Avr 27, 2012
IN DIESER ENTSCHEIDUNG LEHNT DER VERFASSUNGSRAT EINE ERNEUTE UEBERPRUEFUNG DER
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES GESETZES UEBER DEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH, WELCHES DER
VERFASSUNGSRAT BEREITS IN EINER ENTSCHEIDUNG VOM 27. JUNI 2001 FUER
VERFASSUNGSGEMAESS ERKLAERT HAT, AB. DER VERFASSUNGSRAT HEBT HERVOR, DASS ER NICHT
EIN ZWEITES MAL ZUR ENTSCHEIDUNG UEBER EIN GESETZ ANGERUFEN WERDEN KANN, WELCHES
ER BEREITS IM RAHMEN DES ART. 61 ABS. 2 DER VERFASSUNG FUER VERFASSUNGSMAESSIG
ERKLAERT HAT. INFOLGEDESSEN SCHEIDET EINE HEMMUNG DER VERKUENDIGUNGSFRIST FUER DAS
GESETZ UEBER DEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH GEMAESS ART. 61 ABS. 4 DER VERFASSUNG
AUS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MENNE, MARTIN; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Familie und Recht |
|---|
| Année / Jahr: | 2006 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, PENSION ALIMENTAIRE |
|---|
IN DEM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS BEFASST DER AUTOR SICH MIT DEM VERWANDTENUNTERHALT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN DIESEM RAHMEN VERGLEICHT ER DIE IN DEN BEIDEN LAENDERN GELTENDE RECHTSLAGE UND DIE AKTUELLEN REFORMBEMUEHUNGEN BEZUEGLICH DES KINDESUNTERHALTS UND DES ANSPRUCHS EINES UNVERHEIRATETEN ELTERNTEILS AUF BETREUUNGSUNTERHALT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KLINKHARDT, HORST; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Amtsvormund |
|---|
| Année / Jahr: | 1981 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, FESTSTELLUNGSKLAGE, STAATSANGEHOERIGKEIT, VATERSCHAFT, ACTION A FINS DE SUBSIDES, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, NATIONALITE |
|---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DAS FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT VORGESTELLT: UNTERHALTSRECHT, ABGRENZUNG DER EHELICHEN VON DEN NICHTEHELICHEN KINDERN UND EHELICHKEITSANFECHTUNG, FESTSTELLUNG DES NICHTEHELICHEN VATERS UND DER NICHTEHELICHEN MUTTER, ELTERLICHE RECHTE, DER NAME, DIE STAATSANGEHOERIGKEIT, DAS ERBRECHT, DER ZAHLVATERANSPRUCH, DIE LEGITIMATION, DIE ADOPTION, DIE VOLLJAEHRIGKEIT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | DESPEUX, GILLES; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Das Standesamt |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, Droit constitutionnel, ENFANT, ETRANGER, MARIAGE, NATIONALITE |
|---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG UNTERSUCHT DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT IN FRANKREICH. NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEREN ENTWICKLUNGEN DES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS WERDEN ZUNAECHST DIE FAELLE DARGESTELLT, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT ZUGELASSEN WIRD, BEVOR AUF DIE FAELLE EINGEGANGEN WIRD, IN DENEN DIE DOPPELTE STAATSANGEHOERIGKEIT VERHINDERT WIRD.
Avr 27, 2012
VOR DEM HINTERGRUND DER TATSACHE, DASS DIE MUTTER IN FRANKREICH EIN RECHT DARAUF HAT, UNERKANNT ZU BLEIBEN, (ART. 341 UND 341-1 CODE CIVIL), UNTERSUCHT DER VORLIEGENDE BEITRAG DIE FRAGE, WELCHE BEDEUTUNG DEM EINTRAG DER FRANZOESISCHEN MUTTER IM DEUTSCHEN GEBURTENBUCH FUER DIE RECHTLICHE FESTSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN MUETTERLICHEN ABSTAMMUNG ZUKOMMT. ZUNAECHST WERDEN DIE GRUNDZUEGE DER FESTSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN MUTTERSCHAFT NACH FRANZOESISCHEM RECHT ERLAEUTERT, BEVOR AUF DEN KERN DER FRAGE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER POSSESSION D'ETAT (STATUSBESITZ) EINGEGANGEN WIRD.