Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WALLENBERG, GABRIELA VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES GAZETTES DU PALAIS. VENDREDI 1ER, SAMEDI 2 AOUT 2008. P. 16 - 17. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1982 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELLRECHT, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX |
---|
NACH ANGABE DER AUTORIN IST ES ZIEL DIESER UNTERSUCHUNG, FESTZUSTELLEN, OB DAS FRANZOESISCHE UND SCHWEIZERISCHE KARTELLRECHT, WELCHEN DAS MISSBRAUCHSPRINZIP ZUGRUNDE LIEGT, DEN INTERESSEN DES GEMEINWOHLS RECHNUNG TRAGEN. ZUNAECHST WIRD DAS FRANZOESISCHE KARTELLRECHT VORGESTELLT, DANN DAS SCHWEIZERISCHE. SCHLIESSLICH WIRD RECHTSVERGLEICHEND AUF DAS FEUTSCHE KARTELLRECHT, DAS IM GEGENSATZ ZU DEM SCHWEIZERISCHEN UND DEM FRANZOESISCHEN DEM VERBOTSPRINZIP FOLGT, EINGEGANGEN. SIE KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE PRAXIS IN DER AUSLEGUNG DER BESTIMMUNGEN FLEXIBLER UND ERGEBNISORIENTIERTER IST UND DASS EINE AEHNLICHE HANDHABUNG IN DER DEUTSCHEN KARTELLRECHTSPRAXIS DENKBAR UND BEGRUESSENSWERT WAERE.
Avr 27, 2012
IN IHRER ANMERKUNG ZUM URTEIL DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES VOM 3. OKTOBER 2000 - C-9/99 ANALYSIERT DIE AUTORIN DIE WEITERENTWICKLUNG DER EUGH-RECHTSPRECHUNG SEIT DEM LECLERC-URTEIL VON 1985 ZUM FRANZOESISCHEN PREISBINDUNGSGESETZ VOM 10. AUGUST 1981 UND BEGRUESST LETZTLICH DIE AUFRECHTERHALTUNG DER NATIONALEN FRANZOESISCHEN BUCHPREISBINDUNG.
Avr 27, 2012
DIE VERFASSERIN STELLT DAS FRANZOESISCHE SYSTEM EINES GENERELLEN VERBOTS DES VERKAUFS UNTER EINKAUFSPREIS ("REVENTE A PERTE"E VOR, INDEM SIE URSPRUNG, ANWENDUNGSBEREICH UND SANKTIONEN DES VERBOTES SOWIE SEINE AUSNAHMEN ANALYSIERT.
DANEBEN GEHT SIE AUF DIE IN FRANKREICH ALS "MISSBRAEUCHLICH NIEDRIG" BEZEICHNETEN PREISE (SOG. "PRIX ABUSIVEMENT BAS"S EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HELM, MARIANNE; |
---|
Source / Fundstelle: | BRUXELLES. BRUYLANT 1994, 305 P. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | MARKTBEHERRSCHUNG, PREIS, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX |
---|
SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG IST EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER ZULAESSIGKEIT VON NIEDRIGPREISGESTALTUNGEN NACH DEN BESTIMMUNGEN DES GWB UND DES UWG IM DEUTSCHEN RECHT EINERSEITS, UND NACH DEN VORSCHRIFTEN DER VO UEBER DIE PREIS- UND WETTBEWERBSFREIHEIT VOM 1. DEZEMBER 1986 IM FRANZOESISCHEN RECHT ANDERERSEITS. HIERBEI WERDEN IM DEUTSCHEN RECHT INSBESONDERE DIE AENDERUNGEN DURCH DIE 6. GWB-NOVELLE, IM FRANZOESISCHEN RECHT DIE NEUERUNGEN DURCH DAS GESETZ VOM 1. JULI 1996, INSBESONDERE DER NEUE ART. 10-1 VO 86, EINER EINGEHENDEN BETRACHTUNG UNTERZOGEN. AUSSERDEM WERDEN DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN REGELUNGEN DES EG-VERTRAGES SOWIE DIE EUGH-RECHTSPRECHUNG ZU PREISKAEMPFEN, SOWEIT DIE ZUM VERSTAENDNIS DER NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND DER RECHTSPRECHUNG NOTWENDIG IST, MIT EINBEZOGEN. ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE VERSCHIEDENEN BEMUEHUNGEN BEIDER LAENDER IM KAMPF GEGEN PREIS- UND BEHINDERUNGSWETTBEWERB AUFZUZEIGEN. WEITER SOLL DARGELEGT WERDEN, DASS TROTZ DER UNTERSCHIEDLICHEN STRUKTUREN DER WETTBEWERBSRECHTLICHEN REGELWERKE BEIDER LAENDER DIESE DENNOCH HAEUFIG IM ERGEBNIS ZU EINER AEHNLICHEN RECHTLICHEN BEWERTUNG VON NIEDRIGPREISGESTALTUNGEN KOMMEN UND DIE SYSTEME SICH INSBESONDERE KARTELLRECHTLICH EINANDER SEHR ANGENAEHERT HABEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLEIN, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2006. NUMERO 6. P.
1751 - 1777. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, PERSON, JURISTISCHE-, PREIS, Unternehmen, Contrat, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, GARANTIE DES VICES CACHES, PERSONNE MORALE, PRIX, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, VENTE, VICE CACHE |
---|
DER BEITRAG GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHEN ASPEKTE UND BESONDERHEITEN, AUF DIE BEI DER DURCHFUEHRUNG EINES UNTERNEHMENSERWERBS IN FRANKREICH SEITENS DES KAUFINTERESSENTEN WAEHREND UND NACH DER AKQUISITIONSPHASE ZU ACHTEN SIND. DABEI WIRD NUR AUF EINIGE IN DER BERATUNGSPRAXIS ERFAHRUNGSGEMAESS AUFTAUCHENDE PROBLEME EINGEGANGEN.
DER AUTOR EROERTERT NACHEINANDER DIE VORBEREITUNGSPHASE, VORVERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN, DUE DILIGENCE, VERTRAGSGESTALTUNG UND DIE FUSIONSKONTROLLE.