Sélectionner une page

ALTE ZIELE UND NEUE VERFAHREN: DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSINSOLVENZRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VALLENDER, HEINZ; HEUKAMP, ANNA;
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise
DIE VERFASSER STELLEN KURZ DIE NEUERUNGEN DER REFORM DES FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSINSOLVENZRECHTS DAR. SIE NENNEN DIE NEUEN VERFAHRENSARTEN UND STELLEN FEST, DASS ALS NEUERUNG BESONDERS DIE EINBEZIEHUNG DER GLAEUBIGER INS VERFAHREN HERVORZUHEBEN IST. DIES STELLT EINEN RICHTUNGSWECHSEL DAR, DA DER EINFLUSS DER GLAEUBIGER VORHER NACH UND NACH VOM GESETZGEBER BESCHNITTEN WURDE. DENNOCH BLEIBEN WEITERHIN WEITREICHENDE AEHNLICHKEITEN MIT DEM BISHERIGEN SANIERUNGSVERFAHREN BESTEHEN. DENNOCH GEHEN DIE VERFASSER BEI DER REFORM VON EINEM SCHRITT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG AUS UND HEBEN HERVOR, DASS AUCH DER GESETZGEBER DIESE UEBERLEGUNGEN IN SEINE GEPLANTE AENDERUNG DER INSOLVENZORDNUNG MITEINBEZIEHEN SOLLTE.

FRANZOESISCHES RECHT FUER EUROPA – DER « KONKURSDURCHGRIFF » IM VORENTWURF EINES EG-KONKURSABKOMMENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMIDT, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Konkurs-, Treuhand- und Schiedswesen
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, Konkurs, Droit civil, RESPONSABILITE
IN DEM VORLIEGENDEM BEITRAG WIRD ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DES KONKURSRECHTS IN FRANKREICH IM ALLGEMEINEN DARGESTELLT, BEVOR AUF DIE FRANZOESISCHEN DURCHGRIFFSVORSCHRIFTEN EINGEGANGEN WIRD.
ANSCHLIESSEND WIRD DIE RECHTSLAGE IN BEZUG AUF EINEN KONKURSDURCHGRIFF IN DEN UEBRIGEN EG-STAATEN UNTERSUCHT UND BEWERTET.
SCHLIESSLICH WIRD DER EG-VORENTWURF, DER DEN FRANZOESISCHEN KONKURSDURCHGRIFF IN ALLEN MITGLIEDSTAATEN EINFUEHREN WILL, AUF SEINEN HINTERGRUND UND SEINE BERECHTIGUNG HIN UEBERPRUEFT.

URT. VOM 05.10.2004 – C 442/02

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUROPAEISCHER GERICHTSHOF;
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Konkurs, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, Société
IN DIESEM URTEIL PRAEGTE DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF FOLGENDEN TENOR:
"ARTIKEL 43 EG STEHT DER REGELUNG EINES MITGLIEDSTAATS ENTGEGEN, DIE ES EINEM KREDITINSTITUT, DAS EINE TOCHTERGESELLSCHAFT EINER IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT NIEDERGELASSENEN GESELLSCHAFT IST, VERBIETET, DIE AUF EURO LAUTENDEN SICHTEINLAGENKONTEN ZU VERZINSEN, DIE VON IM ERSTEN MITGLIEDSTAAT GEBIETSANSAESSIGEN EINGERICHTET WERDEN."

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS IM RECHTSVERGLEICH ZUR INSOLVENZORDNUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMAN, REINHARD; UNDRITZ, SVEN-HOLGER;
Revue / Zeitschrift:neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, Unternehmen, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise
VERFASSER STELLEN DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS IM RECHTSVERGLEICH ZUR INSOLVENZORDNUNG DAR. HIERBEI GEHEN SIE SCHWERPUNKTMAESSIG AUF DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN DES GESETZESENTWURFS VOM 09.03.2005 IM HINBLICK AUF DIE STELLUNG DER GLAEUBIGER UND DIE UEBERNAHME VON UNTERNEHMEN IM RAHMEN DES INSOLVENZVERFAHRENS EIN UND VERGLEICHEN SIE MIT DEUTSCHEN LOESUNGSANSAETZEN.

DIE WIRKUNG DINGLICHER MOBILIARSICHERUNGSRECHTE IM GRENZUEBERSCHREITENDEN INSOLVENZVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HANISCH, HANS;
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, SACHENRECHT, Droit civil, DROIT COMPARE
WOGEGEN DER FALL DES GRENZUEBERSCHREITENDEN INSOLVENZVERFAHRENS BEI IMMOBILIEN SCHON SEIT LANGER ZEIT GELOEST IST, BESTEHT DAS PROBLEM IMMER NOCH FUER DEN FALL DER MOBILIARSICHERHEITEN, DA DIESE ART DER KREDITSICHERUNG ERST IN DIESEM JAHRHUNDERT SPRUNGHAFT ANGESTIEGEN IST. INSBESONDERE UNTERSCHEIDEN SICH DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE UND SCHWEIZER RECHT ERHEBLICH, WOBEI DAS DEUTSCHE EIN AUSSONDERUNGSRECHT GEWAEHRT, WOGEGEN DIE BEIDEN ANDEREN AUF DER PUBLIZITAET DES BESITZES BEIM SCHULDNER BESTEHEN UND DIESE NICHT VERFAELSCHEN WOLLEN.

HANS HANISCH ARBEITET DIE KOLLISIONSRECHTLICHEN FRAGESTELLUNGEN ZU DIESEM PROBLEM HERAUS UND LOEST SIE ANHAND DES INTERESSENKONFLIKTS IM GRENZUEBERSCHREITENDEN FALL. NACH EINER KURZEN ZUSAMMENFASSUNG WIDMET ER SICH DANN NOCH VERWANDTEN PROBLEMEN WIE DER ANFECHTUNG DER SICHERUNGSGEWAEHRUNG UND DER AUFRECHNUNG IM GRENZUEBERSCHREITENDEN FALL.