Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GARSTKA, HANSJUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATON COMPAREE.
MAI
2002.
NUMERO LC. 104. P. 7 - 11. |
---|
Année / Jahr: | 1972 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DROIT ADMINISTRATIF, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
UNTERSUCHT WIRD DER BEITRAG DER GEMEINDEN ZUR FOERDERUNG DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERSTAENDIGUNG UND DER EUROPAEISCHEN ZUSAMMENARBEIT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG. DER ARBEIT WIRD EIN ERSTER TEIL VORANGESTELLT, DER SICH MIT DEN STROEMUNGEN DER DISKUSSION UM DIE IDEE DER INTERNATIONALEN VERSTAENDIGUNG BIS ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES UND MIT DEM NEUBEGINN DER VERSTAENDIGUNGSIDEE NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG BEFASST.
DEN ZWEITEN TEIL DER ARBEIT BILDET EINE ANALYSE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GEMEINDEBEZIEHUNGEN VON DEN ANFAENGEN KOMMUNALER VERSTAENDIGUNGSBEMUEHUNGEN BIS ZUR BILDUNG ERSTER INSTITUTIONEN UND ORGANISATIONSFORMEN KOMMUNALER VERSTAENDIGUNGSARBEIT. SEIN WESENTLICHES AUGENMERK RICHTET DER AUTOR DABEI AUF DIE BEDEUTUNG DER 1950 GEGRUENDETEN "INTERNATIONALEN BUERGERMEISTER-UNION FUER DEUTSCH-FRANZOESISCHE VERSTAENDIGUNG UND EUROPAEISCHE ZUSAMMENARBEIT" FUER DIE ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN GEMEINDEBEZIEHUNGEN. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD UNTERSUCHT, WELCHEN BEITRAG DEUTSCH-FRANZOESISCHE STAEDTEPARTNERSCHAFTEN IM ZEITRAUM 1951 BIS 1970 ZUR VERWIRKLICHUNG DER VERSTAENDIGUNGSIDEE IN DER PRAXIS GELEISTET HABEN.
ABSCHLIESSEND WIRD DIE ENTWICKLUNG ZUSAMMENGEFASST UND IN EINE EROERTERUNG UEBER DIE IDEE DER INTERNATIONALEN VERSTAENDIGUNG EINGEFUEGT.
Avr 27, 2012
DARGESTELLT WERDEN IN DEN EINZELNEN, EINEM EINHEITLICHEN GLIEDERUNGSSCHEMA FOLGENDEN, LAENDERSTUDIEN GESCHICHTLICHE ASPEKTE, RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND VERWALTUNG, STRUKTUR, INHALTE UND HAUPTPROBLEME DES BILDUNGSWESENS (VORSCHULERZIEHUNG, ALLGEMEINBILDENDES SCHULWESEN, BERUFSAUSBILDUNG, ERWACHSENENBILDUNG UND BERUFLICHE WEITERBILDUNG, HOCHSCHULWESEN UND LEHRERBILDUNG) SOWIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND PERSPEKTIVEN. ABGERUNDET WIRD DER JEWEILIGE UEBERBLICK DURCH EIN SCHEMA DES BILDUNGSSYSTEMS SOWIE STATISTISCHE ANGABEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PICHT, ROBERT (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BOURRINET, JACQUES. DROITS NATIONAUX, DROIT COMMUNAUTAIRE: INFLUENCES
CROISEES. PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE (COLLECTION MONDE EUROPEEN ET
INTERNATIONAL) 2000. 186 P. P. 41 - 46. |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Staat, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, ETAT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DER VORLIEGENDE BAND LIEFERT EINE BESTANDSAUFNAHME POLITISCHER, ADMINISTRATIVER, WIRTSCHAFTLICHER, SOZIALER UND KULTURELLER STRUKTUREN, DIE FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UND DIE MOEGLICHKEITEN BILATERALER UND EUROPAEISCHER ZUSAMMENARBEIT VON BEDEUTUNG SIND. DER ERSTE TEIL GIBT EINEN KNAPPEN UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSCHIEDLICHE POLITISCHE, SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE GRUNDORIENTIERUNG BEIDER LAENDER. DER ZWEITE TEIL STELLT WESENTLICHE ACHSEN DEUTSCH-FRANZOESISCHER KOOPERATION DAR UND ZEIGT IN DIESEM ZUSAMMENHANG, IN WELCHER WEISE DIE IM ERSTEN TEIL ANALYSIERTE UNTERSCHIEDLICHE AUFFASSUNG VON DER ROLLE DES STAATES IN POLITIK, VERWALTUNG UND WIRTSCHAFT DIE EINSTELLUNG ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION, ZUR BILATERALEN ZUSAMMENARBEIT UND ZUM BEREICH DER NORD-SUED-BEZIEHUNGEN UND DER ENTWICKLUNGSPOLITIK BEEINFLUSST. DER DRITTE TEIL UNTERSUCHT DIE KULTURELLEN BEZIEHUNGEN BEIDER LAENDER ALS VORAUSSETZUNGEN ZUR VERSTAENDIGUNG AUF DEN VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTLICHEN EBENEN. IN EINER FALLSTUDIE WERDEN DIE AKADEMISCHEN BEZIEHUNGEN INSTITUTIONELL UND INHALTLICH UEBERPRUEFT. IM RAHMEN DES DRITTEN TEILS WIRD SCHLIESSLICH AUCH DIE ROLLE DER INFORMATION IN DEN DEUTSCH-FRANZOESICHEN BEZIEHUNGEN UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHILD, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | FABREGUE SAINT-YRIEUX. 1961. 194 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Droit constitutionnel, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
IM ERSTEN ABSCHNITT GIBT DER AUTOR ZUNAECHT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN IN FRANKREICH. IM ZWEITEN ABSCHNITT ANALYSIERT ER SODANN DIE ROLLE DER PARTEIEN IM REGIERUNGSSYTEM DER V. REPUBLIK, INSBESONDERE IM VERGLEICH ZUM PARTEIENSYSTEM DER IV. REPUBLIK, IHRE VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG, IHRE STRUKTURELLEN MERKMALE SOWIE IHRE BEEINFLUSSUNG DURCH WEITERE INSTITUTIONELLE FAKTOREN WIE DER ZENTRALEN STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. DIE ENTWICKLUNG DES PARTEIENSYSTEMS IM LAUFE DER V. REPUBLIK TEILT DER AUTOR IM DRITTEN ABSCHNITT SEINER DARSTELLUNG IN DREI PHASEN EIN: (1) KONZENTRATION DES PARTEIENSYSTEMS UND HERAUSBILDUNG "EINER BIPOLAREN STRUKTUR DES PARTEIENWETTBEWERBS ZWISCHEN 1962 UND 1973; (2)" HOCHPHASE DER"QUADRILLE BIPOLAIRE", DER BIPOLAREN KONSTELLATION VON JE ZWEI PARTEIEN DER LINKEN (PS, PCF) UND DER RECHTEN (GAULLISTEN UND UDF) "ZWISCHEN 1974 UND 1984); (3) ERNEUTE FRAGMENTIERUNGSTENDENZEN IM" PARTEIENSYSTEM SEIT 1984.
IM VIERTEN ABSCHNITT SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DER AUTOR POLITISCHE KONFLIKTLINIEN UND DAS WAEHLERPROFIL DER PARTEIEN IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HOFFMANN-MARTINOT, VINCENT; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986. 354 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, LIBRE ADMINISTRATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN ALLGEMEINEN UEBERBLICK UEBER DIE VERWALTUNGSSTRUKTUR FRANKREICHS (ZENTRALSTAAT UND DREI GEBIETSKOERPERSCHAFTEN KOMMUNEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN UND DEREN JEWEILIGE DERZEITIGE ZUSTAENDIGKEITEN). AUFGEZEIGT WIRD AUCH DIE INTERNE ORGANISATION INNERHALB DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ("BUERGERMEISTERVERFASSUNG"). SODANN ZEICHNET DER AUTOR DEN PROZESS DER DEZENTRALISIERUNGSBESTREBUNGEN, INSBESONDERE DURCH DIE DEZENTRALISIERUNGSGESETZE DER ACHTIZIGER JAHRE UND DIE WESENTLICHEN SICH HIERDURCH ERGEBENDEN INSTITUTIONELLEN VERAENDERUNGEN NACH UND FRAGT SICH AM ENDE DIESES ABSCHNITTS, OB FRANKREICH HEUTE ALS DEZENTRALISIERTER STAAT BEZEICHNET WERDEN KANN. ABSCHLIESSEND WEIST DER AUTOR AUF NEGATIVE FOLGEN DER DEZENTRALISIERUNG HIN, DIE ER IN EINER VERSTAERKTEN TENDENZ ZUR FUNKTIONALEN ZERSPLITTERUNG DER LOKALEN SELBSTVERWALTUNG SIEHT, WELCHE AUF DIE ENTHIERARCHISIERUNG DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ZURUECKZUFUEHREN SEI UND WELCHE DIE BEWAELTIGUNG STAATLICHER AUFGABEN ERSCHWEREN KOENNE.