Sélectionner une page

DER RECHTSSCHUTZ BEI VERLUST VON WERTPAPIEREN IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIGANKE, KLAUS RUEDIGER;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1998. NUMERO 124. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, Rechtsschutz, WERTPAPIERRECHT, Wirtschaft, Droit civil, DROIT COMPARE
AUF DEN SEITEN 5 BIS 40 WIRD DIE OPPOSITITON IN FRANKREICH BESPROCHEN. AUSGEHEND VON DER ORGANISATION DER PARISER BOERSE WERDEN DER BEGRIFF UND DIE EINZELNEN WERTPAPIERE (VALEURS MOBILIERES), SOWIE DER RECHTSERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN (ART. 2279 UND 2280 CODE CIVIL) DARGESTELLT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR U.A. DAS OPPOSITIONSGESETZ VOM 15. JUNI 1872 UND SEINE AENDERUNGEN, DIE ERHEBUNG DER"OPPOSITION A LA CHAMBRE SYNDICALE DES AGENTS DE CHANGE DE PARIS" UND DIE WIRKUNG DERSELBEN WENN IHR NICHT WIDERSPROCHEN WIRD UND BEI EINEM WIDERSPRUCH DURCH EINEN DRITTEN.

REFORMANSAETZE DES FRANZOESISCHEN UEBERNAHMERECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HURSTEL, DANIEL; SUESS, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 293 - 312.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, Reform, Unternehmen, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, REFORME
DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN UEBERNAHMERECHTS , MIT DEM ZIEL , DEN FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTEN MEHR ZEIT FUER DIE VORBEREITUNG UND UMSETZUNG VON ABWEHRMASSNAHMEN GEGENUEBER"FEINDLICHEN" UEBERNAHMEN EINZURAEUMEN, WURDE IM MAERZ 1997 MIT ZWEI LEGISLATIVEN MASSNAHMEN EINGELEITET: VERLAENGERUNG DER ANGEBOTSFRIST UND HERABSETZUNG DER SCHWELLENWERTE. DIE AUTOREN ERLAEUTERN IN DEM BEITRAG ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN RECHTS DER UEBERNAHMEANGEBOTE. SIE GEBEN EINE DEFINITION DES UEBERNAHMEANGEBOTS, STELLEN DIE TATBESTAENDE DAR, DIE EINE VERPFLICHTUNG ZUR ABGABE EINES UEBERNAHMEANGEBOTS AUSLOESEN, BESCHREIBEN DEN VERFAHRENSABLAUF (IM NORMALEN VERFAHREN) UND BELEUCHTEN DIE INFORMATIONSPFLICHTEN INFOLGE DES ERWERBS. IM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS STELLEN SIE EINIGE ABWEHRMASSNAHMEN DAR, DIE DAS FRANZOESISCHE RECHT ZUR ABWEHR VON UEBERNAHMEANGEBOTEN ZUR VERFUEGUNG STELLT. DABEI BESCHRAENKEN SIE SICH AUF DIE MASSNAHMEN, DENEN VOR DEM HINTERGRUND DER REFORM BESONDERE BEDEUTUNG ZUKOMMT (ZB STIMMRECHTSBESCHRAENKUNGEN UND ERWERB EIGENER AKTIEN).

AKQUISITIONEN UND UEBERNAHMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CAUSSAIN, JEAN-JACQUES;
Source / Fundstelle:IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN. BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1982, 108 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, BOERSE, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, BOURSE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, Entreprise, FISCALITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
NACH EINIGEN VORBEMERKUNGEN GEHT DER VERFASSER IM 1. TEIL SEINER ABHANDLUNG AUF DIE GESICHTSPUNKTE EIN, DIE VOR DER UEBERNAHME ODER AKQUISITION EINER GESELLSCHAFT IN FRANKREICH ZU BEACHTEN SIND. IM ZWEITEN TEIL DES ARTIKELS ERLAEUTERT DER VERFASSER DANN DIE TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG EINER AKQUISITION ODER UEBERNAHME EINES UNTERNEHMENS IN FRANKREICH, WOBEI ER HIER EINE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BOERSENNOTIERTEN UND NICHT BOERSENNOTIERTEN UNTERNEHMEN TRIFFT.

DAS OBLIGATORISCHE OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOT VON UNTERNEHMENSTEILEN IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMIDT, DOMINIQUE;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 5. P. 53 - 59
Revue / Zeitschrift:Die Aktiengesellschaft
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, Kaufvertrag, Unternehmen, VERPFLICHTUNG, BOURSE, Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, VENTE
IN DEM BEITRAG WERDEN DIE GRUNDLAGEN DER ANKAUFSVERPFLICHTUNG IN BESTIMMTEN SITUATIONEN HERAUSGEARBEITET UND EIN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER REGELUNGEN SEIT 1973 GEGEBEN. DIES GESCHIEHT IM KONTEXT DES FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFTS- UND BOERSENRECHTS.

DAS FRANZOESISCHE INSIDER-RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEISTNER, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1992. NUMERO 1. P. 87 - 93.
Revue / Zeitschrift:Die Aktiengesellschaft
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES
DER BEITRAG STELLT DIE KONZEPTION DER REGELUNG DES INSIDER-RECHTS DAR. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE BISHERIGE SOWIE DIE NEUE RECHTSLAGE IN FRANKREICH EROERTERT.