Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GERSTNER, STEPHAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1986. NUMERO 4. P. 420 - 427. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsschutz, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CAPACITE D'ESTER EN JUSTICE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS GELTENDE RECHT DES KLAGEINTERESSES IN DEN DREI UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN, UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES UMWELTSCHUTZES, BEHANDELT. IM ZWEITEN TEIL ("FUNKTION UND REICHWEITE DER KLAGEBEFUGNIS UND DES SUBJEKTIVEN OEFFENTLICHEN RECHTS IM RECHTSVERGLEICH"H WIRD DIE PROBLEMATIK DES KLAGEINTERESSES IN EINEM GROESSEREN PROZESSUALEN UND MATERIELLEN ZUSAMMENHANG GESTELLT. DER AUTOR ORDNET DAS FRANZOESISCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX OBJECTIF" (OBJEKTIVE RECHTMAESSIGKEITS- KONTROLLE DER VERWALTUNG), DAS DEUTSCHE RECHT DEM"CONTENTIEUX SUBJECTIF" (INDIVIDUELLER RECHTSSCHUTZ) ZU UND QUALIFIZIERT DIE DRITTSCHUTZDOGMATIK ALS AUSDRUCK DIESER SPEZIFISCH DEUTSCHEN SYSTEMENTSCHEIDUNG. IM DRITTEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VOR- UND NACHTEILE DER SUBJEKTIVEN UND OBJEKTIVEN RECHTSKONTROLLE DER VERWALTUNG. AUSFUEHRLICHE BESPRECHUNG DES BUCHES IN JZ 1996 UD DVBL 1996, S. 1070 F.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WUNDERLICH, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1993. P. 1 - 24. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Bonn |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, VERBANDSKLAGE, INTERET POUR AGIR, PROCEDURE CIVILE |
---|
AUF DEN S. 70 - 97 STELLT DER VERFASSER DIE PROZESSSTANDSCHAFT NACH FRANZOESISCHEM RECHT VOR. ZUNAECHST WERDEN IHRE DOGMATISCHE EINORDNUNG UND DIE BEGRIFFE"ACTION" UND"QUALITE" EROERTERT. IM FOLGENDEN WERDEN EINZELNE FAELLE DER GESETZLICHEN PROZESSSTANDSCHAFT SOWIE DIE GEWILLKUERTE PROZESSSTANDSCHAFT DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG UNTERSUCHT AM BEISPIEL FRANKREICHS UND DEUTSCHLANDS, INWIEWEIT SICH BEI EINEM KERNBEREICH DES VERWALTUNGSRECHTS, DEM VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ, ANNAEHERUNGSPROZESSE ERGEBEN HABEN ODER DIE EIGENART DES JEWEILIGEN SYSTEMS UNVERMINDERT FORTBESTEHT. DER BEITRAG ZEIGT, DASS AUF VERWALTUNGSRECHTLICHEM GEBIET DIE WECHSELSEITIGE EINFLUSSNAHME VON EUROPAEISCHEM UND NATIONALEM RECHT FUER DIE ANNAEHERUNG EINE BEDEUTSAME ROLLE SPIELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RUMPF, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | (MANUELS - DROIT ETRANGER). PARIS. L.G.D.J. 1995, 421 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, Staat, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, CONSEIL D'ETAT, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT, INTERET POUR AGIR, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
NACH EINER EINLEITUNG BEHANDELT DER BEITRAG DEN CONSEIL D'ETAT UND DEN RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR. ANSCHLIESSEND WIRD DAS"DETOURNEMENT DE POUVOIR" UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DOERGE, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: POUVOIRS. 1982. NUMERO 22. P. 5 - 28. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Rechtsschutz, Droit civil, INTERET POUR AGIR |
---|
IN EINEM ALLGEMEINEN TEIL WERDEN DIE GESETZLICHE REGELUNG DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS, DAS WESEN DER UNTERLASSUNG, DAS VERHAELTNIS DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS ZUR DULDUNG UND BESEITIGUNG, SOWIE SUBJEKTIVE UND MATERIELLE RECHTE DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS BEHANDELT. IM BESONDEREN TEIL WERDEN DIE ANSPRUCHS- UND KLAGEARTEN, DIE"ASTREINTE", SOWIE DEREN HAUPTSAECHLICHE ANWENDUNGSFAELLE EROERTERT.