Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOVARIK, MIROSLAW; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. EDITIONS CUJAS, COLLECTION HERMES 1965, 249 P. |
---|
Année / Jahr: | 1965 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, AG, Aktionär, FINANZWESEN, Gesellschaft, HAFTPFLICHTRECHT, WIRTSCHAFTSPRUEFER, COMMISSAIRE AUX COMPTES, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, REMUNERATION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITé CIVILE, RESPONSABILITE PENALE, SECRET PROFESSIONNEL, Société, STATUT |
---|
TRAVAIL DE COMPARAISON ENTRE LES COMMISSAIRES AUX COMPTES FRANCAIS ET LES WIRTSCHAFTSPRUEFER ALLEMANDS. L'AUTEUR EXAMINE EN PREMIER LIEU L'OBJET DU CONTROLE DANS LES SOCIETES PAR ACTIONS ALLEMANDES ET FRANCAISES: LES REGLES GENERALES, LES DROITS DES ACTIONNAIRES EN MATIERE DE CONTROLE ET LEURS DROITS DE NOMMER LES ORGANES EXTERIEURS DE CONTROLE. EN SECOND LIEU IL PRECISE LA MISE EN OEUVRE DU CONTROLE EXTERIEUR DANS LES SOCIETES FRANCAISES ET ALLEMANDES: PRESENTATION DES COMMISSAIRES ET DES WIRTSCHAFTSPRUEFER DANS LEURS CONDITIONS ACTUELLES, LEUR DOMAINE D'ACTIVITE, LES CONDITIONS MISES A LEUR CHOIX, LEUR REMUNERATION ET LEUR OBLIGATION AU SECRET PROFESSIONNEL, L'ORGANISATION PROFESSIONNELLE DES WIRTSCHAFTSPRUEFER, ENFIN LA NATURE JURIDIQUE DE LEUR MISSION ET LEUR RESPONSABILITE CIVILE ET PENALE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARKOWSKI, KRISTINA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, REMUNERATION |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER IM JAHRE 2000 DURCH DEN FRANZOESISCHEN GESETZGEBER EINGERICHTETEN KONTROLLKOMMISSION (CPC), DEREN AUFGABE ES IST, UEBER BUCHFUEHRUNG UND INTERNE VERWALTUNG DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN ZU WACHEN. ZU DIESEM ZWECK ERLAEUTERT DER AUTOR DEN HINTERGRUND DER EINFUEHRUNG DER INSTITUTION, SOWIE DEREN BESETZUNG UND KOMPETENZEN. ANSCHLIESSEND FASST DER AUTOR DIE BISLANG VEROEFFENTLICHTEN BERICHTE DER KOMMISSION KURZ ZUSAMMEN UND BERICHTET UEBER DIE GEWONNENEN ERFAHRUNGEN UND ERKENNTNISSE. DEN ABSCHLUSS BILDEN UEBERLEGUNGEN, INWIEWEIT DIE ERFAHRUNGEN DIESER KOMMISSION GEGEBENENFALLS AUCH FUER DIE DEUTSCHE SITUATION FRUCHTBAR ZU MACHEN SEIN KOENNTEN.
Avr 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG UNTERSUCHEN VERFASSER DIE AUSWIRKUNGEN DES NEU GEFASSTEN ?º 42 ARBEG (ARBEITNEHRMERERFINDUNGSGESETZ). HIERBEI BETRACHTEN SIE AUCH DIE RECHTSLAGE IN ANDEREN LAENDERN. INSBESONDERE WIRD DARGESTELLT, DASS DIE ERFINDUNG IN FRANKREICH GRUNDSAETZLICH DEM ARBEITNEHMERERFINDER ZUSTEHT. SIE STELLEN DEN UNTERSCHIED ZWISCHEN DIENSTLICHEN UND AUSSERDIENSTLICHEN ERFINDUNGEN DAR. ANSCHLIESSEND BEHANDELN SIE DIE FRAGE DER VERGUETUNG, DIE SICH NACH DER"ART" DER ERFINDUNG SOWIE DANACH RICHTET, OB DER ERFINDER IM OEFFENTLICHEN DIENST BESCHAEFTIGT IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PROPRIETE INTELLECTUELLE, REMUNERATION |
---|
DAS TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS HAT IN DEM UEBERSETZTEN URTEIL FOLGENDE LEITSAETZE GEPRAEGT:
- EINE GESELLSCHAFT, DIE DIE VERWERTUNGSRECHTE AN EINEM FILM IM KONKURS DER BISHERIGEN RECHTSINHABERIN BEI EINER VERSTEIGERUNG ERWIRBT, TRITT AUCH IN DEREN VERTRAGLICHE BINDUNGEN GEGENUEBER DEM FILMURHEBER EIN UND IST DIESEM ZUR ZAHLUNG DER MIT DER EHEMALIGEN RECHTSINHABERIN VEREINBARTEN VERGUETUNG VERPFLICHTET
- DIE VERTRAGSAUFLOESUNG WEGEN NICHTZAHLUNG DER VERGUETUNG IST WIRKSAM
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLICHT, MONIKA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2004-36. NUMERO
2.
P. 239 - 253. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFTRAG, EMPFAENGER, Haftung, MANDAT, VERJAEHRUNG, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, PRESCRIPTION, REMUNERATION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
AUF DEN SEITEN 4 BIS 41 BEHANDELT DIE AUTORIN DIE NACHNAHME IM FRANZOESISCHEN RECHT. SIE BESPRICHT ZUNAECHST DEN TRANSPORTVERTAG, WOBEI SIE AUF DIE VERSCHIEDENEN TRANSPORTVERTRAGSARTEN UND TRANSPORTMODI EINGEHT, BEVOR SIE SICH ALLGEMEIN ZUR NACHNAHME UND DANN ZUR DOGMATIK DER NACHNAHME AEUSSERT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER BETEILIGTEN (ABSENDER, FRACHTFUEHRER UND EMPFAENGER) UND DIE HAFTUNG UNTERSUCHT. IN BEZUG AUF DIE HAFTUNG AEUSSERT SICH DIE VERFASSERIN ZUM VERTRAGSHAFTUNGSSYSTEM, ZUR HAFTUNG IM RAHMEN DES NACHNAHMEAUFTRAGS, ZU DEN REGRESSANSPRUECHEN UND DER VERJAEHRUNG.