Sélectionner une page

DIE REVOLUTION UND IHRE GESETZE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRINTON, CRANE;
Source / Fundstelle:IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE - ALLEMAGNE. 1994. NUMERO 24. P. 10 - 11
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT
DIE ARBEIT UNTERSUCHT ZUNAECHST DAS ANCIEN REGIME. DANACH WERDEN UNTER ANDEREM DIE ERSTEN STADIEN EINER REVOLUTION, DIE TYPOPLOGIE DER REVOLUTION, DIE ROLLE DER GEMAESSIGTEN, DIE MACHTERGREIFUNG DER EXTREMISTEN, DIE HERRSCHAFT DES SCHRECKENS UND DER TUGEND DARGESTELLT.

EINE FRANZOESISCHE VERWALTUNGSGESCHICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEYEN, ERK VOLKMAR;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ECONOMIE FINANCIERE. 1992-II. NUMERO 22. P. 57 - 67.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, Administration, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER BEITRAG STELLT DIE BEDEUTUNG DER GESCHICHTE DES VERWALTUNGSRECHTS IM FRANZOESISCHEN HOCHSCHULUNTERRICHT DAR.

VIVE LA REPUBLIQUE ! QUELLE REPUBLIQUE ? NOTIZEN AUS ANLASS EINES VERFASSUNGSJUBILAEUMS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHNUR, ROMAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL. 1991. NUMEROS 5/6. P. 669 - 687.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, CONSEIL D'ETAT, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT
DER BEITRAG SETZT SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN GESCHICHTSBEWUSSTSEIN AUSEINANDER UND STELLT IN DIESEM ZUSAMMENHANG DIE DRITTE REPUBLIK RUECKBLICKEND DAR.

DIE FRANZOESISCHE MEHRHEITSWAHL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, KARL-GEORG;
Source / Fundstelle:IN: SCHWARZ-LIEBERMANN VON WAHLENDORF, H.A.: ALLEMAGNE, MARIAGE ET FAMILLE EN QUESTION. LYON. EDITIONS DU CNRS 1980, P. 87 - 107.
Revue / Zeitschrift:Der Wähler
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MANDAT, MANDAT, PARLAMENTARISCHES-, PARLAMENT, STAATSRAT, Droit constitutionnel, ELECTION, PARLEMENT
DER BEITRAG UNTERSUCHT DIE AUSWIRKUNGEN DES FRANZOESISCHEN WAHLSYSTEMS, DAS DURCH EINE DER MEHRHEITSWAHL UEBLICHERWEISE FREMDE SPERRKLAUSEL VON 10 PROZENT"VERZERRT" WURDE.

POLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSER, ALFRED; GOGUEL, FRANCOIS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1980. NUMERO 16. P. 763 - 789.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PARLAMENT, PARTEI, Parteien (politische), REGIERUNG, REGION, WAHLEN, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, GOUVERNEMENT, IMPOT, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE UEBERLIEFERTEN VERHALTENSWEISEN II. DAS POLITISCHE LEBEN IN DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN III. REPRAESENTATION UND WAHLEN IV. DIE POLITISCHEN PARTEIEN V. DIE INTERESSENGRUPPEN IM OEFFENTLICHEN LEBEN VI.DIE ROLLE DES INFORMATIONSWESENS IN DER POLITIK VII. DAS PARLAMENT VIII. DIE REGIERUNG IX. DIE ZIELE DER POLITISCHEN GEMEINSCHAFT