Sélectionner une page

FOEDERALISMUS ALS EUROPAEISCHE UTOPIE.
DIE ROLLE DER REGIONEN AUS RECHTGSVERGLEICHENDER SICHT.
DAS BEISPIEL DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIEDMANN, THOMAS;
Source / Fundstelle:"2 VOL. (606 F.) ; 30 CM ; S.L. : 2000 ; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000PA010279"
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGIONALISIERUNG, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT COMPARE, ETAT CENTRALISE, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR ZEIGT ZUNAECHST DIE STELUNG UND FUNKTIONEN DER LAENDER RESPEKTIVE DER FRANZOESISCHEN REGIONEN IM GESAMTSTAAT AUF. DANACH UNTERSUCHT ER, WELCHE MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN (IM SINNE EINER VERTIKALEN KOMPETENZVERSCHRAENKUNG) AN DER NATIONALEN EUROPAPOLITIK SICH AUS DIESER STELLUNG ERGEBEN. SCHLIESSLICH WIRD VERDEUTLICHT, WIE DIE LAENDER UND REGIONEN DERZEIT IN DIE E.G. GERADEZU HINEINWACHSEN UND WELCHE RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN SIE HIERFUER MTBRINGEN.

DIE FINALE NORMSTRUKTUR DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BREUER, RUEDIGER;
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LEGALITE, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER FINALEN NORMSTRUKTUR DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS. ZUNAECHST STELLT DER AUTOR SYSTEMATISCHE UND GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN DAR, WOBEI ER INSB. DARSTELLT, DASS UND WESWEGEN DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNG PRIMAER DER OBJEKTIVEN GESETZESMAESSIGKEIT UND NICHT DEM INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ VERPFLICHTET IST. FERNER BELEUCHTET ER DIE GRUNDSAETZE DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES. BESONDERE BERUECKSICHTIGUNG FINDEN HIERBEI DIE"BEHERRSCHENDE ROLLE DES VERWALTUNGSERMESSENS (POUVOIR DISCRETIONNAIRE)", SOWIE DIE GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE, WOBEI DER AUTOR VERSUCHT, PARALLELEN ZUM DEUTSCHEN RECHT ZU ZIEHEN. ABSCHLIESSEND BEHANDELT ER DIE BESONDERHEITEN IM FRANZOESISCHEN RECHT DER ANLAGENZULASSUNG.

DIE STANDORTWAHL UNTER DEM EINFLUSS DER STAATLICHEN DEZENTRALISIERUNGSMASSNAHMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MATIEBEL, EBERHARD;
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, INDUSTRIE, INDUSTRIEPOLITIK, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, POLITIQUE INDUSTRIELLE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER STANDORTWAHL FRANZOESISCHER UNTERNEHMER UNTER DEM EINFLUSS DER STAATLICHEN DEZENTRALISIERUNGSMASSNAHMEN. ZUNAECHST WIRD UNTERSUCHT, WIE ES IN FRANKREICH ZU EINER STARKEN KONZENTRATION DER INDUSTRIE IN WENIGEN ZENTREN, INSBESONDERE IN PARIS, KAM. DAZU WERDEN AUF GRUND ALLGEMEIN THEORETISCHER UEBERLEGUNGEN DIE VERSCHIEDENEN EINFLUESSE HERAUSGEARBEITET, DIE EINE STANDORTWAHL DETERMINIEREN. DARAUFHIN WIRD UNTERSUCHT, WELCHE FAKTOREN DIE UNTERNEHMER IN FRANKREICH BEI IHRER SUCHE NACH EINEM GUENSTIGEREN STANDORT BEEINFLUSSEN. NACH EINER DARSTELLUNG DES AUSMASSES DER KONZENTRATION UND DER MOTIVE, DIE DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG VERANLASSTEN, IHRE RAUMPOLITIK AUF EINE DEZENTRALISIERUNG AUSZURICHTEN, WERDEN DIE EINZELNEN MASSNAHMEN DIESER POLITIK EROERTERT. INSBESONDERE WIRD AUFGEZEIGT, WIE SIE AUF DIE STANDORTWAHL DURCH DEN UNTERNEHMER WIRKEN, WIE ALSO DIESE MASSNAHMEN UEBER DAS UNTERNEHMER-VERHALTEN DIE REGIONALE VERTEILUNG DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE BEEINFLUSSEN.

KOOPERATION ZWISCHEN VERWALTUNGS(HOCH)SCHULEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPEER, BENEDIKT;
Source / Fundstelle:IN: EUROPEAN REVIEW OF PRIVATE LAW - REVUE EUROPEENNE DE DROIT PRIVE. 2006. NUMERO 5/6.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC
DIESER KURZE BERICHT ANLAESSLICH DES 10. DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSKOLLOQUIUMS ZWISCHEN DER DHV SPEYER UND DER ENA STRASBOURG/PARIS HANDELT VON DER LANGJAEHRIGEN EFOLGREICHEN KOOPERATION ZWISCHEN BEIDEN VERWALTUNGSHOCHSCHULEN. DIESE WERDEN VORGESTELLT, WOBEI DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN BEIDEN AUSBILDUNGSINSTITUTIONEN HERVORGEHOBEN WERDEN. ABSCHLIESSEND WIRD AUF KONZEPT UND INHALT DER KOLLOQUIEN EINGEGANGEN.

DER EINFLUSS VON MAURICE HAURIOU AUF DIE FRANZOESISCHE RECHTSTHEORIE UND JURISPRUDENZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLEICH, SUSANNE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2001-XXIV. P. 21 - 29.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSDOGMATIK, Rechtsprechung, RECHTSTHEORIE, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC
DIE DOKTRIN VON MAURICE HAURIOU (1856-1929) IST VON GROSSER BEDEUTUNG FUER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSRECHTS. DIE AUTORIN BESCHREIBT ZUNAECHST DIE WESENTLICHEN AUSSAGEN DIESER DOKTRIN UND STELLT SIE DER DES POSITIVISTEN LEON DUGUIT GEGENUEBER. ANSCHLIESSEND GEHT SIE IN EINEM ZWEITEN TEIL AUF DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN THEORIEN VON HAURIOU EIN (THEORIE DE L'INSTITUTION) UND ERLAEUTERT SEIN VERSTAENDNIS DER BEGRIFFE RECHT UND ORDNUNG. DER DRITTE TEIL BEFASST SICH DANN MIT HAURIOUS EINFLUSS AUF DIE RECHTSTHEORIE IM VERWALTUNGSRECHT. DIE AUTORIN SCHILDERT ZUNAECHST DIE ENTSTEHUNG DES VERWALTUNGSRECHTS IN FRANKREICH. DANN GEHT SIE AUF DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES VERWALTUNGSRECHTS EIN UND ERLAEUTRET DAS VERHAELTNIS VON SERVICE PUBLIC UND PUISSANCE PUBLIQUE. DAZU VERGLEICHT SIE DIE ANSICHTEN HAURIOUS MIT DENEN ANDERER VERWALTUNGSRECHTLER (JEZE, RIVERO, VEDEL). IM ANSCHLUSS FOLGT DANN EINE DARSTELLUNG WEITERER ZENTRALER BEGRIFFE DES VERWALTUNGSRECHTS (ACTES DE GOUVERNEMENT, DECISION EXECUTOIRE, FONCTION PUBLIQUE) UND IHRE AUSLEGUNG DURCH HAURIOU UND ANDERE (U.A. DUGUIT). ABSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN AUF DEN EINFLUSS HAURIOUS AUF DIE JURISPRUDENZ EIN, DIES GESCHIEHT AM BEISPIEL DES SERVICE PUBLIC.