Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BLOECK, OLIVER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1999-XV. P. 91 - 107. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, SACHMAENGEL-, NICHTERFUELLUNG, SACHMAENGEL, Schadensersatz, UNTERNEHMER, VERTRAG, WERK-, VERTRAGSABSCHLUSS, CONSTRUCTION, CONTRAT D'ENTREPRISE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, ENTREPRENEUR, FORMATION DU CONTRAT, GARANTIE DES VICES CACHES, INEXECUTION, PRIVILEGE, REMUNERATION, VICE CACHE |
---|
IN DIESER ARBEIT WIRD DAS RECHT DES WERKVERTRAGS IN FRANKREICH UMFASSEND DARGESTELLT.
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN ALLGEMEINEN REGELN DES WERKVERTRAGSRECHTS. HIER ERFOLGT ZUNAECHST EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL SOWIE UEBER DIE HEUTIGEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES WERKVERTRAGES.
NACH DER DEFINITION DES WERKVERTRAGES ERFOLGT SEINE ABGRENZUNG GEGENUEBER ANDEREN VERTRAGSTYPEN, UND ZWAR GEGENUEBER DEM GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS, DEM DIENST- UND ARBEITSVERTRAG, KAUFVERTRAG, AUFTRAG, DER MIETE UND DER VERWAHRUNG. HIERBEI STEHT DIE ABGRENZUNG ZUM KAUFVERTRAG UND ZUM AUFTRAG IM VORDERGRUND.
IM ANSCHLUS AN DAS ZUSTANDEKOMMEN DES WERKVERTRAGES WERDEN DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN EROERTERT. HIER GEHT DER VERFASSER BEI DEN PFLICHTEN DES UNTERNEHMERS ZUNAECHST AUF DIE UNTERSCHEIDUNG NACH OBLIGATION DE RESULTAT (ERFOLGSSCHULD) UND OBLIGATION DE MOYENS (SORGFALTSSCHULD) EIN. DARAUFHIN ERFOLGT DIE EINORDNUNG DER WERKUNTERNEHMERISCHEN LEISTUNGSPFLICHTEN IN DAS SYSTEM VON ERFOLGS- UND SORGFALTSSCHULD, WOBEI EINE REIHE VON WERKVERTRAEGEN BESPROCHEN WIRD.
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE RECHTSFOLGEN BEI NICHTLIEFERUNG, MANGELHAFTIGKEIT UND SONSTIGEN PFLICHTVERLETZUNGEN DES UNTERNEHMERS. DIE HAFTUNG FUER WERKMAENGEL, INSBESONDERE FUER MANGELFOLGEGESCHAEDEN SOWIE AUF SCHADENSERSATZ WEGEN NICHTERFUELLUNG, BILDET HIER DEN SCHWERPUNKT, WOBEI AUF DIE RECHTE BEI BAUMAENGELN AUSFUEHRLICH EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUTHIG, ANDREAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 2001. P. 13 - 32. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, NON-CUMUL DES RESPONSABILITES, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VICE CACHE |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN ER EG-RICHTLINIE VOM 25.7.1985 ZUR ANGLEICHUNG DER RECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DER MITGLIEDSTAATEN UEBER DIE HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE PRODUKTE AUF DIE BISHERIGEN REGELUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH HAFTUNG DES PRODUZENTEN.
UNTERSUCHT WERDEN ZUNAECHST AUSFUEHRLICH DIE UNTERSCHIEDLICHEN RECHTLICHEN AUSGANGSSITUATIONEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH. IM EINZELNEN BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DEN HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN, DEM KREIS DER HAFTENDEN PERSONEN SOWIE DEM HAFTUNGSUMFANG IM BEREICH DER PRODUZENTENHAFTUNG.
IM ANSCHLIESSENDEN ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ANALYSIERT DIE AUTORIN DIE UNTERSCHIEDLICHEN LOESUNGEN, DIE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH ZUR UMSETZUNG DER RICHTLINIE GEFUNDEN WURDEN UND DIE HIERDURCH ERREICHTE RECHTSANGLEICHUNG ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AUF DIESEM GEBIET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FLESCH, KARIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1971. P. 333 - 355. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, Schuldrecht, ACTION EN NULLITE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, GARANTIE DES VICES CACHES, NULLITE, VENTE, VICE CACHE |
---|
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN ZWEI GROSSE TEILE. IM RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL UNTERSUCHT DIE AUTORIN AM BEISPIEL VON DEUTSCHLAND, DER SCHWEIZ, OESTERREICH UND FRANKREICH DIE KONKURRENZ DES EIGENSCHAFTSIRRTUMS ZUM SACH- UND RECHTSMAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHT. DABEI WERDEN ZUNAECHST VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER KONKURRIERENDEN RECHTSINSTITUTE IN DEN GRUNDZUEGEN DARGESTELLT, BEVOR SICH DIE AUTORIN DER JEWEILIGEN LOESUNG DER KONKURRENZFRAGE IN DEN VERSCHIEDENEN RECHTSSYSTEMEN WIDMET. IN DIESEM ZUSAMMENHANG ERFOLGT AUCH EINE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER RECHTSLAGE IM FALL DES VERTRAGLICHEN AUSSCHLUSSES DER GEWAEHRLEISTUNG. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD IM HINBLICK AUF DIE BEREITS VERWIRKLICHTE UND DIE NOCH BEVORSTEHENDE EUROPAEISCHE UND WELTWEITE RECHTSVEREINHEITLICHUNG UNTERSUCHT, OB DER KAEUFER IM ANWENDUNGSBEREICH DES CISG DASS RECHT HAT, NEBEN DEN SICH HIERAUS ERGEBENDEN MAENGELRECHTEN WEGEN VERTRAGSWIDRIGKEIT DER WARE DEN VERTRAG AUFGRUND EINES IRRTUMS UEBER DIE EIGENSCHAFT DER GEKAUFTEN SACHE ZU ANNULIEREN, ODER OB AUSSER DEM NATIONALEN GEWAEHRLEISTUNGSRECHT AUCH DAS NATIONALE IRRTUMSRECHT INSOWEIT DURCH DAS EINHEITSRECHT VERDRAENGT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOGEL, RUPERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1967. P. 807 - 826. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, Rechtsprechung, SACHMAENGEL, ASSURANCE, Droit civil, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE |
---|
DER AUTOR STELLT DREI ENTSCHEIDUNGEN AUS DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZU DEM JAHR-2000-PROBLEM DAR.
DIE COUR D'APPEL DE PARIS VERURTEILTE EINE VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT ZUR VORLAEUFIGEN FORTFUEHRUNG EINES MIT EINEM SOFTWAREHAUS EINGEGANGENEN HAFTPFLICHTVERSICHERUNGSVERTRAGS, DEN DIE VERSICHERUNG IM OKTOBER 1998 FRISTGEMAESS GEKUENDIGT HATTE. UNTER VERWEIS AUF DIE TATSACHE, DASS 1999 KEIN VERSICHERER MEHR DAS JAHR-2000-RISIKO UEBERNEHME, BEJAHTE DIE COUR D'APPEL EINEN DROHENDEN SCHADEN, DER DURCH DEN BEKLAGTEN VERSICHERER SCHULDHAFT VERURSACHT WORDEN SEI. ZUR SCHADENSABWENDUNG MUESSE DER VERSICHERUNGSVERTRAG VERLAENGERT WERDEN.
DIE WEITEREN ENTSCHEIDUNGEN WERFEN DIE FRAGE DER ANWENDBARKEIT DER REGELN UEBER DIE GEWAEHRLEISTUNG FUER SACHMAENGEL AUF, WENN DIE DEM KUNDEN UEBERLASSENE SOFTWARE NICHT JAHR-2000-FEST IST.
IM ANSCHLUSS ERFOLGT EINE KNAPPE JURISTISCHE BEWERTUNG DER AUFGEWORFENEN FRAGEN, IN DER VOR ALLEM AUF DIE VERSCHIEDENEN AUFFASSUNGEN ZU DEM MASSGEBLICHEN ZEITPUNKT BEI DER BEURTEILUNG, AB WANN EIN SACHMANGEL VORLIEGT ODER NICHT, EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; HUBER, PETER; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCHSKONKURRENZ, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, RECHTSGESCHAEFT, SACHMAENGEL, Schuldrecht, WILLENSERKLAERUNG, ACTION EN NULLITE, CONSENTEMENT, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, GARANTIE DES VICES CACHES, VENTE, VICE CACHE |
---|
IN DIESEM BEITRAG WIRD EINE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION KURZ VORGESTELLT UND ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT.
DIE COUR DE CASSATION HATTE SICH MIT DER FRAGE ZU BEFASSEN, WANN BEI KUNSTGEGENSTAENDEN EIN IRRTUM UEBER EINE VERKEHRSWESENTLICHE EIGENSCHAFT (QUALITE SUBSTANTIELLE) VORLIEGT, BZW., OB DIE TATSACHE, DASS EIN GEMAELDE SIGNIERT IST, DEN RISIKOCHARAKTER DES VERTRAGES AUSSCHLIESST.
DURCH DIESE ENTSCHEIDUNG DAZU VERANLASST, STELLT DER AUTOR DIE VORAUSSETZUNGEN DER"ANFECHTUNG" WEGEN EIGENSCHAFTSIRRTUMS IM FRANZOESISCHEN RECHT DAR UND GEHT DABEI AUF DIE BEDEUTUNG DER ENTSCHEIDUNG IN DIESEM ZUSAMMENHANG EIN.
ANSCHLIESSEND HEBT ER DAS PROBLEM DER KONKURRENZ VON IRRTUMSRECHT UND GEWAEHRLEISTUNGSRECHT HERVOR UND ZEIGT AUF, WIE DIESE SITUATION IN FRANKREICH GELOEST WIRD.