Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIGANKE, KLAUS RUEDIGER;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1998. NUMERO 124. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, Rechtsschutz, WERTPAPIERRECHT, Wirtschaft, Droit civil, DROIT COMPARE
AUF DEN SEITEN 5 BIS 40 WIRD DIE OPPOSITITON IN FRANKREICH BESPROCHEN. AUSGEHEND VON DER ORGANISATION DER PARISER BOERSE WERDEN DER BEGRIFF UND DIE EINZELNEN WERTPAPIERE (VALEURS MOBILIERES), SOWIE DER RECHTSERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN (ART. 2279 UND 2280 CODE CIVIL) DARGESTELLT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR U.A. DAS OPPOSITIONSGESETZ VOM 15. JUNI 1872 UND SEINE AENDERUNGEN, DIE ERHEBUNG DER"OPPOSITION A LA CHAMBRE SYNDICALE DES AGENTS DE CHANGE DE PARIS" UND DIE WIRKUNG DERSELBEN WENN IHR NICHT WIDERSPROCHEN WIRD UND BEI EINEM WIDERSPRUCH DURCH EINEN DRITTEN.