Sélectionner une page

DER FRANZOESISCHE STAAT DER GEGENWART

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HIPPEL, ERNST VON;
Source / Fundstelle:PARIS. GROUPEMENT D'ETUDES ET DE RECHERCHES NOTRE EUROPE 2002, 30 P.
Année / Jahr:1928
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, EXEKUTIVE, Gemeinde, Gerichtsbarkeit, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Staat, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, ARRONDISSEMENT, ASSEMBLEE NATIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT
DER FRANZOESISCHE STAAT DER GEGENWART HEISST HIER DIE DRITTE REPUBLIK. DER AUTOR SCHILDERT ZUNAECHST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG, DIE ZUR ENTSTEHUNG DER DRITTEN REPUBLIK FUEHRTE. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE VERSCHIEDENEN ORGANE DER STAATSLEITUNG UND IHRE AUFGABEN UND BEFUGNISSE DAR. DANN FOLGT EIN ABSCHNITT UEBER VERWALTUNG UND JUSTIZ. HIER GEHT DER AUTOR AUF DIE VERSCHIEDENEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN UND DEN AUFBAU DER GERICHTSBARKEIT EIN. IN DER FOLGE BEFASST ER SICH DANN MIT DEN BESONDEREN STAATSAUFGABEN UND BELEUCHTET DAS VERHAAELTNIS VON STAAT UND KIRCHE, DAS SCHUL- UND FINANZWESEN UND DIE ARMEE. DER VIERTE TEIL BEFASST SICH MIT DEN"FREIEN MAECHTEN" IM STAAT: BUERGER, PRESSE UND WIRTSCHAFT. DEN SCHLUSS BILDET EINE DARSTELLUNG DER REPUBLIK IM ERSTEN WELTKRIEG.

VOLK UND PARLAMENT NACH DER STAATSTHEORIE DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG VON 1789-STUDIEN ZUR DOGMENGESCHICHTE DER UNMITTELBAREN VOLKSGESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEWENSTEIN, KARL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER 2004. NUMERO LC 130. P. 13 - 18.
Année / Jahr:1925
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Staat, ASSEMBLEE NATIONALE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, REFERENDUM
IM ERSTEN TEIL DER DARSTELLUNG BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DEM REPRAESENTATIONSPRINZIP IN DER STAATSLEHRE VON SIEYES. IM ZWEITEN TEIL FOLGT DANN EINE EROERTERUNG DER LEHRE VON DER UNMITTELBAREN VOLKSGESETZGEBUNG IM RAHMEN DER ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE IDEEN- UND DOGMENGESCHICHTE IN AMERIKA- UND FRANKREICH EIN. DER DRITTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT VOLKSGESETZGEBUNG UND REPRAESENTATIVPRINZIP NACH DER STAATSTHEORIE DER NATIONALVERSAMMLUNG UND IHREM NIEDERSCHLAG IN DER VERFASSUNG VON 1791.

DIE REVOLUTIONEN VON 1848/49 IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH:
VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZUM WANDEL KOLLEKTIVEN RECHTSBEWUSSTSEINS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLENHUSEN, IRMTRAUD GOETZ VON;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 2001-XVII. P. 133 - 141.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE DU DROIT
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERGLEICH VON RECHTSKULTUR UND REVOLUTIONSVERLAEUFEN, MIT METHODISCHEN UEBERLEGUNGEN ZUM STELLENWERT DES RECHTSBEWUSSTSEINS FUER DIE POLITISCHE KULTUR DER REVOLUTIONSZEIT UND MIT DEM RECHTSBEWUSSTSEIN SOZIALER GRUPPEN, WOBEI VOR ALLEM DIE PROFESSIONELLEN JURISTEN UND DIE"KLEINEN LEUTE" ERWAEHNT WERDEN.
ABSCHLIESSEND WERDEN IN EINER ZUSAMMENFASSUNG DIE URSACHEN UND FOLGEN DES SCHEITERNS DER REVOLUTIONEN VON 1848/49 DARGESTELLT.

DER EINFLUSS MONTESQUIEUS AUF DAS VERFASSUNGSRECHT UND AUF DAS POLITISCHE BEWUSSTSEIN IN DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MASS, EDGAR;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 2001-XVII. P. 421 - 442.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEIT, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTE
DER AUTOR BETONT ZUNAECHST DIE BEDEUTUNG DES WERKS MONTESQUIEUS IN DER HEUTIGEN ZEIT UND ERLAEUTERT DIE ROLLE, DIE DEM"ESPRIT DES LOIS" BEI DER POLITISCHEN BILDUNG DES SPAETEREN KAISERS JOSEPH II IN WIEN ZUKAM. ER STELLT DANN AUCH DAS WEITERE SCHICKSAL DES WERKS IN DEUTSCHLAND DAR, WOBEI ER UNTER ANDEREM AUF DAS DEUTSCHE REICH EINGEHT. FUER DEN AUTOR HAT SICH DIE GEWALTENTEILUNG LETZTENDLICH ALS DOGMA VOM TEXT DES "ESPRIT DES LOIS" GELOEST UND EINEN ABSTRAKT KLASSISCHEN MONTESQUIEU ENTSTEHEN LASSEN, DER IM HISTORISCHEN PROZESS DER FUNKTIONSDIFFERENZIERUNG IM ZUGE DER ENTFALTUNG DER EUROPAEISCHEN INDUSTRIEGESELLSCHAFTEN EINEN ZENTRALEN LEITWERT, DEN DER INDIVIDUELLEN POLITISCHEN FREIHEIT MARKIERTE.

FRANKREICH: POLITIK, GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAENSCH, GUENTHER; TUEMMERS, HANS J.;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2000-XXIII. P. 25 - 41.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gerichtsbarkeit, PARLAMENT, Parteien (politische), REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, SOZIALE SICHERHEIT, Staat, Verfassung, Wirtschaft, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION, ETAT, GOUVERNEMENT, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SECURITE SOCIALE, Société
DAS WERK BESCHREIBT NACH EINEM HISTORISCHEN RUECKBLICK DEN AUFBAU UND DAS POLITISCHE SYSTEM FRANKREICHS UNTER DER FUENFTEN REPUBLIK. NACH EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DER VERFASSUNG VON 1958 UND DER VERFASSUNGSAENDERUNGEN FOLGT EINE DARSTELLUNG DER EXEKUTIVE, DES PARLAMENTS, DER POLITISCHEN PARTEIEN UND ANDERER ZENTRALER STAATSORGANE (WIE Z.B. DES STAATSRATES UND DES VERFASSSUNGSRATES), DES FRANZOESISCHEN GERICHTSWESENS SOWIE DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN. HINZUKOMMT EINE ANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN STRUKTUREN SOWIE DES BILDUNGSSYSTEMS.