Sélectionner une page

DER BESITZSCHUTZ IM ROEMISCHEN, DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT – GESELLSCHAFTLICHE GRUENDE DOGMATISCHEN WANDELS –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEDEK, HELGE;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 376-378
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BESITZSCHUTZ, BESITZSCHUTZKLAGE, ACTION POSSESSOIRE, Droit civil, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE CIVILE
DER VERFASSER ANALYSIERT DIE URSPRUENGE DES KLASSISCHEN ROEMISCHEN BESITZ- UND BESITZSCHUTZRECHTS UND DEREN EINFLUSS AUF DIE HEUTIGEN UNTERSCHIEDLICHEN BESITZSCHUTZKONZEPTIONEN IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH. DAS FRANZOESISCHE BESITZRECHTSSYSTEM DES CODE CIVIL UND DES CODE DE LA PROCEDURE CIVILE WIES IM VERGLEICH ZUR DEUTSCHEN REGELUNG BIS IN DIE 70IGER JAHRE HINEIN DEN WESENTLICHEN UNTERSCHIED AUF, DASS ES DEN BESITZSCHUTZ AUF DIE"VERITABLE POSSESSION" BESCHRAENKTE, UND SCHRIEB DAMIT DIE ROEMISCHE TRADITION FORT, BESITZSCHUTZ NUR EINEM SICH DURCH SEINEN BESITZWILLEN VOM BLOSSEN DETENTOR UNTERSCHEIDENDEN JURISTISCHEN BESITZER ZUZUGESTEHEN. EINE AUSDEHNUNG DES BESITZSCHUTZES ZUGUNSTEN DES"DETENTEUR (PRECAIRE)", VERGLEICHBAR MIT DEM DEUTSCHEN FREMDBESITZER, ERFOLGTE ERST DURCH DIE GESETZESREFORM 1975/1979, DURCH DIE - WOHL VORWIEGEND AUS SOZIALPOLITISCHEN, INSBESONDERE MIETERSCHUTZERWAEGUNGEN - DIE"DETENTION" MIT DEN WIRKUNGEN DES BESITZES AUSGESTATTET WURDE.

DIE REGELUNG DES HERAUSGABEANSPRUCHES UND DES NEBENANSPRUCHES NACH DEM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN ZIVILRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KREMHELMER, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE JURIDIQUE DE L'ENVIRONNEMENT. 1978. NUMERO 2. P. 195 - 206.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, BESITZSCHUTZ, BESITZSCHUTZKLAGE, Eigentum, SACHENRECHT, ACTION POSSESSOIRE, Droit civil, DROIT DES BIENS, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE
DIE ARBEIT GIBT EINEN SYSTEMATISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG DES EIGENTUMSSCHUTZES IM FRANZOESISCHEN RECHT, BESCHRAENKT AUF DIE FRAGEN DES HERAUSGABEANSPRUCHES.

DER SCHUTZ VERTRAGLICHER RECHTE GEGEN EINGRIFFE DRITTER – UNTERSUCHUNGEN ZUM DELIKTS- UND WETTBEWERBSRECHT DEUTSCHLANDS, FRANKREICHS UND BELGIENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRASSER, RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1991. NUMERO SPECIAL. P. 6 - 35.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BESITZSCHUTZ, DRITTER, SACHHALTER, VERSCHULDEN, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT DE LA CONCURRENCE, EMPLOYE, RESPONSABILITE, TRAVAIL
UNTERSUCHT WIRD DER SCHUTZ VERTRAGLICHER RECHTE GEGEN EINGRIFFE DRITTER NACH ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN PRINZIPIEN. BEHANDELT WIRD VOR ALLEM DER GRUNDSATZ DER RELATIVITAET VON VERTRAEGEN UND DER BESITZRECHTLICHE SCHUTZ.

DAS VERHAELTNIS VON VERTRAGS- UND DELIKTSRECHT – EINE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN DOKTRIN ZUM PRINZIP DES « NON-CUMUL » MIT EINEM KRITISCHEN AUSBLICK AUF DAS DEUTSCHE RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KNETSCH, ALFRED;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE LA RECHERCHE JURIDIQUE - DROIT PROSPECTIF. 1988, P. 289 - 3O2.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSKONKURRENZ, BESITZSCHUTZ, BESITZSCHUTZKLAGE, Deliktische Haftung, GLAEUBIGER, HOEHERE GEWALT, NICHTIGKEIT, NICHTIGKEITSKLAGE, SCHADEN, IMMATERIELLER-, VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER, Vertragliche Haftung, ACTION EN NULLITE, ACTION POSSESSOIRE, CREANCIER, DEBITEUR, DOMMAGE MORAL, Droit civil, FORCE MAJEURE, NON-CUMUL DES RESPONSABILITES, NULLITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, STIPULATION POUR AUTRUI
HINTERGRUENDE UND FOLGEERSCHEINUNGEN DES PRINZIPS DER AUSSCHLIESSLICHEN ANWENDBARKEIT DES VERTRAGSRECHTS AUF VERTRAGSVERLETZUNGEN (NON- CUMUL) IM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DARGESTELLT.