Avr 27, 2012
DER ARTIKEL ZEIGT UNTERSCHIEDE UND AEHNLICHKEITEN DES FRANZOESISCHEN UND OESTERREICHISCHEN MAHNVERFAHRENS AUF. DA DEM OESTERREICHISCHEN MAHNVERFAHREN ANSPRUECHE AUF HANDLUNGEN FREMD SIND, LIEGT DER SCHWERPUNKT DES ARTIKELS IM AUF GELDFORDERUNGEN BEZOGENEN MAHNVERFAHREN (ANWENDUNGSBEREICH, ZUSTAENDIGKEIT, FORMVORSCHRIFTEN, VERFAHRENSGANG UND -KOSTEN, RECHTSMITTEL). ABSCHLIESSEND WERDEN KURZ DIE AUSWIRKUNGEN DES VORSCHLAGS DER KOMMISSION FUER EINE VERORDNUNG ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN MAHNVERFAHRENS VOM 25.5.2004 IN FRANKREICH DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NELLE, ANDREAS; |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, EXECUTION, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECOURS |
---|
MIT DEM ZIEL, ZU EINER INTERNATIONALEN FUNGIBILITAET VON VOLLSTRECKUNGSTITELN BEIZUTRAGEN, VERGLEICHT DER AUTOR EINZELNE NATIONALE PROZESS- UND VOLLSTRECKUNGSRECHTE, DARUNTER DAS FRANZOESISCHE. DER 48 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER FRANKREICH BELEUCHTET ZUNAECHST DIE GRUNDSTRUKTUREN DES FRANZOESISCHEN VOLLSTRECKUNGSRECHTS (ANSPRUCH, TITEL, ZWANGSVOLLSTRECKUNG) UND BESCHAEFTIGT SICH ANSCHLIESSEND MIT DEM RECHTSSCHUTZ DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS GEGEN IN- UND AUSLAENDISCHE TITEL (RECHTSBEHELFE, VOLLSTRECKUNGSRICHTER) SOWIE DER WIRKUNG VON AUSLAENDISCHEN ENTSCHEIDUNGEN UND VERFAHREN ZU EINWAENDEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER WELTWEITEN VOLLSTRECKUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN NACH DEM INTERNATIONALEN EINHEITLICHEN RECHT DES WELTHANDELS, DER LEX MERCATORIA, INSBESONDERE MIT DEN DURCH DAS UNICITRAL-MODELLGESETZ UEBER DIE INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT HERVORGERUFENEN NEUEREN ENTWICKLUNGEN IN DIESEM BEREICH. DIE AUTOREN GEBEN ZUNAECHST EINEN EINBLICK UEBER DIE ERSCHEINGUNGSFORMEN UND DIE RECHTSQUELLEN DER MODERNEN LEX MERCATORIA. ANSCHLIESSEND ERFOLGT EINE EINFUEHRUNG IN DIE TYPISCHEN PROBLEMSTELLUNGEN BEI EINEM SCHIEDSSPRUCH NACH LEX MERCATORIA. SCHWERPUNKTMAESSIG BEHANDELT WERDEN DIE LEX MERCATORIA IM VERFAHRENSSTATUT UND IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG. HIER WERDEN DIE ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DER LEX MERCATORIA ALS NICHTSTAATLICHES RECHT IM SCHIEDSVERFAHREN SOWIE DIE BEHANDLUNG ETWAIGER, SICH AUS KOLLISIONEN NATIONALER RECHTSREGELN MIT DEM SCHIEDSSPRUCH ERGEBENDER, VOLLSTRECKUNGSHINDERNISSE IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT ANALYSIERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KIRCHER, STEFFEN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Akzessorietät, KREDITSICHERUNG, RANGORDNUNG, SACHENRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PRIVILEGE, SURETE REELLE |
---|
IN DER DISKUSSION UM EIN EINHEITLICHES GEMEINSCHAFTSSACHENRECHT INNERHALB DER EU SIND KENNTNISSE DER UNTERSCHIEDLICHEN NATIONALEN REGELUNGSSYSTEME UNTERLAESSLICH. DIESER ERSTE TEIL DER BEITRAGSREIHE STELLT EINE KURZE EINFUEHRUNG IN DAS RECHT DER IMMOBILIARSICHERHEITEN IN FRANKREICH DAR, IM ZWEITEN TEIL WIDMET DER VERFASSER SICH DEN AUSGESTALTUNGEN VERGLEICHBARER SICHERUNGSMITTEL IN ENGLAND. DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON IMMOBILIARSICHERHEITEN IN FRANKREICH KURZ VOR, UM SICH SODANN SCHWERPUNKTMAESSIG DER HYPOTHEK ZU WIDMEN. DARGESTELLT WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN DER BESTELLUNG EINER HYPOTHEK, DEREN AKZESSORIETAET SOWIE DAS VERFAHREN DER ZANGSVOLLSTRECKUNG UND DIE FOLGEN EINER INSOLVENZ DES SICHERUNGSGEBERS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BRUHNS, EVA; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, KONZERN, Unternehmen, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, EXECUTION, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE, Société |
---|
GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST DIE INTERNATIONAL-PROZESSRECHTLICHE BEHANDLUNG VON KONZERNSACHVERHALTEN IN EUROPA, WOBEI DIE INTERNATIONALKOMPETENZRECHTLICHE ANKNUEPFUNG KONZERNHAFTUNGSRECHTLICHER STREITIGKEITEN NACH ANGABEN DER AUTORIN IM VORDERGRUND STEHT. VERFASSERIN HAT SICH ZUM ZIEL GESETZT, ALLGEMEINE KRITERIEN FUER DIE EINORDNUNG UND EIN ZUSTAENDIGKEITSRECHTLICHES SYSTEM IM SINNE DER EUGVVO ZU ENTWICKELN.
IN EINEM ERSTEN TEIL FINDET EINE EINFUEHRUNG IN DIE EUGVVO STATT, BEVOR IN EINEM ZWEITEN TEIL EIN RECHTSVERGLEICHENDER UEBERBLICK UEBER DIE KONZERNHAFTUNGSSYSTEME IN EUROPA GEGEBEN WIRD. HIER WIRD ZUNAECHST DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, ANSCHLIESSEND DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH DARGESTELLT UND SCHLIESSLICH DIE VERGLEICHBAREN REGELUNGEN HERAUSKRISTALLISIERT. IM DRITTEN TEIL FOLGT EINE KURZE ABHANDLUNG DER KOLLISIONSRECHTLICHEN REGELUNGEN. DER VIERTE TEIL, DER DEN KERN DER ARBEIT DARSTELLT, BEFASST SICH EINGEHEND MIT DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT NACH "DER EUGVVO; DER ANWENDUNGSBEREICH" DER EUGVVO WIRD ABGESTECKT UND DIE VERSCHIEDENEN GERICHTSSTAENDE IM EINZELNEN EROERTERT. IN EINEM FUENFTEN TEIL WIRD AUF FRAGEN DER INTERNATIONALEN URTEILSANERKENNUNG UND -VOLLSTRECKUNG EINGEGANGEN. IN DEM SECHTSTEN UND LETZTEN TEIL WIRD DAS ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG ZUSAMMENGEFASST UND EIGENE LOESUNGSVORSCHLAEGE WERDEN UNTERBREITET.