Sélectionner une page

DIE WIRKSAMKEIT EINER SCHIEDSKLAUSEL IN EINEM INLAENDISCHEN ODER INTERNATIONALEN KNOW-HOW-VERTRAG NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PADIS, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: DEVIANCE ET SOCIETE. 1984. P. 233 - 249.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Contrat, Droit civil, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER BEITRAG GEHT ZUNAECHST AUF DAS GRUNDSAETZLICHE VORURTEIL DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS GEGENUEBER DEM SCHIEDSVERTRAG EIN. DANACH WERDEN DIE RECHTLICHE QUALIFIKATION DES KNOW-HOW-VERTRAGS SOWIE SEIN VERHAELTNIS ZUM FRANZOESISCHEN UND EUROPAEISCHEN ORDRE PUBLIC ERLAEUTERT.

DER LIZENZVERTRAG NACH FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NIRK, RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: INTER NATIONES. BASIS INFO 23 - 1996. IN-PRESS. OCTOBRE 1996
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:PROPRIETE INTELLECTUELLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD ZUNAECHST DAS RECHTSINSTITUT DES PATENTS UND DER LIZENZ VORGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE ENTSTEHUNG UND DER UMFANG DES DEM LIZENZVERTRAG ZUGRUNDE LIEGENDEN PATENTRECHTS EROERTERT. ZULETZT WERDEN DER LIZENZVERTRAG UND DIE GEWAEHRLEISTUNG DES LIZENZGEBERS UNTERSUCHT.

FRANZOESISCHES HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN; DAMMANN, REINHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES, 1997, NUMERO 4, P. 471 - 450
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUFMANN, COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE
DAS WERK GLIEDERT SICH IN FOLGENDE 8 KAPITEL: QUELLEN DES HANDELS- UND "WIRTSCHAFTSRECHTS; HANDELSTAETIGKEIT UND RECHT DER KAUFLEUTE; DIE" "GESELLSCHAFTEN; DAS HANDELSUNTERNEHMEN IM WIRTSCHAFTSLEBEN (FONDS DE" COMMERCE, GRUNDLAGEN DES GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZES UND DES WETTBEWERBS- "RECHTS); UNTERNEHMEN UND ARBEITNEHMER (ARBEITS- UND SOZIALRECHTLICHE" "ASPEKTE); EINZELNE HANDELSVERTRAEGE; INSOLVENZRECHT; INTERNATIONALES HANDELS-" UND VERFAHRENSRECHT.

ERFINDER- UND WARENZEICHENSCHUTZ IM IN- UND AUSLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERASMUS, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1985. P. 8 - 9.
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER LAENDERBERICHT ZU FRANKREICH ENTHAELT UNTER ANDEREM EINE UEBERSICHT FUER DEN ERFINDERSCHUTZ, DAS GESETZ UEBER ERFINDUNGSPATENTE VOM 5.7.1844 IN DER 1955 GUELTIGEN FASSUNG SOWIE SONSTIGE GESETZE UND VERORDNUNGEN ZUM ERFINDER- UND WARENZEICHENSCHUTZ.

DIE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG IM FRANZOESISCHEN PATENTVERLETZUNGSPROZESS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PORTAL, GERARD;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 17 - 19.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:VERJAEHRUNG, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER BEITRAG STELLT DIE TATSAECHLICHE UND ERNSTHAFTE GEWERBLICHE NUTZUNG IN FRANKREICH DAR. DANACH WIRD DER"SCHWER WIEDER GUTZUMACHENDE SCHADEN" EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE ERFOLGSAUSSICHTEN IN DER HAUPTSACHE SOWIE DIE UNVERZUEGLICH EINGELEITETE PATENTVERLETZUNGSKLAGE DURCH DEN PATENTINHABER NACH KENNTNISERLANGUNG DER VERLETZUNGSHANDLUNG UNTERSUCHT.