET, PATRICK; GRAMLING, PHILIPPE; ANSTETT-GARDEA, LILYANE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
JANVIER 1998. NUMERO LC 32. P. 3. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HANDELSVERTRETER, Rechtsprechung, WERBUNG, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Jurisprudence, PUBLICITE |
---|
DIESE UEBERSICHT UMFASST DEN ZEITRAUM VON 1991 BIS SEPTEMBER 1992. DIE AUSWAHL DER ENTSCHEIDUNGEN UND GESETZESNOVELLIERUNGEN ORIENTIERT SICH ZUM EINEN AN DER AKTUALITAET, ZUM ANDEREN AUCH AN DEN THEMENKREISEN DIE DEM DEUTSCHEN RECHTS- ANWENDER IM FRANZOESISCHEN RECHT BESONDERS FREMD ERSCHEINEN UND DAHER EINER EINGEHENDEN DARSTELLUNG BEDUERFEN.
Apr. 27, 2012
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN FRANZOESISCHER LEHRE UND RECHTSPRECHUNG IM 19.JHD. DABEI BESCHRAENKT SICH DIE UNTERSUCHUNG AUF DAS ZIVILRECHT. ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS DER BEDEUTUNG DER KODIFIKATION FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN LEHRE UND RECHTSPRECHUNG WIRD IN DER EINLEITUNG KURZ AUF DIE VORGESCHICHTE DES CODE CIVIL EINGEGANGEN. DANACH WIRD IM 1. KAPITEL UNTERSUCHT, WIE DER CODE CIVIL IN DER ERSTEN ZEIT VON DER RECHTSPRECHUNG UND LEHRE VERARBEITET WURDE. IN DER FOLGEZEIT, DIE IM 2.KAPITEL BEHANDELT WIRD, WIRD ZUNEHMEND DIE FRAGE INTERESSANT, WIE MIT DEM IN PRAKTISCH UNVERAENDERTER FORM FORTGELTENDEN CODE CIVIL PROBLEMLAGEN BEWAELTIGT WURDEN, DIE AUS EINEM GRUNDLEGENDEN WANDEL DER WIRTSCHAFTLICHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN GEGEBENHEITEN, AUS NEU AUFGETRETENEN FRAGESTELLUNGEN ODER AUCH NUR AUS EINEM WANDEL DER EINSTELLUNGEN ZU EINZELNEN FRAGEN FOLGTEN. DIESE ZEIT AB 1830 WAR INSBESONDERE VON DER ECOLE DE L'EXEGESE, EINER SCHULE, DIE DEN GESETZESTEXT IN DER BEDEUTUNG, DIE IHM DER HISTORISCHE GESETZGEBER BEIMESSEN WOLLTE, ZUM MASS ALLER DINGE GEMACHT HAT, GEPRAEGT. IM DRITTEN KAPITEL WIRD DIE ENDPHASE DES 19.JHD. BESCHRIEBEN, IN DER SICH DAS VERHAELTNIS VON LEHRE UND RECHTSPRECHUNG WEITGEHEND"NORMALISIERT" HAT, UND AUCH DER GESETZGEBER EINIGEN MISSSTAENDEN ABGEHOLFEN HAT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DETZKIES, JOERG; SCHMANDT, PETRA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: UNIVERSITE PANTHEON-ASSAS (PARIS II)/INSTITUT DE DROIT COMPARE DE
PARIS.
JUGES ET JUGEMENTS: L'EUROPE PLURIELLE. L'ELABORATION DE
LA DECISION
DE JUSTICE EN DROIT COMPARE: COLLOQUE ORGANISE PAR
L'INSTITUT DE DROIT
COMPARE DE PARIS ET L'ECOLE NATIONALE DE LA
MAGISTRATURE, LES 5 ET 6 MAI
1997, A L'ECOLE NATIONALE DE LA
MAGISTRATURE. PARIS. SOCIETE DE
LEGISLATION COMPAREE 1998, P. 19 - 25. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | LITERATUR, Rechtsprechung, STRASSENVERKEHR, UMWELTRECHT, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE |
---|
ZIEL DES BERICHTES IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EREIGNISSE AUF DEM GEBIET DES STRAFRECHTS IN DEN JAHREN 1986, 1987, UND 1988 IN FRANKREICH ZU GEBEN. IN DER VORBEMERKUNG STELLT DER TEXT DIE KRIMINALPOLITISCHEN TENDENZEN DAR, DIE IN FRANKREICH IN DIESEM ZEITRAUM ZU BEOBACHTEN WAREN. DER TEXT BIETET JEWEILS FUER DAS KERNSTRAFRECHT, DAS NEBENSTRAFRECHT, DAS FORMELLE STRAFRECHT, DEN STRAFVOLLZUG, DAS INTERNATIONALE STRAFRECHT UND DIE MENSCHENRECHTSFRAGE EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESETZGEBUNG, DIE RECHTSPRECHUNG DIE LITERATUR. ES WERDEN AUCH REFORMVORHABEN AUF DEM GEBIET DES KERNSTRAFRECHTS UND DES FORMELLEN STRAFRECHTS VORGESTELLT