Sélectionner une page

STRUKTUREN UND TENDENZEN IM RECHT DER STAATLICHEN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUSTER, PETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE BELGE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 1994. NUMEROS 3/4. P. 443 - 454.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, STAATSAUFSICHT, Unternehmen, UNTERNEHMEN, GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHES-, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, REFORME, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE, TUTELLE
SCHWERPUNKT DER ARBEIT IST DIE PRUEFUNG VON BESONDERHEITEN DIE DIE STAATLICHEN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN VON DEN PRIVATEN AEHNLICHER GROESSENORDNUNG UNTERSCHEIDEN, SOWIE DAS AUFZEIGEN DER WESENTLICHSTEN EXISTENTEN UND TENDENZIELLEN ANNAEHERUNGSPUNKTE ZWISCHEN BEIDEN SEKTOREN. DAZU ERLAEUTERT DER AUTOR IM ERSTEN TEIL DIE ENTSTEHUNG DER STAATLICHEN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN. DIES GESCHIEHT IN EINEM HISTORISCHEN RUECKBLICK UND ERLAEUTERUNGEN ZUR MODERNEN STAATLICHEN UNTERNEHMENSTAETIGKEIT. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM DIE STELLUNG DER STAATLICHEN UNTERNEHMEN IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG. DER AUTOR STELLT DIE MOEGLICHEN RECHTSFORMEN DAR UND GEHT AUF DIE ORGANISATION DER UNTERNEHMEN UND DIE STAATSAUFSICHT EIN. ER BESCHREIBT DIE MOEGLICHKEITEN VON INVESTITION UND FINANZIERUNG UND ERLAEUTERT DIE KOMPETENZEN DER EINZELNEN ORGANE DER STAATSAUFSICHT. ANSCHLIESSEND FOLGT IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND REFORMBESTREBUNGEN IN DIESEM BEREICH SOWIE EIN"WHO IS WHO" DER FRANZOESISCHEN GROSSUNTERNEHMEN, IN DEM DER AUTOR KURZ AUF DIE FRANZOESISCHE ELITEHIERARCHIE UND IHRE AUSBILDUNG UND DANN AUF DIE BIOGRAPHISCHEN DATEN UND ZUSAMMENHAENGE EINGEHT.

RICHTLINIE ZUM VERBRAUCHSGUETERKAUF-AUSWIRKUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH / VERGLEICH ZUM UN-KAUFRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NIETZER, WOLF MICHAEL; STEIN, ANTONIA;
Source / Fundstelle:IN: FLAUSS, JEAN-FRANCOIS. LA PROTECTION DIPLOMATIQUE : MUTATIONS CONTEMPORAINES ET PRATIQUES NATIONALES. (DROIT ET JUSTICE). BRUXELLES. NEMESIS/BRUYLANT 2003, P. 121 - 151.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, Reform, SACHMAENGEL, Schuldrecht, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, GARANTIE DES VICES CACHES, REFORME, VENTE, VICE CACHE
BEREITS SEIT 1996 WIRD IN BRUESSEL UEBER EINE EU-RICHTLINIE ZUR HARMONISIERUNG DER RECHTE, DIE EINEM VERBRAUCHER BEIM KAUF VON VERBRAUCHSGUETERN ZUSTEHEN SOLLEN, DISKUTIERT. AM 25.5.1999 WURDE DIE "EUROPAEISCHE RICHTLINIE ZU BESTIMMTEN ASPEKTEN DES VERBRAUCHSGUETERKAUFS UND DER GARANTIEN FUER VERBRAUCHSGUETER" VERABSCHIEDET. SIE IST VON DEN MITGLIEDSTAATEN BIS SPAETESTENS 1.1.2002 UMZUSETZEN. NACH EINER VORSTELLUNG DES INHALTS DER RICHTLINIE GEHT DER AUTOR DES VORLIEGENDEN BEITRAGS AUF IHRE BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE RECHT EIN. IM RAHMEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERFOLGT ZUNAECHST EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DAS AKTUELLE GEWAEHRLEISTUNGSRECHT, BEVOR DER AUTOR DEN AENDERUNGSBEDARF AUFGRUND DER RICHTLINIE DARSTELLT. ANSCHLIESSEND FOLGT EIN VERGLEICH ZUM UN-KAUFRECHT UND DIE FRAGE NACH DEN AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE AUF DAS GEFUEGE VON UN-KAUFRECHT UND NATIONALEM DEUTSCHEN RECHT.

FRANKREICHS ANWALTSCHAFT IM WANDEL: DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN ANWALTSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENRICHFREISE, SABINE;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2003, 629 P.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, Reform, Droit civil, GENERALITES, REFORME
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER EINZELNEN UNTER DEN BEGRIFF "ANWALTSCHAFT" FALLENDEN BERUFE IN FRANKREICH. DER ZWEITE TEIL VERDEUTLICHT DIE UNTERSCHIEDLICHEN AUFGABENBEREICHE UND ZUSTAENDIGKEITEN DER EINZELNEN JURISTEN. SCHWERPUNKTMAESSIG WIRD DABEI DAS ARBEITSGEBIET DES"AVOCAT" DARGESTELLT. SEIN BERUFSRECHT, SEINE STELLUNG VOR GERICHT SOWIE SEINE RECHTE UND PFLICHTEN WERDEN AUSFUEHRLICH EROERTERT.
WEITERHIN GEHT DIE AUTORIN AUF DIE AUFGABENBEREICHE UND ZUSTAENDIGKEITEN DER BERUFSGRUPPEN "AVOUE" UND"CONSEIL JURIDIQUE" UND IHR VERHAELTNIS ZUEINANADER SOWIE ZUR BERUFSGRUPPE DES"AVOCAT" EIN. ABSCHLIESSEND WIRD DIE REFORM DES BERUFSRECHTS DER"ANWALTSCHAFT" IM JAHRE 1990 BEHANDELT. IM EINZELNEN WIRD EINGEGANGEN AUF DIE GRUENDE, DIE DIE REFORM NOTWENDIG MACHTEN, DIE NEUERUNGEN SOWIE DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DAS BERUFSRECHT DER "ANWALTSCHAFT".

DER « MONARCH » IST TOT, DER « ADEL » ERSCHUETTERT. PARLAMENTARISMUS IM FRANKREICH DES « BUERGERPRAESIDENTEN » JACQUES CHIRAC

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EILFORT, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONAL DE DROIT COMPARE. 1968. P. 493 - 509.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, Reform, Verfassung, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFORME, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER VERFASSER ZIEHT EINE ZWISCHENBILANZ DER BISHERIGEN AMTSZEIT DES FUENFTEN STAATSPRAESIDENTEN IN FRANKREICHS V. REPUBLIK. BEI SEINER UNTERSUCHUNG DER POLITIK CHIRACS UND SEINER FOLGEN FUER DEN FRANZOESISCHEN STAAT UND SEINE POLITISCHEN INSTITUTIONEN BEHANDELT DER AUTOR, AUSGEHEND VON DEN "INSTITUTIONELLEN" HINTERLASSENSCHAFTEN DES AMTSVORGAENGERS FRANCOIS MITTERAND,
DIE ROLLE DES STAATSPRAESIDENTEN CHIRAC, WELCHEN ER ALS "BUERGERPRAESIDENTEN" UND"MONARCHEN" BEZEICHNET, IM VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN STAATLICHEN INSTITUTIONEN,
SEINE AUSSEN- UND SICHERHEITSPOLITIK, DIE VERFASSUNGSREFORM AUS DEM JAHRE 1995 MIT DER AENDERUNG DES ART. 11 DER VERFASSUNG, WELCHE EINE ERWEITERUNG DES RECHTES DES PRAESIDENTEN, EINEN GESETZESENTWURF ZUM VOLKSENTSCHEID ZU BRINGEN VORSIEHT, SOWIE DER EINFUEHRUNG EINER DURCHGEHENDEN SITZUNGSPERIODE DES PARLAMENTS, DIE ROLLE UND DAS VERHAELTNIS ZUR REGIERUNG JUPPE, DIE STREIKS GEGEN GLOBALISIERUNG UND GEGEN EUROPA AUS DEM JAHRE 1996 UND DIE FRAGE EINER "POLITIKVERDROSSENHEIT" A LA FRANCAISE SOWIE DIE UMSTRUKTURIERUNGEN IM PARTEIENSYSTEM.

DIE PROTESTFAEHIGE RECHNUNG-EIN NEUES KREDITSICHERUNGSINSTITUT DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: PRIEUR, MICHEL. LE DROIT A L'INFORMATION EN MATIERE D'ENVIRONNEMENT DANS LES PAYS DE L'UNION EUROPEENNE. ETUDE DE DROIT COMPARE. PRESSES UNIVERSITAIRES DE LIMOGES. PULIM 1997. P. 37 - 51.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, KREDITSICHERUNG, Reform, SCHULDNER, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, REFORME
DIE PROTESTFAEHIGE RECHNUNG (FACTURE PROTESTABLE) WURDE ALS NEUES RECHTSINSTITUT DURCH DIE ORDONNANCE NR.67-838 VOM 28.9.1967 EINGEFUEHRT, DIE IM RAHMEN DER MODERNISIERUNG DES KURZFRISTIGEN KREDITS ERGING. DIE AUTORIN STELLT IM ERSTEN KAPITEL DER ARBEIT DEN HINTERGRUND DER REFORM DAR, DER HAUPTSAECHLICH MIT DEN NACHTEILEN DES DISKONTKREDITS ZUSAMMENHAENGT. IN DER FOLGE ERLAEUTERT DIE AUTORIN ZUNAECHST DIE REFORM IM ALLGEMEINEN UND IN EINER EINZELDARSTELLUNG DANN DEN"CREDIT DE MOBILISATION DES CREANCES COMMERCIALES" UND DIE"FACTURE PROTESTABLE". HIER BESCHREIBT SIE DEREN AUSSTELLUNG, DIE UEBERTRAGUNG UND DEREN WIRKUNGEN, NIMMT EINE RECHTLICHE WERTUNG VOR UND ERLAEUTERT SCHLIESSLICH DIE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN. IM 6. KAPITEL STELLT SIE DIE"LETTRE DE CHANGE-RELEVE" VOR, DIE ALS ERSATZ FUER DIE FACTURE PROTESTABLE IN FRAGE KAM, DA SICH DIE REFORM VON 1967 ALS MISSERFOLG ERWIES. ALLERDINGS WIRD AUCH DIE EINFUEHRUNG DER LCR ALS MISSLUNGEN BEZEICHNET.