Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 1945-1960
– LAENDERBERICHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FISCHER-DIESKAU, THOMAS;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (400 P.) ; 30 CM ; S.L. ; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000STR30003"
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, EHE, Ehescheidung, Rechtsprechung, RUECKVERWEISUNG, DIVORCE, Jurisprudence, MARIAGE, PROCEDURE CIVILE
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN BEDEUTSAMSTEN UND BESONDERS TYPISCHEN URTEILEN UEBER INTERNATIONALES PRIVAT- UND PROZESSRECHT.

IN EINEM ALLGEMEINEN TEIL GEHT DER AUTOR U.A. AUF DIE FRAGE EIN, NACH WELCHER RECHTSORDNUNG DIE QUALIFIKATION ZU ERFOLGEN HAT (INSB. CASS. CIV. 22.06.1955). FERNER ERLAEUTERT ER FRAGEN DER RUECKVERWEISUNG IM ENGEREN SINNE (CASS. CIV. 08.12.1953) UND BEHANDELT DIE FRAGE, INWIEWEIT DER RICHTER ANSTELLE DER KOLLISIONSREGEL DER LEX FORI EINE AUSLAENDISCHE KOLLISIONSNORM ANWENDEN KANN, WENN DIE ZU BEURTEILENDE SITUATION ZU EINEM FRUEHEREN ZEITPUNKT UNTER DER HERRSCHAFT EINER ANDEREN RECHTSORDNUNG ENTSTANDEN IST UND ZU DER LEX FORI KEINE MATERIELLE BEZIEHUNG AUFWEIST. INSB. WIRD UNTERSUCHT, INWIEWEIT DER RICHTER BERECHTIGT ODER VERPFLICHTET IST, VON AMTS WEGEN DAS AUSLAENDISCHE RECHT ANZUWENDEN, WENN DIE PARTEIEN SCHWEIGEN SOWIE OB UND IN WELCHEM UMFANG DIE COUR DE CASSATION DIE BEFUGNIS HAT, DIE AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS ZU UEBERPRUEFEN. SCHLIESSLICH WIRD AUF DEN ANWENDUNGSBEREICH DES ORDRE PUBLIC, SOWIE AUF DAS PROBLEM DER GESETZESUMGEHUNG, EINGEGANGEN.
IN EINEM BESONDEREN TEIL GEHT DER AUTOR AUF URTEILE IM ZUSAMMENHANG MIT JURISTISCHEN PERSONEN EIN. FERNER EROERTERT ER URTEILE, DIE FOLGENDE PROBLEMFELDER BEHANDELN: GESCHAEFTSFAEHIGKEIT NATUERLICHER PERSONEN, FORM VON RECHTSGESCHAEFTEN, VERTRAG, UNERLAUBTE HANDLUNG, EINGEHUNG DER EHE, EHELICHER UNTERHALT, EHEGUETERRECHT UND EHESCHEIDUNG, EHELICHE ABSTAMMUNG UND UNEHELICHE KINDSCHAFT, ELTERLICHE GEWALT, ERBRECHT, ENTEIGNUNG. ABSCHLIESSEND BELEUCHTET ER DAS INTERNATIONALE ZIVILPROZESSRECHT (INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FRANZOESISCHER GERICHTE, VERFAHREN, ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE).

« CONFUSION DE PATRIMOINES » NACH ART. 1844-5 CODE CIVIL: AUSWEG BEI DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERSCHMELZUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEUTNER, GERD; TILLMANNS, WOLFHARD;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:VERMOEGEN, Droit civil, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société
IN DIESEM BEITRAG WIRD DAS RECHTLICHE KONZEPT DER"CONFUSION DE PATRIMOINES" ("INEINANDER-AUFGEHENS VON VERMOEGEN"N NACH ART. 1844-5 CODE CIVIL NACH DEUTSCHEM IPR BELEUCHTET. DIE AUTOREN EROERTERN, DASS DIESE KONSTRUKTION KEINEN VERSCHMELZUNGSVORGANG DARSTELLT (EIN SOLCHER WAERE IN DEUTSCHLAND WEGEN DES UMWANDLUNGSGESETZES GRDS. UNZULAESSIG), SONDERN EINE UNTERART DER AUFLOESUNG DER FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFT, SO DASS DAS UMWANDLUNGSGESETZ HIER UNANWENDBAR IST. FERNER BESCHAEFTIGEN SICH DIE AUTOREN MIT DEM VERFAHREN, DEM GLAEUBIGERSCHUTZ UND DER ARBEITNEHMERBETEILIGUNG, ABSCHLIESSEND WIRD AUF DIE RECHTLICHEN AUSWIRKUNGEN"CONFUSION DE PATRIMOINES" EINGEGANGEN.

DAS INTERNATIONALE ARBEITSVERHAELTNIS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KOLLISIONSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GANZERT, ERNST LUDWIG;
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WERDEN DIE IM RAHMEN VON ARBEITSVERHAELTNISSEN AUFTRETENDEN KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEME SOWIE DIE LOESUNGSANSAETZE, DIE DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE INTERNATIONALE PRIVATRECHT BIETEN, VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. DER AUTOR ANALYSIERT HIERFUER BEIDE RECHTSSYSTEME IM HISTORISCHEN ZUSAMMENHANG UND GIBT EINEN AUSBLICK AUF DIE ZU ERWARTENDEN ENTWICKLUNEGN.

L’ARRET OPTELEC – DEUTSCH-FRANZOESISCHES ZUR OBJEKTIVEN ANKNUEPFUNG DES VERTRAGSHAENDLERVERTRAGES.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KINDLER, PETER;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ERFUELLUNGSORT, NIEDERLASSUNG, Rechtsprechung, COUR DE CASSATION, EXECUTION, Jurisprudence, LIEU D'EXECUTION
IN DIESEM BEITRAG UNTERSUCHT DER AUTOR, WIE JEWEILS IN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTPSRECHUNG UND LEHRE DER VERTRAGSHAENDLERVERTRAG VOR DEM HINTERGRUND DES ART. 4 ABS. 1, 2 EVUE BEHANDELT WIRD. WAEHREND IM FRANZOESISCHEN RECHT DAS RECHT AM NIEDERLASSUNGSORT DES HERSTELLERS ALS MASSGEBLICH ERACHTET WIRD (KASSATIONSHOF, URT. VOM 15 MAI 2001, OPTELEC), HABEN DIE DEUTSCHEN GERICHTE DAS INKRAFTTRETEN DES EVUE NICHT ZUM ANLASS FUER EINEN WECHSEL DER OBJEKTIVEN ANKNUEPFUNG DES VERTRAGSHAENDLERVERTRAGES GENOMMEN. ANLAESSLICH DIESER FESTSTELLUNGEN BETONT VERFASSER DIE NOTWENDIGKEIT EINER EINHEITLICHEN AUSLEGUNG DES EVUE.

STIMMBINDUNGSVEREINBARUNGEN IN DEN AKTIEN- UND GMBH-RECHTEN DEUTSCHLANDS, ENGLANDS, FRANKREICHS UND BELGIENS: EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RODEMANN, CARSTEN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2006. NUMERO LC 164. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS HEUTE GUELTIGE RECHT DER STIMMBINDUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, BELGIEN UND ENGLAND DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER STIMMBINDUNG EROERTERT. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DER AUS DEM JEWEILIGEN GESELLSCHAFTSRECHT RESULTIERENDEN SCHRANKEN DER ZULAESSIGKEIT. AUF DER RECHTSFOLGENSEITE WERDEN DIE WIRKSAMKEIT DER UNTER VERLETZUNG EINER GUELTIGEN ABSTIMMUNGSVEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME SOWIE DIE WIRKSAMKEIT EINER IN FREIWILLIGER ERFUELLUNG EINER UNZULAESSIGEN VEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME EROERTERT. WEITERE KAPITEL BEFASSEN SICH MIT DER GERICHTLICHEN DURCHSETZBARKEIT DER VERTRAEGE UND DEN SANKTIONEN EINER VERTRAGSVERLETZUNG. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR JEWEILS AUF DIE KONZERNRECHTLICHE BEDEUTUNG DER STIMMBINDUNG, AUF DIE IN UMSETZUNG DER EG-TRANSPARENZRICHTLINIE VON 1988 ENTSTANDENE PFLICHT ZU IHRER OFFENLEGUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND AUF IHRE BEDEUTUNG FUER OBLIGATORISCHE OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE EIN. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN INTERNATIONALPRIVAT- UND INTERNATIONALVERFAHRENSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER STIMMBINDUNG. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE NATIONALEN REGELUNGEN MITEINANDER VERGLICHEN, DAS BEDUERFNIS FUER EUROPAEISCHE HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN GEPRUEFT UND DIESBEZUEGLICHE VORSCHLAEGE ENTWICKELT.