Sélectionner une page

REFORM DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACH, ALBRECHT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1983. NUMER0 1. P. 7 - 62.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, PREIS, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, PRIX
BEHANDELT WERDEN DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN IN DEN BEREICHEN KARTELLVERBOT UND MISSBRAUCHSAUFSICHT, DIE FUSIONSKONTROLLE, DIE STELLUNG DES NEUEN WETTBEWERBSRATES, DIE BEDEUTUNG DER AUFHEBUNG DER PREISKONTROLLE, SOWIE DIE VORSTELLUNG DER WESENTLICHEN BESTIMMUNGEN ZUM INDIVIDUELLEN VERHALTEN IM WETTBEWERB.

AKTUELLE PROBLEME DER GEMEINDEORDNUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAUSES, MANFRED;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1977 II. P. 570 - 575.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, GESETZ NR. 71-588 VOM 16.7.1971, KOMMUNALRECHT, Reform, STEUER, GEMEINDE-, ZWECKVERBAND, KOMMUNALER-, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DISTRICT URBAIN, DROIT ADMINISTRATIF, FISCALITE, FUSION, IMPOT LOCAL, LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971, REFORME, SYNDICAT DE COMMUNES
DER VERFASSER BESCHREIBT DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINDLICHEN NEUORDNUNG. SIE BESCHRAENKTE SICH BIS 1971 AUF DIE MOEGLICHKEIT EINER ZWISCHENGEMEINDLICHEN ZUSAMMENARBEIT (SYNDICAT DE COMMUNES A VOCATION MULTIPLE, DISTRICT URBAIN, COMMUNAUTE URBAINE). MIT DEM GEMEINDEREFORMGESETZ VON 1971 (LOI NO 71-588 DU 16 JUILLET 1971 SUR LES FUSIONS ET REGROUPEMENTS DE COMMUNES) SOLL EINE GRUNDLEGENDE GEMEINDENEUORDNUNG IN DIE WEGE GELEITET WERDEN. DER VERFASSER SCHILDERT DIE ERSTE PHASE DIESER GEMEINDENEUORDNUNG, DIE 1972 MIT EINEM PLAN DEPARTEMENTAL DER WUENSCHENSWERTEN EINGEMEINDUNGEN ABGESCHLOSSEN WURDE, UND DIE ZWEITE PHASE, DIE DURCHFUEHRUNG DES PLANS, BIS 1974. ZUM ABSCHLUSS DES BEITRAGS KRITISIERT ER DIE ABTRENNUNG DER GEMEINDENEUORDNUNG VON EINER REFORM DES GEMEINDESTEUERSYSTEMS.

INDUSTRIEPOLITIK UND WETTBEWERBSRECHT AUS FRANZOESISCHER SICHT AM BEISPIEL DER FUSIONSKONTROLLE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VOGEL, LOUIS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 1989. P. 479 - 483.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, GESETZ VOM 19.7.1977, INDUSTRIEPOLITIK, VERORDNUNG VOM 1.12.1986, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT DE LA CONCURRENCE, FUSION, LOI DU 19 JUILLET 1977, POLITIQUE INDUSTRIELLE, REGLEMENT DU 1 DECEMBRE 1986
DER AUTOR STELLT IN SEINEM BERICHT DIE ABHAENGIGKEIT DES WETTBEWERBSRECHTS VON DER INDUSTRIEPOLITIK IN FRANKREICH DAR. DIESE ABHAENGIGKEIT IST IM BEREICH DER FUSIONSKONTROLLE BESONDERS AUSGEPRAEGT. INSBESONDERE ANALYSIERT DER AUTOR DIE SITUATION VOR UND NACH DER VERORDNUNG VOM 1.12.1986, DIE DEM WETTBEWERBSRECHT EINE WESENTLICH GROESSERE AUTONOMIE EINRAEUMT.