Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM KEYWORD-ADVERTISING UND DER "ADWORDS" PROBLEMATIK DER INTERNET SUCHMASCHINE GOOGLE. DARGESTELLT WERDEN SACHVERHALT UND RECHTLICHE PROBLEME DER AUSGANGSVERFAHREN VOR DEM FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOF, DER AUFGRUND DES VORHANDENSEINS EUROPAEISCHEN RECHTS DEN EUGH IM WEGE DER VORABENTSCHEIDUNG NACH ART. 267 AEUV ANGERUFEN HAT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE DARAUFHIN ERGANGENE ENTSCHEIDUNG DES EUGH (SOG."GOOGLE ADWORDS ENTSCHEIDUNG"G DARGESTELLT UND BEWERTET. SCHLIESSLICH ERFOLGT EINE UEBERTRAGUNG DER VOM EUGH AUFGESTELLTEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDSAETZE AUF DEN BANANANABAY-FALL DES BGH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANCOZ- TERMINAL, LAURENCE; FERRAND, FREDERIQUE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, KASSATIONSHOF, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, Rechtsprechung, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, COUR DE CASSATION, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES, Jurisprudence, RECONNAISSANCE, SOLIDARITE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER NEUESTEN RECHTSPRECHUNG ZU DEN PROBLEMFELDERN DER"HOMOPARENTE" UND DER"HOMOPARENTALITE", ALSO DER ERZIEHUNG DES KINDES DURCH HOMOSEXUELLE PARTNER UND DER ELTERLICHEN SORGE BZW. ADOPTION DES KINDES DURCH EINEN PARTNER. BZGL. DER HOMOPARENTALITE LAESST SICH ERKENNEN, DASS DER KASSATIONSHOF SICH NICHT KLAR FUER EINE ANERKENNUNG EINES DOPPELTEN KINDSCHAFTSBANDES ZWISCHEN DEM KIND UND ZWEI LEBENSPARTNERN GLEICHEN GESCHLECHTS ENTSCHEIDEN WILL, SONDERN DAS PARLAMENT DARUEBER BEFINDEN LASSEN MOECHTE. WEITERHIN WERDEN DIE VERSUCHE UM EINE LOCKERUNG UND NOVELLIERUNG DER ZWINGENDEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN ZUR LEIHMUTTERSCHAFT DARGESTELLT, WOBEI ABZUWARTEN IST, OB DER KONSERVATIVE SENAT UND DIE ASSEMBLEE NATIONALE, DEN SEHR MODERNEN UND RISKANTEN GESETZESREFORMEN AUF DIESEM GEBIET FOLGEN WERDEN. SCHLIESSLICH EROERTERN DIE AUTOREN DIE MODALITAETEN DES ANTRAGES AUF ANHOERUNG DES MINDERJAEHRIGEN KINDES IM RAHMEN EINES DAS KIND BETREFFENDE VERFAHREN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR BEFASST SICH MIT AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES CODE CIVIL DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DES ZWEITEN ZIVILSENAT DES REICHSGERICHTS, DIE SICH GROESSTENTEILS PARALLEL ZUR FRANZOESISCHEN PRAXIS ENTWICKELT HAT . ER UNTERSUCHT, DIE ANNAEHERUNG , SOWIE DIE ABWEICHUNGEN DER DIESER RECHTSPRECHUNG VON DER FRANZOESISCHEN AUSLEGUNGSTRADITION UND ARBEITET HERAUS INWIEWEIT DIESE ANWENDUNG DAS FRANZOESISCHE ZIVILRECHT BEEINFLUSST UND VERAENDERT HAT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GANZ, SARAH; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, Grundrechte, KIRCHE, LAIZISMUS, Rechtsprechung, SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ENSEIGNEMENT PUBLIC, Jurisprudence, LAICITE, LIBERTE DU CULTE, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DEM TRAGEN RELIGIOESER SYMBOLE, DIE IN VIELEN EUROPAEISCHEN STAAATEN KONTROVERS DISKUTIERT WIRD. BEDEUTSAM UNTER DIESEN STAATEN SIND FUER SIE DABEI VOR ALLEM DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND, WEIL SIE JEWEILS EIN BESTIMMTES STAATSKIRCHENRECHTLICHES SYSTEM VERKOERPERN. DIE AUTOREN BEHANDELT IN RECHTSVERGLEICHENDER WEISE FALLKONSTELLATIONEN, DEREN LOESUNGEN, WIE KONSEQUENZEN HIERAUS, NACH JEWEILS NATIONALEM RECHT. IM VORDERGRUND STEHEN DIE GEWICHTUNG DES STAATLICHEN NEUTRALITAETSGEBOTES UND DIE BEDEUTUNG DER GLEICHBEHANDLUNG VON MANN UND FRAU. AUCH DAS RECHT DER EMRK UND EINE ETWAIGE EUROPAWEITE ENTWICKLUNG WERDEN IN DIE BETRACHTUNG MITEINBEZOGEN
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KONDRING, JOERG; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, AUFTRAG, Haftung, MANDAT, Rechtsprechung, UNTERNEHMER, Contrat, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, ENTREPRENEUR, Jurisprudence, PAIEMENT, RESPONSABILITE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN SUBUNTERNEHMERGESETZ VOM 31.12.1975,INSBESONDERE VOR DEM HINTERGRUND HIERZU ERGANGENER ENTSCHEIDUNGEN DES KASSATIONSHOFES (COUR DE CASSATION) AUS DEM JAHRE 2007 UND 2008. DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER INHALT UND REGELUNGSZWECK DES SUBUNTERNEHMERGESETZES, BEVOR ER DIE URTEILE DER COUR DE CASSATION VOM 23.01.2007, SOWIE VOM 30.11.2007 UND SCHLIESSLICH VOM 30.01.2008 DARSTELLT UND IHRE REZEPTION IN DER RECHTSWISSENSCHAFT BELEUCHTET. DER ARTIKEL SCHLIESST MIT EINEM EXKURS ZUR ANKNUEPFUNG DER SUBUNTERNEHMERSCHUETZENDEN VORSCHRIFTEN DES SUBUNTERNEHMERGESETZES AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHS VON ART. 7 EVUE UND EINER PERSOENLICHEN EINSCHAETZUNG DES AUTORS BEZUEGLICH OBIGER RECHTSPRECHUNG.