Sélectionner une page

ZUR BERUFSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN – ZUGLEICH BESPRECHUNG ZUR ENTSCHEIDUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008, 06-20.514

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOPP, CHRISTINA; SCHMIDT-KESSEL, MARTIN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, NIEDERLASSUNG, Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, GENERALITES, SECURITE SOCIALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER BERUFSRECHTLICHEN SITUATION VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE MIT DER FRAGE, WELCHE BERUFSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN UND HINDERNISSE BEZUEGLICH DER GRUENDUNG EINER SOLCHEN ZWEIGNIEDERLASSUNG NACH EUROPAEISCHEM PRIMAER- BZW. NACH DEM EINSCHLAEGIGEN SEKUNDAERRECHT WIE DER ANWALTSNIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG UND DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2006/123/EG HINNEHMBAR SIND, SOWIE MIT DER FRAGE NACH DEN AUSWIRKUNGEN SOLCHER SEKUNDAERRECHTLICHER VORGABEN AUF DIE AUSLEGUNG DES DEUTSCHEN BERUFSRECHTS "(U.A. EURAG;" BRAO). ZUGLEICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008 BESPROCHEN, IN DER SICH ERSTMALS EIN OBERSTES GERICHT EINES MITGLIEDSSTAATES ZUR OBIGEN PROBLEMATIK GEAEUSSERT HAT.

VERGLEICH DER STEUERLICHEN BELASTUNG VERSCHIEDENER STRUKTUREN EINES INTERNATIONALEN UNTERNEHMENS MIT SPITZENEINHEIT IN DEUTSCHLAND UND GRUNDEINHEIT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHAEFER, RENE;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kapitalgesellschaft (KG), NIEDERLASSUNG, Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, IMPOT, SOCIETE COMMERCIALE
UNTER DEM BLICKWINKEL DER INTERNATIONALISIERUNG EINES MITTELSTAENDISCHEN DEUTSCHEN UNTERNEHMENS DES PRODUZIERENDEN GEWERBES IN DER GRENZREGION ELASS-LOTHRINGEN BELEUCHTET DIE ARBEIT VOR- UND NACHTEILE EINER DIREKTINVESTITION IN FRANKREICH UNTER STEUERLICHEN GESICHTSPUNKTEN. ZIEL DER ARBEIT IST ES, DIE STEUERLICHE GESAMTBELASTUNG DER VERSCHIEDENEN GRENZUEBERSCHREITENDEN UNTERNEHMENSSTRUKTUREN AUF GESELLSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTEREBENE AUFZUZEIGEN, WOBEI DIE BESTEUERUNG DER AUFNAHME UND DER AUSUEBUNG DER UNTERNEHMERISCHEN TAETIGKEIT IN FRANKREICH ANALYSIERT WIRD.

EINKOMMENSBESTEUERUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SACHS, HOLGER;
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FISCALITE, IMPOT
IM MITTELPUNKT DER ARBEIT STEHT DIE DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE EINKOMMENSBESTEUERUNG. EINGANGS WERDEN DIE VERSCHIEDENEN STEUERSYSTEME VERGLICHEN UND DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN EINKOMMENSTEUER DARGESTELLT. ZUDEM EROERTERT DIE ARBEIT DIE PERSOENLICHE UND SACHLICHE STEUERPFLICHT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH SOWIE METHODEN DER EINKUENFTEERMITTLUNG. EIN LETZTER TEIL IST DEN UEBERSCHUESSEINKUENFTEN, PRIVATEN ABZUEGEN UND DEM STEUERTARIF GEWIDMET.

MASSSTAEBE FUER STEUERGESETZGEBUNG UND VERFASSUNGSGERICHTLICHE NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BINISTI-JAHNDORF, CLAIRE;
Revue / Zeitschrift:Steuer und Wirtschaft
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, PARLAMENT, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FISCALITE, IMPOT, LOI, PARLEMENT
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE MASSSTAEBE FUER STEUERGESETZGEBUNG UND VERFASSUNGSGERICHTLICHE NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH UNTERSUCHT. ZUNAECHST GEHT VERFASSERIN AUF DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND SCHRANKEN DER BESTEUERUNGSGEWALT EIN, INSBESONDERE AUF DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN GESETZGEBUNG UND VERWALTUNG BEIM ERLASS VON STEUERNORMEN SOWIE AUF DIE BESCHRAENKUNGEN DES PARLAMENTS BEI DER INITIIERUNG AUSGABENWIRKSAMER GESETZE BZW. BEI DER SENKUNG DER STEUERN. ANSCHLIESSEND BELEUCHTET SIE DIE KONTROLLE VON GESETZEN AM MASSSTAB DER VERFASSUNG UND SCHLIESSLICH BEFASST SIE SICH MIT DEN GRUNDRECHTLICHEN GRENZEN DER STEUERGESETZGEBUNG, INSB. DEM GRUNDSATZ DER GLEICHHEIT VOR DEM STEUERGESETZ UND DEN GRENZEN DER RUECKWIRKUNG VON GESETZEN.

DAS BESONDERE « AVENTIS-VERFAHREN »: VEREINFACHUNG FUER DEUTSCHE AKTIONAERE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENSEL, CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Praxis Internationale Steuerberatung
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Kapitalgesellschaft (KG), DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FISCALITE, IMPOT
INHALT DIESES BEITRAGS IST DIE DARSTELLUNG DES SO GENANNTEN "AVENTIS-VERFAHRENS". ZUNAECHST WERDEN DAS "AVOIR-FISCAL-VERFAHREN" UND DAS BISHERIGE VERFAHREN DARGESTELLT, BEVOR AUF DAS NEUE VERFAHREN EINGEGANGEN WIRD. SCHLIESSLICH WIRD DAS DEUTSCHE HALBEINKUENFTEVERFAHREN IN DIE BETRACHTUNG EINBEZOGEN.