Sélectionner une page

DIE ANWENDUNG DES EWG-RECHTS DURCH DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGER, GERD;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1997. NUMERO 25. P. 121 - 133.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GERICHT, NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, Jurisprudence
DER TEXT GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE HALTUNG DER FRANZOESISCHEN GERICHTE ZUM GEMEINSCHAFTSRECHT. ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DIE RECHT- SPRECHUNG DER ORDENTLICHEN GERICHTE, DES CONSEIL D'ETAT SOWIE DER COUR DE CASSATION BEZUEGLICH DER UNMITTELBAREN GELTUNG DES EWG-VERTRAGES UND DER EG-VERORDNUNGEN DAR. DANN WIRD DIE HALTUNG DER GERICHTE GEGENUEBER EG-RICHT- LINIEN KURZ EROERTERT. SCHLIESSLICH LEGT DER VERFASSER DIE RECHTSPRECHUNG ZUR AUSLEGUNG VON GEMEINSCHAFTSNORMEN UND ZUR ANWENDUNG DES ART. 177 EWG-VERTRAG DAR.

DIE AUSWAERTIGE GEWALT IN DER FUENFTEN REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN DES TRANSPORTS INTERNATIONAL FERROVIAIRES. 1987. NUMEROS 9/10. P. 100
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch für internationales Recht
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, NATIONALES RECHT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, TRAITE INTERNATIONAL
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SYSTEM DER VERFASSUNGEN DER IV. UND V. REPUBLIK IN BEZUG AUF DIE AUSWAERTIGE GEWALT. DER ERSTE TEIL BEHANDELT DIE VIERTE REPUBLIK. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG, DIE DIE INTERNATIONALEN VERTRAEGE REGELN. ER STELLT AUCH DAR, WIE SICH AUF DIESEM GEBIET DIE BEFUGNISSE ZWISCHEN PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTERPRAESIDENTEN UND PARLAMENT AUFTEILTEN. DABEI BETONT ER DIE STARKE ROLLE DES PARLAMENTS. DIESE FRAGEN WERDEN IM ZWEITEN TEIL IN DER BEHANDLUNG DER V. REPUBLIK AUFGE- GRIFFEN. DABEI BESPRICHT DER AUTOR DIE BESONDERHEITEN DER NEUEN VERFASSUNG UND IHREN EINFLUSS AUF DIE BEFUGNIS, VOELKERRECHTLICHE VERINDLICHKEITEN EINZUGEHEN. DIES SIND DIE MACHTVERSCHIEBUNG ZU LASTEN DES PARLAMENTS UND ZUGUNSTEN DER EXEKUTIVE UND DIE STARKE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DER FRAGE DES VERHAELTNISSES VON STAATSVERTRAEGEN ZU INNERSTAATLICHEN GESETZEN. BEI DIESER FRAGE SPIELT DIE DURCH DIE VERFASSUNG DER V. REPUBLIK EINGEFUEHRTE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT EINE ROLLE. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE BESTIMMUNGEN BEZUEGLICH DER UEBERSEEISCHEN GEBIETE EROERTERT. IM ANSCHLUSS AN DIESEN AUSFUEHRUNGEN SIND AUSZUEGE AUS DEN BEIDEN VERFASSUNGEN ZWEISPRACHIG AUSGEDRUCKT.

DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM NATIONALEN RECHT UND DEM EG- BZW. VOELKERRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. JURISPRUDENCE GENERALE DALLOZ 1971, 473 P.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GESETZ, NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, RECHTSWIDRIGKEIT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, Jurisprudence, LOI, NULLITE, TRAITE INTERNATIONAL
IN DEN JAHREN 1975-1990 HAT SICH DIE EINSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHT- SPRECHUNG ZU DEM VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEM RECHT EINERSEITS UND EG-RECHT BZW. VOELKERRECHT ANDERERSEITS VOELLIG GEWANDELT. INZWISCHEN KANN JEDES FRANZOESISCHE GERICHT EIN GESETZ, DAS ES FUER GEMEINSCHAFTSWIDRIG ODER VOELKERRECHTSWIDRIG HAELT, UNANGEWENDET LASSEN.

DER CONSEIL D’ETAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1995. P. 670 - 688.
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, NATIONALES RECHT, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER VERFASSER STELLT DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES CONSEIL D'ETAT DAR, BESCHREIBT SEINE INNERE ORGANISATION UND BEFASST SICH AUSFUEHRLICH MIT DER ROLLE DES CONSEIL D'ETAT ALS RATGEBER VON REGIERUNG UND VERWALTUNG EINERSEITS UND ALS OBERSTES VERWALTUNGSGERICHT ANDERERSEITS. DIE WEITEREN ABSCHNITTE BETREFFEN BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN DES CONSEIL D'ETAT, SEINE RECHTSPRECHUNG (AUCH ZUM EUROPARECHT) UND DAS VERHAELTNIS ZUM CONSEIL CONSTITUTIONNEL.

VORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS, ANMERKUNGEN ZUM BOISDET-URTEIL DES CONSEIL D’ETAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STOTZ, R.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1996. NUMERO 78. P. 291 - 304.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, STAATSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence
KOMMENTAR DER ENTSCHEIDUNG"BOISDET" DES CONSEIL D'ETAT VOM 24.9.1990, IN DER DER CONSEIL D'ETAT ANERKENNT, DASS EG-VERORDNUNGEN VORRANG VOR NACHFOLGENDEM FRANZOESISCHEN RECHT HABEN. DER AUTOR STELLT KURZ DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM VERHAELTNIS ZWISCHEN EG-RECHT UND NATIONALEM FRANZOESISCHEN RECHT DAR UND GEHT DANN AUF DIE BEDEUTUNG DER ENTSCHEIDUNG"BOISDET" EIN.