Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FISCHER, BERNHARD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 2. 16 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | STADT- U. UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FRANKFURT AM MAIN |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PUBLICITE |
|---|
DER VORLIEGENDE RECHTSVERGLEICH UMFASST NEBEN DEN MATERIELLRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZSYSTEMS GEGEN IRREFUEHRENDEN WERBUNG DIE SANKTIONEN, DIE VERANTWORTLICHKEIT SOWIE BESONDERS AUCH DAS VERFAHRENSRECHT IM BEREICH DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG. ERGAENZEND WERDEN DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS UND DIE INTERNATIONALE RECHTSDURCHSETZUNG BEI GRENZUEBERSCHREITENDER WERBUNG IM VERHAELTNIS FRANKREICH/DEUTSCHLAND BEHANDELT. DAS WERK BIETET EINE SYSTEMATISCHE AUFARBEITUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG UND GIBT DARUEBER HINAUS AUFSCHLUESSE UEBER DAS ZUSAMMENWIRKEN VON MATERIELLEM RECHT UND VERFAHRENSRECHT IN DEREN EINFLUSS AUF DAS SCHUTZNIVEAU GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG AUS VERGLEICHENDER SICHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BENEDDE, ANDREE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2003-15. NUMEROS 3/6. P.
107
- 117. |
|---|
| Année / Jahr: | 1999 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Grundrechte, WERBUNG, Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE |
|---|
DIE ARBEIT ENTSTAND VOR DEM HINTERGRUND, DASS ZUNEHMEND MIT ANGEBLICH GESUNDHEITSFOERDERNDEN WIRKUNGEN VON LEBENS- UND GENUSSMITTELN GEWORBEN WIRD, BZW. SCHAEDLICHE EFFEKTE DERSELBEN VERHARMLOST WERDEN, WODURCH DER VERBRAUCHER AUF DEM WICHTIGEN GEBIET DER GESUNDHEIT UEBER DIE EIGENSCHAFTEN VON LEBENSMITTELN GETAEUSCHT WIRD.
IM MITTELPUNKT DER UNTERSUCHUNG STEHT DIE FRAGE, AUF WELCHE ART UND WEISE SICH WERBERECHTLICHE REGULIERUNGSBESTREBUNGEN DIESES PROBLEMS ANNEHMEN UND DABEI DEN INTERESSEN DES VERBRAUCHERSCHUTZES RECHNUNG TRAGEN.
DER VERFASSER UNTERSUCHT DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. HIER STELLT ER ZUANECHST DIE DORT JEWEILS EXISTIERENDEN RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN EINES VERBRAUCHERSCHUETZENDEN WERBERECHTS FUER LEBENS- UND GENUSSMITTEL DAR. DABEI GEHT ER AUF DIE REGELUNGSZIELE UND AUF DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN EIN. ANSCHLIESSEND ANALYSIERT DER VERFASSER DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN NORMIERUNGEN DER GESUNDHEITSWERBUNG. IM LAENDERBERICHT ZU FRANKREICH WERDEN HIER VORGESTELLT: DIE KONTROLLE DER GESUNDHEITSBEZOGENEN LEBENSMITTELWERBUNG DURCH DAS FRANZOESISCHE "ARZNEIMITTELRECHT - CODE DE LA SANTE PUBLIQUE - ; DER WERBERECHTLICHE" "NORMKATALOG DES ALLGEMEINEN FRANZOESISCHEN LEBENSMITTELRECHTS; DIE" SPEZIALGESETZLICHE REGULIERUNG DER WERBUNG FUER TABAKWAREN UND ALKOHOLISCHE GETRAENKE. SCHLIESSLICH BEURTEILT DER VERFASSER DIE GESUNDHEITSWERBUNG AUF DER GRUNDLAGE DER ALLGEMEINEN WERBERECHTLICHEN GENERALKLAUSELN.
DEN LAENDERBERICHTEN SCHLIESST SICH EINE KURZE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE AN.
IM LETZTEN TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM VERHAELTNIS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS ZU DEN MITGLIEDSTAATLICHEN REGULIERUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | CORNISH, WILLIAM R.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2003-XXVI. P. 13 - 26. |
|---|
| Année / Jahr: | 1979 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, HISTOIRE DU DROIT |
|---|
DER BEITRAG BEINHALTET DIE ZUSAMMENFASSUNG EINES TEXTES IN ENGLISCHER SPRACHE, DER AUF DEN SEITEN 280-303 ZU FINDEN IST UND BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ROLLE DER JURISTEN IN EINER EPOCHE DER ENTWICKLUNG DES MODERNEN KAPITALISMUS BEI DER ENTSCHEIDUNG DARUEBER, OB UND WIEWEIT GERICHTLICHE UND ADMINISTRATIVE VERFAHREN ZUR KONTROLLE DES WACHSTUMS VON KARTELLEN UND MONOPOLEN EINGESETZT WERDEN SOLLTEN. ES WIRD HIER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, FARNKREICH, ENGLAND UND DEN USA VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WERPERS, ELISABETH; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2003-35. NUMERO 1.
P. 139 - 151. |
|---|
| Année / Jahr: | 1994 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE LA CONCURRENCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE |
|---|
AUF DEN SEITEN 96-147 WIRD DER SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN IM FRANZOESISCHEN RECHT BESPROCHEN. ZUNAECHST STELLT DIE AUTORIN DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES SCHUTZES DAR, BESPRICHT DIE THEORIE DER EINHEIT DER KUNST UND UNTERSUCHT DEN SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH EIN MUSTERRECHT. HIERBEI GEHT SIE AUF ALLGEMEINE KENNZEICHEN, DIE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN UND DIE RECHTSFOLGEN DER ORDNUNGSGEMAESSEN HINTERLEGUNG (VERMUTUNG DER URHEBERCHAFT, SCHUTZ GEGEN NACHBILDUNGEN, RECHTSFOLGEN IM VERLETZUNGSFALL, SCHUTZDAUER) EIN. ANSCHLIESSEND EROERTERT DIE VERFASSERIN DEN SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH DAS "URHEBERRECHT; AUCH HIER WERDEN SCHUTZVORAUSSETZUNGEN UND" RECHTSFOLGEN ERKLAERT. ABSCHLIESSEND WERDEN DANN NOCH DER SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH DAS RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS UND SONSTIGE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STADELMANN, KATJA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES. 2002. NUMERO ST 11. 14 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE |
|---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DIESER SPEZIELLEN WERBEART IN DEN BEIDEN LAENDERN. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE IN EINEM RECHTSVERGLEICH GEGENUEBERGESTELLT. DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DER EUROPARECHTLICHE TEIL, IN WELCHEM INSBESONDERE DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER IM OKTOBER 1997 ERLASSENDEN RICHTLINIE ZUR WERBUNG SOWIE DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH DARGESTELLT WIRD.