Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LOEW, WERNER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1978. P. 30 - 35. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Arbeit |
---|
Année / Jahr: | 1972 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, GESETZ, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL |
---|
DER BEITRAG STELLT DIE NEUEN GESETZE, VERORDNUNGEN UND DEKRETE SEIT 1969 VOR. DABEI WERDEN UNTER ANDEREM DAS GESETZ UEBER DIE REFORM DES GARANTIERTEN MINDESTLOHNS UND DAS GESETZ BETREFFEND DIE ORGANISATION DER BERUFSAUSBILDUNG IM RAHMEN DER BERUFSFORTBILDUNG VORGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RUEHMANN, JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1986-II. P. 801 - 802. |
---|
Année / Jahr: | 1982 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, LOI, POUVOIR LEGISLATIF, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE, REGLEMENT |
---|
DIE UNTERSUCHUNG GLIEDERT SICH IN DREI TEILE: ZUNAECHST ERFOLGT EINE KLAERUNG DESSEN, WAS UNTER"NORMENQUALIFIKATION" ZU VERSTEHEN IST. SODANN WERDEN DIE ANWENDUNGSFAELLE DER NORMENQUALIFIKATION IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT, DIE EINZELNEN VERFAHREN, IHRE FUNKTIONEN, IHRE PROZESSUALEN FRAGEN UND BESONDERHEITEN DARGESTELLT. IM DRITTEN TEIL WIRD AUS RECHTSPOLITISCHER SICHT UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE NORMENQUALIFIKATIONSVERFAHREN DIE IHNEN ZUGEDACHTEN AUFGABEN ZUFRIEDENSTELLEND ERFUELLEN KOENNEN, UND OB IHNEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND ZUSAETZLICHE ANWENDUNGSGEBIETE ZU EROEFFNEN SIND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RASENACK, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1989. P. 981 - 1OO8. |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, LOI, LOI DE PROGRAMME, LOI ORGANIQUE, ORDONNANCE, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, REFERENDUM, REGLEMENT |
---|
DER VERFASSER BEHANDELT DIE ABGRENZUNG VON GESETZ UND VERORDNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT: 1. DIE ENTWICKLUNGEN DER ANSCHAUUNGEN ZU RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG BIS ZUR MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS, 2. DIE ENTWICKLUNG DER BEGRIFFE RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG ZUR ZEIT DER 3. FRANZOESISCHEN REPUBLIK ANHAND VON EINZELBEISPIELEN IN DER STAATSRECHTSTHEORIE, 3. DIE ENTWICKLUNG NACH DEM 2. WELTKRIEG. IM DRITTEN TEIL WERDEN NAEHER UNTERSUCHT: GESETZ UND VERORDNUNG IN PRAXIS UND LEHRE WAEHREND DER 4. FRANZOESISCHEN REPUBLIK,"LES PRINCIPES GENERAUX DU DROIT", GESETZ UND VERORDNUNG SOWIE DIE"PRINCIPES GENERAUX DU DROIT" IN DER VERFASSUNG DER 5. FRANZOESISCHEN REPUBLIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SINGER, MAGARETE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1985. P. 27 - 68. |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUM, KUENSTLERISCHES-, EIGENTUM, LITERARISCHES-, GESETZ, KUENSTLER, LITERATUR, VERLAG, VERMOEGEN, VEROEFFENTLICHUNG, VERTRAG, VERLAGS-, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, Contrat, CONTRAT D'EDITION, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE DIVULGATION, DROIT PATRIMONIAL, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE URHEBERRECHT FOLGEN IM ZWEITEN TEIL DIE TEXTE DES GESETZES NR. 57-298 VOM 11.3.1957 UEBER DAS LITERARISCHE UND KUENSTLERISCHE EIGENTUM UND DES GESETZES NR. 46-2196 VOM 11.10.1946 UEBER DIE BILDUNG EINES NATIONALEN LITERATURFONDS IN DER DURCH DAS GESETZ NR. 56-202 VOM 25.2.1956 ZUR SICHERUNG DER WIRKSAMEN ARBEIT DES NATIONALEN LITERATURFONDS GEAENDERTEN UND ERGAENZTEN FASSUNG. FERNER SIND ABGEDRUCKT ART. 16 DES DEKRETS NR. 56-1215 VOM 24.11.1956, DAS GESETZ NR. 64-689 VOM 8.7.1964 UEBER DIE ANWENDUNG DES GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGKEIT AUF DEM GEBIET DES URHEBERRECHTSSCHUTZES SOWIE DIE VERORDNUNG NR. 67-181 VOM 6.3.1967 ZUR AUSFUEHRUNG DIESES GESETZES. IN EINEM DRITTEN TEIL WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE VON FRANKREICH ABGESCHLOSSENEN INTERNATIONALEN VERTRAEGE GEGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLISCH, RUPERT; |
---|
Source / Fundstelle: | BONN. OFFICE DE PRESSE ET D'INFORMATION DU GOUVERNEMENT FEDERAL. 1986, 139 P. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERFASSUNGSMATERIALIEN, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LOI, LOI-CADRE, ORDONNANCE, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT |
---|
IM ERSTEN TEIL SEINER ARBEIT LEGT DER VERFASSER DIE UNTER DER III. UND IV. REPUBLIK GELTENDEN PRINZIPIEN DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN GESETZ UND VERORDNUNG DAR UND ZEIGT AUCH ANHAND ZAHLREICHER BEISPIELE DIE TECHNIK DER GESETZESERMAECHTIGUNGEN VON DEN DECRETS-LOIS BIS HIN ZU DEN LOIS-CADRES. IM EIGENTLICHEN HAUPTTEIL, DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT, BEHANDELT DER VERFASSER NACH EINER UMFANGREICHEN DARSTELLUNG DER VERFASSUNGSMATERIALIEN DIE VERTEILUNG DER GESETZGEBUNGSGEWALT ZWISCHEN DER EXEKUTIVE UND DER LEGISLATIVE UNTER DER VERFASSUNG DER V. REPUBLIK.